• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer nutzt die D40

Christa01

Themenersteller
Eine allgemeine Frage in die Runde:

Wer nutzt die D40 und mit welchen Objektiven
und in welchen Einsatzbereichen??

Freue mich auf rege Teilnahme!

Ich wills einfach mal so wissen!:)
 
Ich hab auch die D40.
Mit 18-55 und 55-200 (beide ohne VR), af-s 35/1.8, einem alten 50/2 und dem Samyang 85/1.4 (beide ohne af).

Einsatzgebiete hauptsächlich Menschen/Portraits, aber ich lass da alles offen.

Noch reicht sie mir, jedoch ist mir bei kleinen Blenden nur der mittlere AF-Punkt genau genug, welcher wiederum auch sehr groß ist. Ein paar mehr Felder wären echt gut.
Einzig sinnvoller Schritt nach oben wäre meiner Meinung nach erstmal nur die D90, aber dafür fehlt halt das Geld ;)
 
ich z.B. und zwar mit dem 16-85 AF-S....morgen bzw. heute Nachmittag, wenn ich mit meiner kleinen Tochter das im Freilichttheater "Die kleine Meerjungfrau" anschaue....bin immer wieder erfreut wie gut die Bilder schon von der :)handlichen Kleinen D40 sind
 
Ohne AF an der D40? Haste denn ne KatzEye-Mattscheibe verbaut? ;)
 
Ich nutze eine D40 zusammen mit dem 18-105 VR, einem 55-200 VR und dem 35 f1.8. Einsatzgebiete: Reise- (Landschaften und Städte) und in letzter Zeit vermehrt Portraitfotografie.

Gruß,

Timo
 
Bin glücklicher Besitzer der D40 mit dem Nikon 18-70. Die Linse macht einfach traumhaft schöne Bilder bei Portraitsaufnahmen. Das Objektiv habe ich damals im Forum neu gekauft. Kann mir nicht vorstellen, dass es noch schärfere Bilder bei Portraits gibt.
 
Hallo zusammen!

Nutze die D40 mit dem Tamron 28-75 2,8 und dem Sigma 18-200 (ohne OS). Bin mit beiden Kombis mehr als zufrieden. Die Kombi mit dem Tamron eignet sich hervoragend für Portraits :top: Habe aber auch schon Nachaufnahmen von Gebäuden damit gemacht. Die Linse ist schon bei Offenblende top und eignet sich hervoragend zum Freistellen (auch wenn viele das Bokeh bemängeln...). Das Sigma habe ich als "Immerdrauf" für alle möglichen Gelegenheiten. Auf Grund Größe und Gewicht eine prima "Immerdabei" :)

Die Kitlinse liegt nur im Schrank... Das einzige, was manchmal nervt, ist der jeweils mitdrehende Fokusring bei den Fremdherstellern. Aber damit kann ich ganz gut leben.

Gruß,
Christian
 
Hallo zusammen!

Nutze die D40 mit dem Tamron 28-75 2,8 und dem Sigma 18-200 (ohne OS). Bin mit beiden Kombis mehr als zufrieden. Die Kombi mit dem Tamron eignet sich hervoragend für Portraits :top: Habe aber auch schon Nachaufnahmen von Gebäuden damit gemacht. Die Linse ist schon bei Offenblende top und eignet sich hervoragend zum Freistellen (auch wenn viele das Bokeh bemängeln...). Das Sigma habe ich als "Immerdrauf" für alle möglichen Gelegenheiten. Auf Grund Größe und Gewicht eine prima "Immerdabei" :)

Die Kitlinse liegt nur im Schrank... Das einzige, was manchmal nervt, ist der jeweils mitdrehende Fokusring bei den Fremdherstellern. Aber damit kann ich ganz gut leben.

Gruß,
Christian

Gehört zwar nicht zum Thema, aber...

Ich gehe davon aus, dass Du mit der "Kit-Linse" das AF-S 18-55 meinst!?

Du verschenkst da ein ein tolles Potential einmal im Bereich 18 - 28 mm und zum zweiten im Nahbereich: Mindestabstand: 28 cm.

Du wirst im WW-Bereich (und nicht nur dort) bedeutend bessere Ergebnisse erreichen als mit Deinem 18-200! (sh. auch Photozone.de)
 
D40 mit 18-105er VR - ne Klasse kleine Kombi, die mich immer wieder überrascht. Keiner kann so wirklich unterscheiden an den Bildern, mit welcher Kamera gelungene Aufnahmen gemacht wurden, ich würd mir das Preis-leistungs-Wunder immer wieder anschaffen für normale (Foto-) Situationen. :top:
 
D40 und als Kameragehäusedeckel das AF-S 18-200VR. Passt in eine kleine Fototasche und ist genial für alles wo man nicht viel Gewicht dabei haben möchte.
Ideal für AWL ist die D40 zusammen mit dem Sigma 30/1.4.
 
Ich nutze meine D40, wenn ichs klein, leicht und handlich will. Deshalb meistens mit 35/1.8, ansonsten mit dem 18-70. Immer noch eine klasse Kamera :top:
 
Bin glücklicher Besitzer der D40 mit dem Nikon 18-70. Die Linse macht einfach traumhaft schöne Bilder bei Portraitsaufnahmen. Das Objektiv habe ich damals im Forum neu gekauft. Kann mir nicht vorstellen, dass es noch schärfere Bilder bei Portraits gibt.

Traumhaft schoen und scharf sind ja zwei verschiedene Dinge. Aber in beiden Faellen empfehle ich Dir, kein 85er auszuprobieren - wobei das an der Kamera so oder so keinen AF hat.
 
D40 mit 18-105mm VR und 35mm 1.8G
für so ziemlich alles. Meine einzige und erste DSLR. Macht klasse 'Bidler und will die Kamera auch nicht mehr hergeben.
 
Hallo,
meine Tochter nutzt die D40, weil
- sie so schön klein ist,
- die Dateien so schön klein sind und
- sie rel. wenig rauscht.
(Und natürlich, weil ich sie mal genutzt habe:-)

Als Immerdrauf verwendet sie das AF-S 18-105VR. Sonst noch das AF-S 35/1.8 und ab und zu mein AF-S 70-300VR.
 
Wenn ich die D40 nicht durch eine D60 ersetzt hätte, würde ich sie natürlich immer noch rege verwenden. Grösse, BQ, Bedienung finde ich immer noch top. Einziger Vorteil der D60: Weniger Überbelichtung und Sensorreinigung. Einsatzgebiet va. Ausflüge mit 16-85 und Indoor mit 35 und SB400.
 
Also ich würde meine D40 wahrscheinlich schon hergeben - aber nur für die hoffentlich kommende D3100:

nikonrumors.com schrieb:
-continuous AF in video mode/live view
-new AF points configuration which should cover a very large portion of the viewfinder. Total of 11 or 12 AF points.
-10 MP CMOS sensor
-HD video: 1080p/24 and 720p 30/24!
-AVCHD video codec
-no swivel display
 
D40 + AF-S 16-85VR + AF-S 35 + AF-S 70-300VR + AF-S 60 + Tamron AF 17-50VC + Tamron AF 10-24 für Landschaft, Kinder und...
Es ist eine super Kamera.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten