• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt mit seiner D3 LiveView (mit Stativ)

pana_sonix

Themenersteller
Eigentlich wollte ich in den kommenden Wochen eine D3 kaufen, nun wurde die D700 offiziell vorgestellt, deshalb bin ich noch etwas unsicher...

Passen würde mir in jedem Fall der Sucher der D3 mit 100 % anstatt der leidlichen 95 % der D700. Dafür scheint die D700 den besseren LiveView zu bieten, per Knopf kann man wohl dauerhaft auf LiveView schalten, wie man das von anderen Herstellern gewohnt ist und was auch Sinn macht.

Ich nutze LiveView sehr oft, immer dann, wennn die Kamera auf dem Stativ steht, also bei mehr als 50 % meiner Fotoaufnahmen. Wichtig ist mir manuelle Fokussierung (mit Vergrößerung) per LiveView. Beim Lesen der Artikels zur D3 bei dpreview hatte ich den Eindruck, daß dort nur die beiden LiveView-Betriebsarten (Stativ und Freihand) besprochen wurden. Gibt es kein manuelles Fokussieren per LiveView bei der D3?

Wie läuft das mit LiveView in der Praxis ab bei der D3? Angenommen, die Kamera steht auf einem Stativ. Dann schaltet man im Menü eine der beiden LiveView-Betriebsarten zu. Danach muß man den Auslöser drücken, wenn ich es recht in Erinnerung habe. Was passiert dann? Muß ich vor jedem Foto den Auslöser drücken? Das wäre lästig. Falls ja, funktioniert das auch per Fernauslöser?

Ich war heute im Geschäft und habe die D3 eine Weile lang ausprobiert, LiveView auch. Leider habe ich vergessen, nach dem manuellen Fokus zu suchen bzw. zu fragen...
 
Ich hab die Kamera jetzt gerade nicht bei mir, aber soweit ich mich erinnere muss man vor jeder Auslösung den Live-View aktivieren (CL und CH wäre die einzige Möglichkeit das zu umgehen). Einen Fernauslöser nutze ich nicht. Mit Camera-Control Pro 2 bekommt man aber auf jeden Fall permanent das Live-Bild angezeigt.
Manuell fokussieren kann man wie man lustig ist - man muss nur entsprechend den Hebel für den manuellen Fokus umlegen. Eine Einstellhilfe gibt es allerdings nicht (ausser den Live-View Zoom).
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstanden habe, ist die Implementierung des Liveview bei der D700 besser gelöst: Wenn man über das Wahlrad einstellt, ist es wie gehabt. Wenn man aber per fn-Taste einstellt, kann man LV mit CH oder CL kombinieren.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Was sind CH und CL?

Wie ist es mit Spiegelvorauslösung bei der D3 in Verbindung mit LiveView? Wie mit Spiegelvorauslösung kombiniert mit einem Timer?
 
pana_sonix schrieb:
Was sind CH und CL?
Continuous High (9 FPS) und Continuous Low (FPS frei einstellbar).

pana_sonix schrieb:
Wie ist es mit Spiegelvorauslösung bei der D3 in Verbindung mit LiveView? Wie mit Spiegelvorauslösung kombiniert mit einem Timer?
Spiegelvorauslösung funktioniert bei LV und Timer ganz normal, allerdings funktioniert der M(irror)-Up-Modus nicht mit LV.
 
CH=continuous high, die Kamera macht die Bilder so schnell sie kann (9fps)
CL=continuous low, die Kamera macht die Bilder so schnell wie du sie eingestellt hast(1-8fps)

Spiegelvorauslösung sollte doch mit Kontrast-AF nicht nötig sein, weil der Spiegel sowieso oben bleiben kann, oder?
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten.

Wenn ich LiveView nutze, steht die Kamera normalerweise auf einem Stativ, CH und CL sind dann für mich persönlich nicht erforderlich.

Spiegelvorauslösung sollte doch mit Kontrast-AF nicht nötig sein, weil der Spiegel sowieso oben bleiben kann, oder?

Das klingt logisch. Meine etwas ältere 4/3-Kamera hat keinen Kontrast-AF, deshalb war mir das aus der Praxis nicht bewußt, macht allerdings Sinn.

Keine leichte Entscheidung zwischen D3 und D700... Zur D3 bin ich gekommen, weil ich auf Veranstaltungen und Kongressen regelmäßig an die Grenzen stoße, was hohe ISO-Werte bei 4/3 betrifft. Mein Geld war dort also nicht unbedingt optimal angelegt...

Die D3 verspricht das genau Gegenteil. Hochformatfotos mache ich allerdings so gut wie nie, also wäre mir der zweite Auslöseknopf relativ unwichtig. 5 Bilder/Sekunde dürften mir auch genügen, LiveView ist mir sehr wichtig. Im Grunde spricht alles für die D700. Für die D3 spricht der Sucher mit 100 % und natürlich die pure Existenz dieser Kamera... :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten