Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8321256&postcount=4Wie installiere ich überhaupt magic lantern ....
Und wo ist der Unterschied zwischen LUMA und RGB? oO Und wofür die zwei Zahlen dahinter - was stell ich da ein ;D?
Man möge mich korrigieren, aber das ist falsch. Jeder Pixel besteht auf drei Subpixeln (bei CCDs eigentlich sogar vier, Stichwort Bayerfilter). Aus diesen drei R(ot) G(rün) B(lau)-Pixeln kann dann über eine gewichtete Formel die Luminanz berechnet werden.jeder Pixel besteht aus 4subpixeln, Rot, Grün, Blau und ein Helligkeits Pixel.
Man möge mich korrigieren, aber das ist falsch. Jeder Pixel besteht auf drei Subpixeln (bei CCDs eigentlich sogar vier, Stichwort Bayerfilter). Aus diesen drei R(ot) G(rün) B(lau)-Pixeln kann dann über eine gewichtete Formel die Luminanz berechnet werden.
Was hat das mit Zebra zu tun? Ich vermute einfach mal, dass Bereiche, in denen die Luminanz einen bestimmten Wert über/unterschreitet entsprechend markiert werden.
Wenn Du selbst darauf programmierst, dann kannste schon was beschädigen, ansonsten ist das nur ein harmloses Add-on und kein Firmwarehack!
Am besten ist halt, Du springst nicht auf diese täglichen Entwürfe von Magic Lantern, sondern auf fehlerbereinigte und getestete Versionen. Für die EOS 550 D werden solche getesteten Versionen z.B. von Deti bei Slashcam angeboten, er gehört zu dem Arbeitskreis von Magic Lantern. Ob er da auch was für die 60D hat, weiß ich allerdings nicht.
Aber leider eine vieeel ältere Version, meine ist vom 12 Mai 2011 und läuft soweit sehr gut, vorallem Problemfrei bei QScale -13
https://rapidshare.com/files/1627015464/magiclantern-2011May12.60d.fw109.alpha11.alex.zip