• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt: Konica z400/z610?

elastico

Themenersteller
Was habe ich da nur getan :D
Ich habe in einem Podcast erzählt, dass viele Megapixel auf einem kleinen Sensor (=Kompakte DigiCam) verstärkt zu Rauschen führt und dass es demzufolge besser wäre eine gute 3 oder 4 MPixel Kamera zu kaufen als irgenden Megapixel-Monster mit 6, 7 oder 8 MPixeln (Kompakte!)

Nun erhalte ich Feedback, dass das so "Blödsinn" sei da es immer auf Sensor+Software+Objektiv etc. ankäme und dass man immer nur dieselbe Technik vergleichen dürfe (wo er ja im Grunde Recht hat - im Ergebnis aber nichts an der Aussage ändert)

Klar - wenn die Software das Rauschen rausrechnet ist das Bild rauscharm... aber nicht zwingend Detailreicher (so jedenfalls meine Meinung)
So jedenfalls meine Erfahrung mit kompakten (Bilder die man jedes Jahr von Kollegen bekommt mit den aktuellsten MPixel-Monstern), der User hier (was man hier so lesen kann) und Zeitschriften wie der c't oder Testern wie bei dpreview.com.

Als Gegenbeispiel wurden mir zwei Geräte genannt, die sehr rauscharm sein sollen:
Konikia z400 und z610
Über beide kann ich nichts finden. Wer kennt diese Geräte und ggf. Testberichte darüber?

ich würde nämlich gerne einen Folgebeitrag erstellen um noch ein paar Dinge zu klären.

vielen Dank
 
Hallo

Hier ist die Konica 400Z
http://www.digitalkamera.de/Kameras/konica-digital-revio-kd-400z.asp

Über die 610Z habe ich auch nichts gefunden

Ein Freund von mir hat die 400Z und ich bearbeite ab und zu mal seine Fotos. Die Bildqualität ist ziemlich "berauschend". Sie ist auch nicht mehr auf dem heutigen Stand der Technik. Die meisten modernen Kameras rauschen bedeutend weniger als die 400Z.

Ich hatte selber die Konica 500Z.
Sie hat ganz gute Fotos gemacht. Das sie aber besonders Rauscharm sein sollte kann ich nicht bestätigen.

Bis dann

Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten