• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog wer kennt dieses bajonett?

doublo

Themenersteller
habe ein älteres panagor 80-200 auto zoom geschenkt bekommen. passt auf keine meiner kameras. wie minolta mc md canon fl fd pentax pk fujica fx nikon ai und om. ist auch kein yashica-contax bajonett. hilfe? was ist es dann?
 

Anhänge

: danke barney. du hast recht. war wohl zu vorschnell. nach deinem hinweis hab ich noch einmal genauer probiert- und schon wars drin. der bessere ist hier nicht der feind sondern der freund des guten. ich sage danke.......... ist aber ein elend ein objektiv ohne den geringsten hinweis auf seine verwendbarkeit noch nicht einmal ein punkt und dann 2 hebelarme und völlig andere führung als das orginal passt aber trotzdem. geheimnissvolle 80 er jahre....
 
Klar, diese 200DM-08/15-Zooms wurden ja für eine ganze Reihe von Anschlüssen vorgestellt, da war man auf minimale Unterschiede in der Produktion aus. Der 2. Hebelarm hatte mich auch erst irritiert und wird für Nikon natürlich nicht gebraucht, aber bei der Canon FD-Version dieses Objektivs wäre der z.B. passend.
 
hatte auf fujica getippt, wegen der 2 hebelarme. hat aber ein anderes auflagenmaß und schied aus. nun weiß ich ja was es ist. und habe auch eine erklärung für den merkwürdigen selbst gemachten farbpunkt an der objektivseite. da muss das objektiv angesetzt werden. werde es jetzt an meiner nikon fg 230 verwenden bis ich was besseres habe. nochmal danke.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten