• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt den Unterschied zwischen Teleplus SHQ und MC?

keinfilmdabei

Themenersteller
Hallo,

ich bin an zwei Telekonverter gekommen.

Einen habe ich bewusst hier aus dem Forum erstanden, den anderen als Zugabe bei einer Ebay Auktion erhalten.

Nummer1 heisst:

C-AF1 1.5x Teleplus SHQ Kenko

Nummer2 heisst:

C-AF 1.5x Teleplus MC Kenko DG

Welcher davon ist der Bessere und was kann man dafür im Verkauf verlangen?
Einen möchte ich jedenfalls behalten.

Ich kann keinen Unterschied ausmachen, beide funktionieren an meinen Ojektiven gleich gut und Zusammenschalten geht auch einwandfrei.

Danke für die Infos im Vorraus.
 
Und worin besteht der Unterschied/Vorteil?

Schau mal hier ;) - das hilft Dir sicherlich weiter.
http://www.traumflieger.de/desktop/telekonverter/konvertertest2_teil4.php

Gruß Andree
 
...und seit neuestem gibts noch die:
1.4x Pro300 DGX
2.0x Pro300 DGX
je immer mit MC = Mehrschichtvergütung

In der optischen Leistung keine Änderungen, aber die DGX zeigen die richtigen Blenden an und werden von den Kameras als Konverter erkannt (siehe Canon-Konverter).
 
Danke für die Infos,
insbesondere an turboerbse.

Genau das hab ich gesucht. Die scheinen beide ziemlich gut zu sein.

Ich werde dann wohl den MC DC behalten.

Übrigens scheinen beide Probleme mit dem Sigma 50-150 2.8 zu haben. Hier spielt der AF verrückt. Manueller AF kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten