• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer will Pentax für Video ?

TomGarn

Themenersteller
Ich habe jetzt lange mühsam im englischsprachigen Pentax-Forum diskutiert,
weil es kaum Video-Interessierte Leute unter deutschen Pentax-Usern gibt.
... das betrifft auch das Pentax-"Nachbar"-Forum

Die wirklichen Video-Freaks sind zwar längst bei Panasonic, Canon, Olympus,
Sony und Nikon ... aber was will man machen, wenn man wegen der Linsen
bei Pentax bleiben möchte, bzw. nicht genug Geld hat um auf ein völlig neues
System umzusteigen ... ?

Ich bitte einfach mal um Fingerzeig wen das Thema wirklich interessiert.
Quasi eine Umfrage aus purer Neugier. Danke im voraus... Und los gehts ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ist die Video-Funktion in DSLRs integriert? Weil die CMOS-Sensoren das als Abfallprodukt eben auch können. Okay, schaden kann´s nicht.

Dennoch: Wenn mich Video wirklich interessieren würde, dann wäre eine Videokamera meine erste Wahl. Ich fotografiere ja auch nicht mit dem Handy, obwohl es dazu in der Lage ist. Das ist eine Frage der grundsätzlichen Eignung und des Handlings!

Okay, wer ernsthaft an die Sache geht, wird seine DSLR z.B. auf ein Sachtler-Stativ packen. Aber freihand? Da lässt sich so ein Gerät nur körpernah ruhig und stabil halten, also "am Auge"! Dafür sind (D)SLRs natürlich auch designt - um zu fotografieren! Beim Videografieren liefert der Sucher dann natürlich kein Bild, hier liegt der entscheidende Vorteil von spiegellosen oder SLT-Kameras. Und das sollte für 95% aller "Ich möchte mit meiner DSLR auch Videos drehen" das Ausschlusskriterium sein.

Oder anders gesagt: Ein 11-er-Cabrio ist auch tauglich für "Transporte". Bei 1-to Kies sieht die Welt dann aber schnell anders aus.
 
Na Danke .... aber Gründe CONTRA Video bei Pentax etc. gibt es genug.
Ich hatte jetzt eher eine "Volkszählung" für PRO-Sympathisanten im Sinn.

Du hast Dir wohl keine Gedanken gemacht - aus mangelndem Interesse,
denn es gibt natürlich sehr viele Gründe PRO Video in DSLR und DSLM ...
aber ich will Dich ja nun auch nicht gerade hier dafür gewinnen ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Video, unnötiger journalismus Hype um Marken abwerten zu können weil sie es nicht drin haben (und das hat nichts mit pentax zu tun), oder nicht so wie die andern. Ich würde dafür speziell angelegtre Video-kameras mit entsprechendem mechanischem Aufbau vorziehen.
 
Ich hab's mal kurz mit der K-3 probiert. Da aber der AF während des Filmens nicht geht, ist das gleich wieder uninteressant für mich gewesen.
 
Ich verwende die Bideofunktion gelegentlich. Ich habe zwar eine zusätzliche Videokamera aber die habe ich bei geschäftlichen Reisen eigentlich nie dabei. Daher bin ich froh, dass ich mit meiner DSLR ein Erinnerungsvideo aufnehmen kann. Da stört es mich auch kein bischen, dass der AF nicht funktioniert und die Filegrösse ist mir auch egal. Für ernsthaftes Filmen müsste man auch immer ein Stativ verwenden, daher ist das Sucherargument und das manuelle Schärfeziehen eigentlich vom Tisch.
 
Ich bin froh, das es die Videofunktion in den Pentaxen gibt.
Im Urlaub, um hier und da mal die Impressionen zu den Bildern auch noch im Film einfangen zu können, ist es ideal!
Und dafür jetzt noch ein Zweitgerät mit mir rumschleppen? Nee, danke!

Video in der Pentax-DSLR: :top:
 
Du hast Dir keine Gedanke gemacht aus mangelndem Interesse...
...und weil ich mir keine Gedanken zum Thema gemacht habe, mache ich mir die Mühe zu antworten? Sorry, aber das ist ziemlich unverschämt und dreist! Wenn du ohnehin keine Lust auf kritische Antworten hast, solltest du vielleicht keine Fragen stellen und meine Zeit verschwenden. :cool:
 
...und weil ich mir keine Gedanken zum Thema gemacht habe, mache ich mir die Mühe zu antworten? Sorry, aber das ist ziemlich unverschämt und dreist! Wenn du ohnehin keine Lust auf kritische Antworten hast, solltest du vielleicht keine Fragen stellen und meine Zeit verschwenden. :cool:

Findest Du nicht dass Du gerade etwas überreagierst? Wieso wird der Ton in diesem Forum immer feindlicher? Mir gefällt diese Entwicklung gar nicht.
 
Hallo zusammen,

mir war die Videofunktion aus einem Grund wichtig:

Ich musste das Upgrade von der K10 zur K5 meiner
Frau schmackhaft machen...

LG

Lars

PS: Ein Sprichwort sagt: Der Ton macht die Musik...
 
Nein, interessiert mich nicht im geringsten. Ist aber leider Mainstream und so wird mittlerweile die Bedienung der Fotofunktionen negativ beeinflusst. Bestes Beispiel K-3, da befindet sich an exponierter Stelle im Daumenbereich der rechten Hand ein Schalter den ich im gesamten Kameraleben nicht benötige.

Und da leider die Zahl der Nutzer die eine "richtige Spiegelreflexkamera" mit optischem Sucher zum Fotografieren möchten, immer kleiner wird, muss man in Zukunft wohl weiter mit Verschlechterungen in der Bedienung rechnen.:mad:

Ich will überhaupt kein Video in einer Fotokamera und wenn es doch drin ist dann bitte ohne jede Einschränkung der Bedienung im Fotobereich.

Viele Grüße
 
Der Vorteil der Videofunktion einer DSLR ist klar das breite Spektrum an möglichen Brennweiten, da sieht jede "normale" Videokamera (mit festem Objektiv) einfach alt aus dagegen.

Die wichtigste Frage ist für mich jedoch, was mit der Videokamera bzw -funktion gemacht werden soll, für die "klassischen" Familienvideos (Urlaub-, Kinder-, Feiervideos usw) ist eine DSLR sicher nicht die richtige Wahl, egal ob mit AF oder ohne während der Filmerei. Da ist die klassische kleine digitale Video-Kamera von 50 Euro aufwärts in der Tat die bessere Wahl.

Mit einer DSLR kann man aber auch hochwertige Filme erstellen, sei es für das Youtube-Videoclip (gut, ist technisch jetzt keine Herausforderung) bis zur Kinoleinwand-Eignung.
Und da ist der fehlende und kritisierte Video-AF bei Pentax kein Hindernis, weil jede Szene geplant und vorbereitet ist und man sich (hoffentlich) nicht auf einen pumpenden Video-AF verlässt.

Ich habe schon mit der K-7 einen Kurzfilm von immerhin ~20 Minuten erstellt, der mit grossem Erfolg auf Münchens grösster Kinoleinwand gelaufen ist.
Die Möglichkeiten für Szenen von Brennweite 8 bis 500 war wesentlich entscheidender als ein selbstlaufender Video-AF.

Nur wegen Video braucht man keine DSLR und damit auch keine Pentax, aber die Videofunktion ist nutzbar für hochwertige Videos, auch bei einer Pentax, egal was andere DSLR alles für Video angeblich, tatsächlich und vermeindlich viel besser können.
 
Nur wegen Video braucht man keine DSLR und damit auch keine Pentax, aber die Videofunktion ist nutzbar für hochwertige Videos, auch bei einer Pentax, egal was andere DSLR alles für Video angeblich, tatsächlich und vermeindlich viel besser können.

Besser kann man es nicht ausdrücken.

Ich habe bisher 1 Film mit meiner Pentax gemacht. Es ist ok, dass so etwas an Bord ist, aber (für mich!) nicht wirklich interessant, unabhängig von der jeweiligen Marke.

LG

Lars
 
Wuhu! Dann bin ich wohl einer der ersten, der sich hier über eine bessere Videoperformance freuen würde. ;)
Ich hab halt nur ne Kx, da fühl ich mich schon durch die 720p etwas eingeschränkt, von dem ganzen Rest, den sie nicht kann, mal ganz zu schweigen. Ich fänds schön, wenn ich mit meiner Kamera auch mal bessere Videos machen könnte. Ist doch schön, wenn man da z.B. mit dem FA 50 1.4 einen schönen Unschärfeverlauf erzeugen kann.
Ich muss allerdings sagen, ich hab mich aufgrund der großen Einschränkungen
noch nicht allzu ausgiebig mit Video beschäftigt. :/ Sollte ich mal nachholen.

Gruß
Kai
 
Ich muss allerdings sagen, ich hab mich aufgrund der großen Einschränkungen noch nicht allzu ausgiebig mit Video beschäftigt. :/ Sollte ich mal nachholen.

:evil:
Aber du weißt schon ganz sicher, was dich einschränken würde.
Ich glaub, so laufen ungefähr >85% der Diskussionen hier im Forum ab, vorbeugende Theorie schlägt Praxis.;)
 
mich hat die Videofunktion zumindest für meine Familie und mich schon unwiederbringliche Szenen dokumentieren lassen. Insofern: ja, für eine gute und v.a. einfach zu bedienende Videofunktion bin ich aufgeschlossen. Das Know-how das für wirklich gute Videos sicher notwendig ist werde ich mir aber nicht andignen, Fokus liegt halt beim Bilder machen (und da gäb's noch eine Menge zu lernen).
Grüße
 
ich find sie prima - nutze sie auch hin + wieder (K - 7),aber mit dem Mono Ton bin ich unzufrieden.... könnte mir auch ein Zusatz Mikro kaufen - aber welches ?
 
Auch wenn ich die Funktion bisher kaum genutzt habe, würde ich mir wünschen, dass DSLRs generell Videofunktionen besser unterstützen - dann würden es auch mehr User nutzen/zu schätzen wissen :D Praktisch ist es allemal, wenn man mal schnell ein paar bewegte Bilder machen will!

PS: Das Argument "Dann kaufe ich mir lieber eine Video-Cam" zählt in meinen Augen nicht, früher (bevor es Smartphones gab) sagte man das bei Mobiltelefonen auch gerne - und heute will keiner mehr auf Foto-/Videofunktion und mobiles Internet/Büro verzichten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten