• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Werkstatt - der Mechaniker + making of

Evilmax

Themenersteller
Letztes Wochenende hatte ich de Möglichkeit, in einer Motorrad
Werkstatt zu fotografieren. Die Szene wollte ich komplett nur mit
einer Taschenlampe ausleuchten.
Da ich immer ein "vorher" bzw. Bild mit dem gegebenen Licht mache,
kam ich dann am Rechner zu Hause auf den Gedanken, hm, ich versuch mal die Szene ohne die Taschenlampenbilder zu bearbeiten.

Dies kam dabei heraus. Es wurden lediglich für die Bearbeitung 2 Belichtungen benutzt + eine Langzeitaufnahme mit Blitzlichteinsatz für die Person, den Chef des Ladens ! :D

theMechanican.jpg

making of

makingOf.jpg
 
Ein Meister der an einer Maschine rumflext ohne diese abzudecken... Nee geht garnicht .Effekt Hascherei.

Bild selbst ist mir zu frontal- langweilig.
Da wäre sicher mehr drin gewesen.
 
Wirkt auch ziemlich unrealistisch da keiner in halber Dunkelheit an einem Motorrad arbeitet, da spreche ich aus Erfahrung da ich selber als Motorradmechaniker arbeite :D
 
Natürlich ist es unrealistisch das er im dustern Ackert, aber das Bild ist cool.:top:
Das selbe Bild mit "normalen" Lichtverhältnissen wäre einfach langweilig.
 
Das Licht ist hübsch, nett umgesetzt.

Aber nur wenn man nicht auf Motorräder steht.

Denn dann fragt man sich natürlich wo die Späne
nachher zu finden sein werden.

Für den Kernkundenkreis ist das ein tödliches Bild.
 
Zweiter Gedanke:

Warum spielt er da so mit, ist ihm nicht klar was er da als Signal aussendet?

War das Deine Idee mit der Flex oder hat er das vorgeschlagen?
 
Also auf den ersten Blick finde ich das Bild schon sehr gut gelungen.

Aber dann fängt man schnell an, die Fehler zu suchen. Arbeiten im Dunkeln - Die Werkstattwägen links und rechts sind auf den Fotografen gerichtet und nicht auf den, der sie benutzt - usw.

Das ist ein bischen schade, denn das Bild hätte echt sehr gut werden können. Allein die Idee gefällt mir.
 
@Tobe91

Wirkt auch ziemlich unrealistisch da keiner in halber Dunkelheit an einem Motorrad arbeitet, da spreche ich aus Erfahrung da ich selber als Motorradmechaniker arbeite

ich find´s auch ziemlich unrealistisch, dass sich Mädel´s halb oder nackt in z.Bsp. Lagerhallen ablichten lassen. Ihre natürlich Umgebung ?
Hab mich über Deinen Kommentar köstlich amüsiert.

@Evil-Kev

Das selbe Bild mit "normalen" Lichtverhältnissen wäre einfach langweilig.

Jep, finde ich auch ! Ich habe ja noch jederzeit die Möglichkeit den Hintergrund
in Helligkeit und Farbe zu ändern, was ich aber nicht mache, da es mir genau so gefällt.

@VisualPursuit

Für den Kernkundenkreis ist das ein tödliches Bild.

Ich finde es immer erstaunlich, welche Gedankengänge zusammen kommen können.
Ein weiterer von mir, vielleicht sollte man auch diesen in Erwägung ziehen, dass dies ein absolutes Funshooting war. Von mir aus hätte er auch Loch in die Decke schweißen können :D:D:D

War das Deine Idee mit der Flex oder hat er das vorgeschlagen?

Ich hatte ihn gefragt, was einigermaßen passen würde. Hätte ich ihn auf´s Motorrad draufliegen lassen sollen ?
Werkzeugtechnisch kenne ich mich nicht so aus, unter einer Flex habe ich das Bild im Kopf eines größeren Gerätes ala Bohrmaschiene usw. Hier hat er eine kleine Schleifscheibe mit Druckluft betrieben ( wie auch immer das heißen mag ).

@F7Q

Arbeiten im Dunkeln - Die Werkstattwägen links und rechts sind auf den Fotografen gerichtet und nicht auf den, der sie benutzt - usw.

Ich wollte auch keine Dokumentation eines Arbeitsablaufes fotografieren, da hätte ein stinknormales Handybild genügt.

Die Werkstattwägen waren so, wie einer seiner Mechaniker bei Feierabend den Arbeitsplatz verlassen hat samt allen Utensilien auf der Werkbank. Lediglich die Rohre auf der rechten Seite waren vorher auf dem Boden.
Ich stell mir grad vor, ich würde da arbeiten, am vorderen Bereich des Motorrads, im nächsten Schritt muss ich noch einige kurze Arbeiten am hinteren Bereich durchführen, ich bind mir also 2 Leinen so dass ich sie mir immer in meine Position schwenken kann, oder ???

Für mich ist es so, ich betrachte ein Bild und es gefällt mir oder eben nicht.
Meine Motivation bei diesem Bild war es, aus 2 (3) ganz normal belichteten Bildern dieses zu erschaffen. Alle in meinem Bekanntenkreis, dachten, es wäre mit mehreren Blitzen gemacht worden, eben nicht, sondern nur "malen" auf mehreren Ebenen.

Das Bild darf auch nicht gefallen, ich will damit keine 7 Milliarden Menschen erreichen. Einer reicht schon aus, und das bin ich ! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt: mir gefällts.

Aber scheinbar sind viele nicht in der Lage den Kopf mal auszuschalten, das Bild ist keine Reportage/Dokumentatin...
 
Evilmax; schrieb:
Das Bild darf auch nicht gefallen, ich will damit keine 7 Milliarden Menschen erreichen. Einer reicht schon aus, und das bin ich ! :D

Sehe ich genau so.

Für mich ist es Top Bild, transportiert eine schöne Stimmung. Klar, realistisch ist es nicht, aber es wirkt und hat eine schöne, eigene Bildsprache. Also von mir :top:

An die ganzen Nörgler beziehungsweise Neider hier: Es wird echt immer schlimmer, da zeigt einer ein Bild und es wird erst mal zerrissen. Und diese Klugsch*****ei hier von wegen so und so kann das gar nicht sein is doch echt völlig unnötig.
Der TO wollte es so und es gefällt ihm so. Das is die Hauptsache. Bilder müssen nicht immer realistisch sein, sie müssen funktionieren, siehe Food-Fotografie: Da ist ja mittlerweile fast nichts mehr echt, aber es funktioniert. Oder kauft die Nörgel-Fraktion nun keine Kochbücher mehr?

Hier im Forum hat sich mittlerweile eine Gruppe von Menschen angesammelt, die nur auf Beute wartet, um dann loszulegen und ansich gute Bilder kaputt zu reden. Leute, macht doch euer eigenes Zeug, geht raus und fotografiert. :top:
 
Das Problem ist,es wirkt eben nicht...auf alle gut.
Sieht so aus als ob man das nicht mehr schreiben darf :(
Bitte extra drauf hinweisen das keine Kritik erlaubt ist.

Grüsse an alle Verfechter des Einheitsgeschmacks :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
... ihr dürft zu dem Bild schreiben was ihr möchtet. Ich hab das Bild sicherlich nicht eingestellt um "nur" positive Rückmeldungen zu bekommen. Geht mal in eine Galerie der modernen Kunst, da fragt man sich auch einiges.

Da ja "alles" ein Ausdruck des persönlichen eigenen Geschmacks ist, dürfen hier auch mehr als 7 Milliarden Ansichten vertreten sein, rechnen wir mal unsere "Sternengeschwister" nicht mit ein ! hehe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eigentlich mehr für diesen m.Mn. sinnlosen Beitrag gedacht.

An die ganzen Nörgler beziehungsweise Neider hier: Es wird echt immer schlimmer, da zeigt einer ein Bild und es wird erst mal zerrissen. Und diese Klugsch*****ei hier von wegen so und so kann das gar nicht sein is doch echt völlig unnötig.
Der TO wollte es so und es gefällt ihm so. Das is die Hauptsache. Bilder müssen nicht immer realistisch sein, sie müssen funktionieren, siehe Food-Fotografie: Da ist ja mittlerweile fast nichts mehr echt, aber es funktioniert. Oder kauft die Nörgel-Fraktion nun keine Kochbücher mehr?

Hier im Forum hat sich mittlerweile eine Gruppe von Menschen angesammelt, die nur auf Beute wartet, um dann loszulegen und ansich gute Bilder kaputt zu reden. Leute, macht doch euer eigenes Zeug, geht raus und fotografiert. :top:
 
An die ganzen Nörgler beziehungsweise Neider hier:

Eiei, geht's noch?

Muss man sich für eine geäusserte Meinung jetzt als
Nörgler oder Neidhammel beschimpfen lassen?

Es wird echt immer schlimmer, da zeigt einer ein Bild und
es wird erst mal zerrissen.

Guck mal weiter oben: Ich hab zuerst das Licht gelobt.

(Das hätte man übrigens auch so fotografieren können
statt es zu composen)

Und diese Klugsch*****ei hier von wegen so und so kann
das gar nicht sein is doch echt völlig unnötig.

Ein leider vor einiger Zeit verstorbener Freund von mir
hat Lotus gesammelt. Elan, Esprit, Formel 1, Formel 3000.
Ein Modell hatte er mehrfach, weil bei dem gerne die
Ölpumpe ausfiel. Ein kleines Teil, aber man musste Motor
und Getriebe rausholen, die Reparatur kostete jedes Mal
8000 DM (90er Jahre). Wurde dabei nicht absolut spanfrei
gearbeitet - das konnten nur sehr wenige Werkstätten -
dann hatte man rund 3 Monate bis zum erneuten Defekt.

Wer das zwei mal durch hatte, verkaufte den Karren dann
meist sehr billig.

Kennt man sich also aus, dann ist das was auf dem Bild
zu sehen ist zwar hübsch für den Fotografen, aber eine
Katastrophe für den Motorfan.

Wo die Werkzeugwagen stehen ist egal, aber dass sie offen
sind und Späne reingeflext werden ist nicht egal. Dass der
Motor nicht abgedeckt wurde dito.

Der TO wollte es so und es gefällt ihm so. Das is die Hauptsache.

Wenn er die Bilder für sich selbst gemacht hat - einverstanden.
Falls die aber als Werbefotos für den Mechaniker dienen sollten,
habe ich meine Gründe dargelegt.

Bilder müssen nicht immer realistisch sein, sie müssen funktionieren,
siehe Food-Fotografie: Da ist ja mittlerweile fast nichts mehr echt,
aber es funktioniert.

Ich arbeite gerade an meinem zweiten Buch, hab dieses Jahr für
einige weitere Bücher zugeliefert. Und ich kann Dir versichern dass
das was drauf zu sehen ist mit einer Ausnahme echt, aber immer
essbar und sehr lecker ist. Die Ausnahme ist ein Olivenchip der beim
Anrichten zerbrochen ist und aus Zeitgründen durch einen Kartoffelchip
ersetzt wurde, dem mit Lebensmittelfarbe auf die Sprünge geholfen
wurde.

Lebensmittelchemiekonzerne wie Procter & Gamble schreiben ihren
Fotografen vor dass alles echt und essbar sein muss, sonst fliegen
sie aus dem Etat raus.

Bei den guten Leuten ist alles essbar.

Hier im Forum hat sich mittlerweile eine Gruppe von Menschen
angesammelt, die nur auf Beute wartet, um dann loszulegen
und ansich gute Bilder kaputt zu reden.

Blödsinn. Aber es gibt Leute wie Dich die dem TO vorschreiben
dass er jetzt beleidigt sein müsste, was er ganz offensichtlich
nicht ist. Er geht damit weit souveräner um als Du.

Es gibt hier im Forum Leute wie dich die bei jedem Austausch
von Argumenten und Ansichten sofort hyperventilieren. Die machen
es mühsam etwas von Substanz zu sagen. Der TO geht damit
eher locker um, wie man sieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten