• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Wer kommt nach Helgoland Januar 2019

Hendrik W

Themenersteller
Hallo Tierfotografen,

ich werde vom 7. bis 10. Januar auf Helgoland sein, um die Robben und ihren Nachwuchs zu fotografieren.
Ich würde mich freuen, wenn ich dort ein paar Gleichgesinnte treffen und Erfahrungen austauschen könnte.
Auch ist die Zeit zwischen Sonnenuntergang um 16:23 und Sonnenaufgang um 8:45 zu lang, um nur Grog zu trinken. ;)

Wenn Ihr Interese habt, schickt mir bitte Eure Handynummer per PN. Ich würde dann eine Whatsappgruppe ins leben rufen (falls es nicht schon eine für Wildlife gibt - die Ornithologen haben eine oder zwei).

Frohe Weihnachten und Guten Rutsch
sowie liebe Grüße
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Voriges Jahr oder vor zwei Jahren gab es kaum noch Geburten um /nach Silvester- das hatte alles schon vorher stattgefunden. Es ist also möglich, daß Du heranwachsende Generation siehst, aber keine Neugeborenen ... hier eine Auflistung ;)

2/3 des Strandes gesperrt heißt, daß die Jordsandmitarbeiter mit Funkgeräten rumlaufen und Besuchern wie unsereins verbieten wollen, dort auf der Düne herumzulaufen.
Das ging soweit daß ich mich einmal bluffen ließ, weil um die Ecke erwartet Jungtiere lagen, was so nicht einsehbar war- der mir zugewiesene Weg war aber tatsächlich "belegt" und um auszuweichen bin ich große Bögen gegangen, was angesichts der Schutzpflanzungen schwierig sein kann... Als ich die gesperrte Ecke einsah, lag dort nicht ein Tier !
Gut, sowas kann sich schnell ändern, aber dieses Auftreten eines Teils der Jordsandsheriffs war und ist geeignet, Schulklassen Erscheinungsformen von Diktaturen nahezubringen, ich habe mehrfach von diesen Mitarbeitern persönliche Dokumente verlangt, um Anzeige zu erstatten wegen Amtsanmaßung.

Da bin ich vielleicht der einzige Rufer in der Wüste, aber wenn ich in einem Schutzgebiet angepasst umhergehe hat ein Verein keine Rechte überschießend zu agieren und sich polizeiähnlich aufzuführen.

Meine Erfahrungen mit diesen herangekarrten Mitarbeitern sind zu einer Hälfte positiv (die erläutern tatsächlich Gästen bei Fehlverhalten geduldig was sie gemacht haben) und über die Jahre in einer zunehmenden Hälfte negativ (mir wollte auf dem Weg der Aade entlang zum I-Punkt Jemand den Weg versperren und verbieten weiterzugehen- am Strand entlang, keine Robben !), wobei er auf wenige einzelne Strandbepflanzung deutete. Was der Typ nicht wußte, ich hatte Bulldozerarbeiten im Herbst miterlebt, teils fotografiert, von denen er nichts wußte !

Also aufpassen, trotz richtiger (viel Eigensicherung, Abstand einhaltend zu den Tieren) Verhaltensweise gibt es Mitarbeiter, die überschießend agieren- ich rede nicht von berechtigten Ansprachen bei Leuten die alle Vorsichtsregeln und Hinweise ignorieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten