• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt magic lantern für die 60D ?

resend

Themenersteller
Wer nutzt magic lantern für die 60D ?
Die Alpha11 Version soll ja schon so stabil laufen das die Testphase bald vorbei ist?
Wie installiere ich überhaupt magic lantern und wie hoch ist das Risiko wirklich das ich mir damit meine Kamera zerstöre ?
 
sag mal ob es gut funktioniert, besonders das Zebra interresiert mich :D
 
Und wo ist der Unterschied zwischen LUMA und RGB? oO Und wofür die zwei Zahlen dahinter - was stell ich da ein ;D?
 
Und wo ist der Unterschied zwischen LUMA und RGB? oO Und wofür die zwei Zahlen dahinter - was stell ich da ein ;D?


RGB = Rot Grün Blau

LUMA= Luminanz also Helligkeit

hat jetzt was mitm Zebra zu tun? oder meinste was anderes?

jeder Pixel besteht aus 4subpixeln, Rot, Grün, Blau und ein Helligkeits Pixel.

also RGB und Luma, warsch kannst du dort durschnitswertedie für den gesamten sensor sehen? oder du kannst da einstellen wann das Zebra was anzeigen sollen.. normalerweise 70% für haut und 100% für Himmel
 
jeder Pixel besteht aus 4subpixeln, Rot, Grün, Blau und ein Helligkeits Pixel.
Man möge mich korrigieren, aber das ist falsch. Jeder Pixel besteht auf drei Subpixeln (bei CCDs eigentlich sogar vier, Stichwort Bayerfilter). Aus diesen drei R(ot) G(rün) B(lau)-Pixeln kann dann über eine gewichtete Formel die Luminanz berechnet werden.

Was hat das mit Zebra zu tun? Ich vermute einfach mal, dass Bereiche, in denen die Luminanz einen bestimmten Wert über/unterschreitet entsprechend markiert werden.
 
Man möge mich korrigieren, aber das ist falsch. Jeder Pixel besteht auf drei Subpixeln (bei CCDs eigentlich sogar vier, Stichwort Bayerfilter). Aus diesen drei R(ot) G(rün) B(lau)-Pixeln kann dann über eine gewichtete Formel die Luminanz berechnet werden.

Was hat das mit Zebra zu tun? Ich vermute einfach mal, dass Bereiche, in denen die Luminanz einen bestimmten Wert über/unterschreitet entsprechend markiert werden.


ich glaube du hast recht... hmm so viele informationen in der Vorlesung.. Ich glaube mit den 4 war ich bei CCD, aber die haben doch sogar 2 Grüne oder?

ich glaube das das Zebra RGB einstellmöglichkeiten haben will um direkt sich ausgebrannte Farbbereiche anzuzeigen ..obwohl das auch kein sinn macht.. hm strange
 
Ja - oder bin ich jetzt im falschem Menüpunkt?

LiveV
Zebras : RGB(oder LUMA), 10..260

So steht das da ... de erste Wer geht von 0-49 und der zweite von 200-255
Woher weis ich nun was ich da nehmen soll ;D ?
 
*Grummel*

Ist nicht böse gemeint, aber jetzt denk doch bitte mal selber bisschen nach! Der erste Punkt gibt an, wann die Bereiche als "abgesoffen" (zu dunkel) markiert werden und der zweite, wann wie zu hell sind. Die Bilder sind in 8 Bit, schwarz ist also 0 und hell/weiß 255.

Ich hab die Kamera leider nicht da, deshalb kann ich jetzt auch nur raten. Kann man RGB oder LUMA einstellen?
Beim einen eben wenn die RGB-Werte (im Mittel?) entsprechende Werte unter/überschreiten und bei LUMA, wenn die entsprechende Luminanz diese Werte erreicht.

Was im Endeffekt besser ist kann ich dir nun auch nicht sagen, ist wohl auch viel Geschmackssache. Deshalb probiers doch einfach mal aus ;)
 
Ich frage gerade deshalb weil es NICHT funktioniert, egal welche Werte, es wird nichts angezeigt, ich weis nicht ob es an der 60D liegt.

edit: ok läuft!

Aber scheinbar noch nicht stabil genug - oft errors
 
Zuletzt bearbeitet:
zurück zum thema :)

wer nutz denn die 60D mit magic lantern - wie sind die erfahrungen? kann die software die firmware beschädigen?
 
Wenn Du selbst darauf programmierst, dann kannste schon was beschädigen, ansonsten ist das nur ein harmloses Add-on und kein Firmwarehack!

Am besten ist halt, Du springst nicht auf diese täglichen Entwürfe von Magic Lantern, sondern auf fehlerbereinigte und getestete Versionen. Für die EOS 550 D werden solche getesteten Versionen z.B. von Deti bei Slashcam angeboten, er gehört zu dem Arbeitskreis von Magic Lantern. Ob er da auch was für die 60D hat, weiß ich allerdings nicht.
 
Wenn Du selbst darauf programmierst, dann kannste schon was beschädigen, ansonsten ist das nur ein harmloses Add-on und kein Firmwarehack!

Am besten ist halt, Du springst nicht auf diese täglichen Entwürfe von Magic Lantern, sondern auf fehlerbereinigte und getestete Versionen. Für die EOS 550 D werden solche getesteten Versionen z.B. von Deti bei Slashcam angeboten, er gehört zu dem Arbeitskreis von Magic Lantern. Ob er da auch was für die 60D hat, weiß ich allerdings nicht.

Hast du mal ein link?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten