• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt sich mit dem ABKLEBEN am Konverter aus ?

SvenB

Themenersteller
Hi Fories..
Ich habe hier einmal eine Frage zum Abkleben der Kontakte am Kenko 1,4 bzw. 2,0
Ich habe hier das 70-200 2.8 IS und das 100-400 4,5-5,6 IS an der 50D im Einsatz. Und nun spiele ich ein wenig mit meinen Konvertern herum.
Wenn ich nun die ersten 3 Kontakte am Kenko ( 1, oder 2,0 ) abklebe, geht ja der AF wieder. ( je nach Licht so einigermaßen brauchbar :-) )
Allerdings stimmt dann ja in den Exif-Daten die Angabe der Brennweite nicht mehr. Ich dachte das das Abkleben nur für die Blockierung der Blenden-Übertragung gemacht wird. Gibt es evtl auch die Möglichkeit einen Konverter so abzukleben, das aber die Brennweiten Daten noch korrekt übermittelt werden ?
Oder geht nur beides unterbrechen , oder gar nichts ?

Beim 70-200 2.8 würde es ja ohne gehen, aber beim 100-400 geht der AF ja gar nicht mehr ohne abkleben.

Gruß

SvenB
 
An meinem Sigma-Konverter müssen es alle drei Kontakte sein und auch nur die drei - anders funktioniert es nicht. Allerdings werden die Blendendaten in den EXIFs angezeigt.
Auch wenn es nicht so sein sollte muß dir aber klar sein, das es sowieso falsche Daten sind.
 
Allerdings werden die Blendendaten in den EXIFs angezeigt.
Auch wenn es nicht so sein sollte muß dir aber klar sein, das es sowieso falsche Daten sind.

DARUM geht es mir ja....
Die Daten werden ohne abkleben richtig angezeigt, also beim 100-400 dann eben bei vollem Zoom 560mm mit Kenko 1,4. Aber nach dem abkleben eben dann trotz Kenko 1,4 nur 400mm.
Das meinte ich mit meiner Frage. Ich hätte gern auch MIT abkleben dann anstatt 400mm die 560mm in den Exifs.

Gruß

Svenb
 
Das was du haben möchtest geht nicht!

Durch das Abkleben verhinderst du, dass die Daten des Konverters weitergegeben werden. Somit weiss die Kamera nicht, dass ein Konverter verwendet wird, was bedeutet, dass du bei deinem 100-400L noch den AF nutzen kannst.
Klebst du die Kontakte nicht ab, wird an die Kamera weitergegeben, dass ein Konverter benutzt wird, also auch, dass die Blende und Brennweite sich ändern. Hast du jetzt eine Offenblende von <5,6 (bei nicht 1ern) schaltet der AF ab.

Du kannst dich also nur zwischen AF und korrekten Exif-Daten entscheiden, beides geht mit dem 100-400L an "nicht 1ern" nicht.
 
OK, vielen Dank....
Dann wäre also der einzige Weg ein Patch der Canon Firmware ;-)
Schade, dafür reichen meine bescheidenen Kenntnisse leider nicht.
Ich finde es irgendwie doof das Canon den AF da sperrt, aber da kann man wohl nichts machen.

Gruß

SvenB
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten