• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt Nodalpunkt des Canon 15mm Fisheye?

rarau

Themenersteller
Halloerstmal

suche den Nodalpunkt des Canon 15mm Fisheye.
Am besten gemessen von der Bayonettauflage Richtung Frontlinse.

Wäre schön, wenn´s denn jemand wüßte.
Aber für einen Link zu den allseligmachenden Informationen wäre ich auch schon echt dankbar.
Gruß Ralf
 
Halloerstmal
Danke für die rege Beteiligung:rolleyes:
Hier deshalb meine vorläufige Antwort.
Erste Tests an NodalNinja3 haben folgenden Nodalpunkt ergeben:

von Bajonettauflage Richtung Frontlinse 45mm

Weitere Tests folgen am Wochenende, Pano poste ich dann auch.
Gruß Ralf
 
@rarau
Hast Du einmal daran gedacht, wieviel 1.000.000 Canon User in diesem Forum diese Linse besitzen?
Ich habe sie bestellt, weil FF, für 1.6 Crop ist dieses Objektiv wohl weniger geeignet. Also nicht gleich maulen.....
Wenn ich was herausfinde, werde ich es hier posten..
Gruß
Mike
 
Halloerstmal
@Bamamike
Ich maul ja garnicht.
Habe mir schon gedacht, daß da wenig Resonanz kommen wird, aber nichtmal einer ?!
Hatte halt wenig Zeit und wollte von dieser Weigen noch was sparen durch meine Anfrage. Hat halt nicht sollen sein.
Bis jetzt finde ich das 15mm klein, leicht, rel. solide mit extrem lautem AF. Aber stellt sicger scharf und hat scharfe Abbildung ohne Neigungen zu Reflexioene, wie ein Peleng. Schärfe ist am Rand auch deutlich besser und hat am FF etwas weniger Bildwinkel, als das Peleng 8mm an der 30D.
Bei Panos kommt man gut mit 6+2 Aufnahemn für ein kubisches hin.

Suche noch geeignete Einstellungen zum defshen in Panotools.
PTLens stellt mich noch nicht zufrieden.
Weitere Tests erfolgen erst am Donnerstag 02.Nov.
Hoffe bis zum nächsten Wochende paar Ergebnisse einstellen zu können.
Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten