• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Wer kennt die Brollybox?

luxifix

Themenersteller
Hallo,

ich möchte hier kurz auf einen Lichtformer hinweisen, der hier im Forum meines Wissens nach wohl noch nicht so bekannt ist: die Brollybox. Auch Umbrellabox, Softbrella oder Schirmsoftbox genannt. Denn darum handelt es sich im Grunde.

Es gibt zwei Versionen:

1. Ein Reflexschirm mit vorgespanntem Diffusor und
2. Ein Durchlichtschirm mit reflektierender Rückseite

Die Vorteile sollen sein, dass Streulicht vermieden wird (und dieses sonst ungenutzte Licht mitgenutzt wird) und dass das Licht insbesondere bei der ersten Variante stärker gestreut wird. Der beim Reflexschirm übliche Hot Spot in der Mitte wird so abgemildert bzw. vermieden. Außerdem reicht das Licht dann "weiter" als bei einem reinen Durchlichtschirm, da stärker gerichtet. Hat rein theoretisch nur Vorteile wie ich finde. Für Portraits zumindest. Kommt ja auch immer auf den Verwendungszweck an.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich überlege, mir sowas mal zuzulegen, weil ich hier und da ein paar Fotos gesehen hab, die damit gemacht wurden und die sahen schon sehr schön aus vom Licht.

Gruß und Dank
Kai
 
In der Variante Reflexschirm mit Diffusortuch benutze ich so etwas seit Jahren gerne für Portraits auf kurze Entfernungen. Macht da recht weiches, einfaches Licht.

Hat aber auch Nachteile: Durch das Diffusortuch mit dem "Strumpf" für den Blitz ist dessen Bedienung sehr fummelig, da dr Blitz mehr oder weniger im Inneren der Box sein muss. Dadurch ist er außerdem sehr nah am Schirm und leuchtet diesen ggf. nicht optimal aus. Das wird noch durch die recht flache Bauform verstärkt.

Dir Variante Durchlichtschirm mit Rückwand habe ich nicht im Einsatz. Die streut mir zu sehr.
 
Auch ich habe vor einiger Zeit mal die Variante "Reflexschirm mit Diffusortuch" mit einem Durchmesser von etwas über 1m genutzt, als für mich weiches Licht noch das Größte war ;-)
Die Vor- und Nachteile hat Sensorquäler schon aufgeführt, wobei ich noch ergänzen möchte, daß sich bei der Verwendung an einem Studioblitz keine großen Einschränkungen hinsichtlich Bedienbarkeit ergeben - man sollte lediglich darauf achten, daß die "Socke" keine Lüftungsschlitze an den Blitzen verschließt.
Da ich von Durchlichtschirmen in jeglicher Variante nicht sonderlich viel halte (außer Abstand), war das für mich nie eine Überlegung.
Mittlerweile nutze ich allerdings wesentlich lieber entweder einen 120er Reflexschirm in Silber für etwas knackigeres Licht (an Studio- oder Systemblitz) oder einen 150er Reflexschirm in Weiß (wg. der schieren Größe nur im Studio), wenn ich tatsächlich mal wieder weiches Licht haben möchte.

Grüße,
Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten