• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer liest noch die Bedienungsanleitung seiner Kamera

Wer liest die Bedienungsanleitung?

  • Lese die Bedienunsanleitung immer komplett

    Stimmen: 71 43,3%
  • Blättere die Bedienungsanbleitung locker durch

    Stimmen: 45 27,4%
  • Lese die Bedienungsanleitung nur bei Problemen

    Stimmen: 36 22,0%
  • Bedienungsanleitung? Quatsch! Learning by doing ist angesagt!

    Stimmen: 12 7,3%

  • Umfrageteilnehmer
    164
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

augenthaler

Themenersteller
Moin!

Ich bin hier jetzt schon ein paar Jahre dabei. In letzter Zeit habe ich aber immer öfter das Gefühl, dass hier wirklich unnötige Fragen gestellt werden. Was ich damit meine?

Zum Beispiel warum kann ich den Ein/Ausschalter meiner 50D in verschiedenen Stellungen einrasten? Oder wo stelle ich die verschiedenen Belichtungs-Messmethoden ein. Also Fragen, die sich durch einen kurzen Blick in die Bedienungsanleitung lösen lassen würden.

Was denkt ihr über dieses Thema? Lest ihr noch, oder lasst ihr lieber andere die Arbeit für euch machen?

LG

Augenthaler
 
Ja, ja und ja.

Ich lese die Bedienungsanleitungen nicht nur einmal.

Würden das mehr User machen, müssten viele Fragen in diesem Forum nicht gestellt werden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Nein. Die letzte Anleitung, die ich wirklich komplett gelesen habe, war die der Ur-1D.

Die 7D kann ich blind bedienen und auch die neuen Funktionen wie Wasserwaage und Co. werden im Menü übersichtlich dargestellt.
 
Moin nochmal!

Natürlich sehe ich es so, dass ein Kamerabesitzer mit jahrelanger Erfahrung sich die Bedienungsanleitung wohl zu großen Teilen schenken kann, wenn er z.B. von 30D auf 40D und dann auf 50D wechselt. Der fasst die Kamera an und legt los. Aber der wird hier auch kaum Fragen stellen.

Aber hier gibt es ja auch viele nicht so bewanderte Leute. Und wenn ich dann die gleiche Frage zum 20. Mal lese und die dann auch noch ausführlich in der Bedienungsanleitung beantwortet wird, dann, ja dann bin ich wirklich manchmal der Meinung - es gibt doch dumme Fragen.

Wenn ich kann, helfe ich wirklich jedem gern. Aber manchmal fehlen mir ein bischen die Worte.

LG

Augenthaler
 
Aber hier gibt es ja auch viele nicht so bewanderte Leute. Und wenn ich dann die gleiche Frage zum 20. Mal lese und die dann auch noch ausführlich in der Bedienungsanleitung beantwortet wird, dann, ja dann bin ich wirklich manchmal der Meinung - es gibt doch dumme Fragen.

Wenn ich kann, helfe ich wirklich jedem gern. Aber manchmal fehlen mir ein bischen die Worte.


Da muss ich dir zustimmen.
Wenn zigmal die selbe Frage auftaucht (Ganz berühmt: "ISO 100 und 3200 gehen nicht mehr, Hilfe!", "was is bulb?", "Warum sehe ich bei meiner 400D nichts auf dem Display?" ………), nervt es irgendwann.

Spezielle Fragen, die selten auftauchen und in keiner Bedienungsanleitung zu finden sind, sind deutlich interessanter.
 
Ich habe die Bedienungsanleitung der E-510 zeilweise gelesen, als ich sie noch hatte.

In die von der E-3 habe ich noch nie reingeguckt.
 
grad bin ich beruflich unterweg, es ist Sonntag Abend, ich sitz im Hotel, und wie siehts da aus?

Könnte ich sein. Ich hab die Anleitung meiner Kamera immer im Fotorucksack. Manchmal nehm ich sie auch nur mal so in die Hand und blättere sie durch. Man hat ja so seine Routine beim Fotografieren. Und dabei ist es mir auch schon passiert, dass ich durch das Blättern in der Bedienungsanleitung auf einmal so einen aha-Effekt hatte und auf irgendwas gestossen bin, dass ich einfach so nicht mehr im Hinterkopf hatte.

LG

Augenthaler
 
ich teste eigentlich alles immer aus...

Die bedienungsanleitungen meiner Pentax hab ich nie angerührt...

Hatte aber nie wirklich "dumme" fragen gestellt :)
 
Ich habe noch nie ein Produkt in den Händen gehalten, wo die Bedienungsanleitung so viel Wert ist, wie bei einer digitalen Spiegelreflex!!

Also bin auch kein großer Lesefettischist und mache auch viel "learning-by-doing", aber habe mir als erstes die Anleitung komplett durchgelesen. Meistens erklärt/ergänzt das dann auch die Versuche, die ich vorher von selbst unternommen habe.
 
Ich hab die Bedienungsanleitung gleich nach der Bestellung meiner 450D gelesen. Als sie dann hier ankam, hatte ich das Handbuch schon 2x durch. In der gedruckten Version habe ich dann nur noch 2-3 Sachen nachgeschlagen.
 
Moin!

Hab gerade mal wieder hier reingeschaut. Ist ja eine kleine Tendenz zu sehen, aber noch zu wenige Antworten.

Das was kam, war aber ein bischen zu erwarten. Diejenigen, die hier Antworten sind meißt die, die ihr Handbuch auch anfassen und lesen.

Die, die es nicht tun, haben es aus Erfahrung auch nicht nötig oder sie stellen auch keine dummen Fragen.

NUR: Wo kommen dann die vielen unnötigen (nennen wir sie mal lieber so) Fragen eigentlich her, wenn sie keiner stellt?

LG

Augenthaler
 
Ich bin hier jetzt schon ein paar Jahre dabei. In letzter Zeit habe ich aber immer öfter das Gefühl, dass hier wirklich unnötige Fragen gestellt werden. Was ich damit meine?
..
Was denkt ihr über dieses Thema? Lest ihr noch, oder lasst ihr lieber andere die Arbeit für euch machen?

Nach dem Kauf:
Erstmal ins Handbuch gucken bzw. den Quickstart-Guide verschlingen.
Dann bischen rumprobieren, gucken ob alles ganz ist .. usw.
Dann die Basics & Essentials nachschlagen und versuchen so warm mit der Kamera das ich rudimentär damit fotografieren kann und alles so eingestellt ist wie ich es mag.
Danach ist das Handbuch zwei Wochen lang meine Bett-, Klo- und Unterwegs-Lektüre.

Gelesen habe ich also alles. Trotzdem kann es vorkommen, das ich Dinge nicht weiß. Gründe dafür können sein:
- Ich zu lange "durchgelesen" habe und nicht mehr aufnahmefähig war, als ich ein Kapitel las.
- Ich etwas nicht kapiert habe und oder den Nutzen nicht verstehe. Z.B. mit der AE-Lock Taste gehts mir so. Irgendwie hab ich die noch nie gebraucht, glaub ich und finde die Handhabung extrem hampelig.
(Was nicht ausschliesst, das ich irgendwann "lerne" das ich mit dieser Funktion tricksen kann und Probleme lösen kann, die mich schon ewig gestört haben. Manchmal ist man eben blöd und der Groschen will nicht fallen.)
- Es kann passieren, das ich eine gewisse Stelle überblättere, weil ich denke das ich das schon alles weiß. Meist hab ich Recht. Manchmal aber auch nicht... vor allem, wenn da unerwartet noch Wichtige QuerInfos standen.
- Die gebotenen Informationen aus dem Handbuch meinen Erfahrungshorizont überschreiten und ich sie gedanklich noch gar nicht korrekt verarbeiten kann. So gehts mir z.B. mit der Anleitung vom SB900 (Nikon Systemblitz).
- Oder ich zwar von einer Funktion "wußte", das aber lange nicht gebraucht habe und einfach "vergessen" habe... bis mir jemand auf die Sprünge hilft.

Ich hab für das Phänomen keinen Namen, aber ich weiß, das es (nicht nur mir) häufig passiert: Manchmal gibt es Momente, da wundere ich mich über irgendetwas, aber die "Intensität" des "Wunderns" reicht nicht aus, das ich richtig stutzig werde. Hinterher sehe ich dann das Ergebnis und mir fällt ein: Achja.. stimmt. Da haste dich noch drüber gewundert.....

Ein Beispiel aus der Praxis, was ich damit meine:
Gestern nacht noch mit 3200 ISO fotografiert, die ANDERE Kamera auch wieder auf 200 ISO zurück gestellt. Aber nicht die "Hauptkamera". Heute dann im "P" Modus zur Mittagszeit im Freien ein paar Schnappschüsse fotografiert und gewundert, warum die dauernd auf 1/4000sec geht...
... am Abend dann beim anschauen der Bilder am PC fiel das HighISO sofort auf und ich erinnerte mich: "Achja. Richtig. Da ich hatte mich noch gewundert.."


Mein Fazit:
Nicht jeder der fragt ist ein Ignorant und Faulpelz.
Manchmal sieht man den Wald auch vor lauter Bäumen nicht.
Und gelegentlich, bei Zeitdruck, freue ich mich auch wenn mir jemand eine eigentlich einfache Frage sofort beantworten kann, ohne das ich erst wieder ne Viertelstunde nach der Antwort suchen muss. Nicht jede einfache Antwort läßt sich per Index oder Inhaltsverzeichnis sofort finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nahezu keiner, und deswegen kaufen sie auch andauernd neue Cams oder wechseln andauernd das System weil ihnen dann doch mal einer über den Weg läuft der die Anleitung gelesen, verstanden und verinnerlicht hat und mit seinem Handwerksgerät auch umgehen kann. Und ob dessen Bilder ist dann natürlich die eigene Kamera schuld und nicht der Benutzer ;)
 
Ich habe noch nie ein Produkt in den Händen gehalten, wo die Bedienungsanleitung so viel Wert ist, wie bei einer digitalen Spiegelreflex!!
Stimmt fast. Ich kenne für den privaten Bereich auch nur ein "besseres" Beispiel:
RC-Helicopter Anleitungen.
Bauplan, Heckrotor-Gyroskop, Motorsteuerung und vor allem Sender (Fernsteuergerät)
Ohne die geht sprichwörtlich gar nix. Über jede der vier Komponenten könnte man ne Doktorarbeit schreiben.

Wobei: Die Anleitung meiner *eigenen* Autos hab ich auch immer gelesen..
 
Moin!

Ein Beispiel aus der Praxis, was ich damit meine:
Gestern nacht noch mit 3200 ISO fotografiert, die ANDERE Kamera auch wieder auf 200 ISO zurück gestellt. Aber nicht die "Hauptkamera". Heute dann im "P" Modus zur Mittagszeit im Freien ein paar Schnappschüsse fotografiert und gewundert, warum die dauernd auf 1/4000sec geht...
... am Abend dann beim anschauen der Bilder am PC fiel das HighISO sofort auf und ich erinnerte mich: "Achja. Richtig. Da ich hatte mich noch gewundert.."

Nicht jeder der fragt ist ein Ignorant und Faulpelz.

Das sagt ja auch niemand. Aber du hast doch gezeigt, wie man es auch machen kann. Das mal ein Fehler passiert, kann bei jedem vorkommen. Und mir ist es genau so schon passiert, dass ich mal vergessen habe, die ISO zurückzustellen. Oder ich hab auf den "M-Modus" gewechselt und dann vergessen wieder auf "A" zurückzustellen und die nächsten paar Bilder waren völlig falsch belichtet.

Sowas hat wohl schon fast jeder mal hinbekommen.

Aber du hast dir deine Bilder selber angeschaut, den Fehler bemerkt - vielleicht in den Exifs - und selber rausgefunden, was los ist. Und nicht gleich hier einen Thread eröffnet mit dem Titel: "Hilfe meine Kamera ist kaputt".

Genau darauf wollte ich ja raus. Mancher Thread hier könnte genauso gut im Nirvana bleiben, wenn der Ersteller mal 5min. nachdenken oder die Bedienungsanleitung anfassen würde.

Das mit dem nicht mehr aufnahmefähig sein kenne ich übrigens auch. Ich lese immer Abends noch im Bett. Manchmal fallen mir dabei schon die Augen zu, ich lese das Kapitel aber noch zu Ende. Am nächsten Abend muss ich das Kapitel nochmal lesen, weil ich nicht mehr weiß, was drin stand. Oder ich hab einfach zu schnell zu viel gelesen. Z.B. 400 oder 500 Seiten an einem Tag. Das ist manchmal einfach zu viel und man speichert vieles nicht richtig.

Die Bedienungsanleitung geht bei mir gerade am Anfang auch überall mit hin. Bett, Eisdiele, Badewanne, einfach alles.

ich lese und setze das dann in der praxis um!
lese aber immer wieder um mir selten genutzte dinge wieder zu begreifen

Mach ich genau so.

LG

Augenthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten