Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die meisten sind Aasfresser und fressen tote, getrocknete Tiere und Insektenreste, auch in verstaubten Ecken in Häusern und Wohnungen.
"...in der Nähe von Straßen und Schuttplätzen..."
Genau genommen ist das ein Wolkkrautblütenkäfer. Die Käfer selbst zwar harmlos, aber deren Larven sind von Insektensammlern gefürchtet, weil sie Chitin fressen. Man findet die Käfer praktisch überall, nicht nur
Hallo zusammen,
danke euch allen für die Antworten. Werde mich mal bez. der genannten Käfer aufschlauen um angemessene Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Gruß und Frohe Ostern ...
Jürgen
Und ich bleibe beim Speckkäferder von dir genannte hat ja recht wenig Ähnlichkeit mit den Fotos des TO.
Anthrenus sp., was anderes ist es nicht. Gehört natürlich auch zur Familie Dermestidae (Speckkäfer i.w.S). Welche der Anthrenus Spezies es nun genau ist kann ich nicht bestimmen, da die Tiere eine gewisse Variabilität in der Färbung besitzen und die Pfeilhaare natürlich nicht erkennbar sind.
Ich bin übrigens Entomologe (Insektenkundler), zumindest hab ich das studiert und einige Jahre als solcher gearbeitet). Das heißt nicht, dass ich alle der über 1.000.000 Insektenarten kenne, aber die Familie Speckkäfer sind ja nicht gerade eine unwichtige heimische Gruppe...