An die ganzen Nörgler beziehungsweise Neider hier:
Eiei, geht's noch?
Muss man sich für eine geäusserte Meinung jetzt als
Nörgler oder Neidhammel beschimpfen lassen?
Es wird echt immer schlimmer, da zeigt einer ein Bild und
es wird erst mal zerrissen.
Guck mal weiter oben: Ich hab zuerst das Licht gelobt.
(Das hätte man übrigens auch so fotografieren können
statt es zu composen)
Und diese Klugsch*****ei hier von wegen so und so kann
das gar nicht sein is doch echt völlig unnötig.
Ein leider vor einiger Zeit verstorbener Freund von mir
hat Lotus gesammelt. Elan, Esprit, Formel 1, Formel 3000.
Ein Modell hatte er mehrfach, weil bei dem gerne die
Ölpumpe ausfiel. Ein kleines Teil, aber man musste Motor
und Getriebe rausholen, die Reparatur kostete jedes Mal
8000 DM (90er Jahre). Wurde dabei nicht absolut spanfrei
gearbeitet - das konnten nur sehr wenige Werkstätten -
dann hatte man rund 3 Monate bis zum erneuten Defekt.
Wer das zwei mal durch hatte, verkaufte den Karren dann
meist sehr billig.
Kennt man sich also aus, dann ist das was auf dem Bild
zu sehen ist zwar hübsch für den Fotografen, aber eine
Katastrophe für den Motorfan.
Wo die Werkzeugwagen stehen ist egal, aber dass sie offen
sind und Späne reingeflext werden ist nicht egal. Dass der
Motor nicht abgedeckt wurde dito.
Der TO wollte es so und es gefällt ihm so. Das is die Hauptsache.
Wenn er die Bilder für sich selbst gemacht hat - einverstanden.
Falls die aber als Werbefotos für den Mechaniker dienen sollten,
habe ich meine Gründe dargelegt.
Bilder müssen nicht immer realistisch sein, sie müssen funktionieren,
siehe Food-Fotografie: Da ist ja mittlerweile fast nichts mehr echt,
aber es funktioniert.
Ich arbeite gerade an meinem zweiten Buch, hab dieses Jahr für
einige weitere Bücher zugeliefert. Und ich kann Dir versichern dass
das was drauf zu sehen ist mit einer Ausnahme echt, aber immer
essbar und sehr lecker ist. Die Ausnahme ist ein Olivenchip der beim
Anrichten zerbrochen ist und aus Zeitgründen durch einen Kartoffelchip
ersetzt wurde, dem mit Lebensmittelfarbe auf die Sprünge geholfen
wurde.
Lebensmittelchemiekonzerne wie Procter & Gamble schreiben ihren
Fotografen vor dass alles echt und essbar sein muss, sonst fliegen
sie aus dem Etat raus.
Bei den guten Leuten ist alles essbar.
Hier im Forum hat sich mittlerweile eine Gruppe von Menschen
angesammelt, die nur auf Beute wartet, um dann loszulegen
und ansich gute Bilder kaputt zu reden.
Blödsinn. Aber es gibt Leute wie Dich die dem TO vorschreiben
dass er jetzt beleidigt sein müsste, was er ganz offensichtlich
nicht ist. Er geht damit weit souveräner um als Du.
Es gibt hier im Forum Leute wie dich die bei jedem Austausch
von Argumenten und Ansichten sofort hyperventilieren. Die machen
es mühsam etwas von Substanz zu sagen. Der TO geht damit
eher locker um, wie man sieht.