• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

werkstattleuchten - portrait ??

mr.sanchez

Themenersteller
hallo!
da mir von baustrahlern wegen hoher hitzeentwicklung abgeraten wurde, frage ich mal nach werkstattleuchten. diese besitzen ja leuchtstoffröhren und werden nur handwarm...

so etwas habe ich im baumarkt um 4euro gefunden:
e_leu_3bg.jpg


wenn ich mir jetzt zwei davon kaufe und eine links und rechts neben dem gesicht aufstelle und evtl. noch indirekt blitze, dann sollte das doch für ein dichtes portrait reichen... quasi eine art improvisierter ringblitz.
 
ich mache wahrscheinlich nur sw, aber grundsätzlich mache ich nur raw.

aber vom licht her meinst du dass es reicht?
 
Mit denen wirst du nicht sonderlich weit kommen. Sie haben nur wenig Lichtausbeute und keinen Reflektor. Es geht also viel Licht verloren.

Für Schwarz/Weiß oder Erotik / Akt könne das aber auch ganz interessant sein...

TH
 
klar sind die nicht soo hell, es soll ja auch nur ein gesicht ausgeleuchtet werden, dafür sollte es doch reichen (?)

für ganzkörperaufnahmen (akt) sicher auch sehr interessant...
 
Du musst die Dinger aufgrund ihrer geringen Leuchtkraft sehr nah an das Objekt ranbringen. Und dann dort irgendwie befestigen. Ich würde das nicht machen. U.U. hast Du nie genug Platz rundrum, um das ganze Objekt zu fotografieren.
Selbst mit grossen Leuchstoffröhren, die es im Elektrohandel mit Fassung u.ä. geht hat man wohl zu wenig Licht.
Andererseits kann man mit den grossen Dingern genau die Farbtemperatur wählen, die man braucht. Und die ändert sich auch nicht. Man braucht halt viele.

Also von den kleinen Dingern würde ich die Finger lassen. Die grossen lassen sich bestimmt schön auf einem Holzrahmen mit 2x2m montieren und das Objekt gut un gleichmässig ausleuchten. Müsste man mal testen. Durch unterschiedliche Farbtemperaturen lassen sich bestimmt auch schöne Effekte erzielen.

Gruß,

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten