• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt das Manfrotto 676B ???

dp-fan

Themenersteller
Würde mir gerne das oben genannte Stativ zulegen, daß ich im Moment günstig bei ebay gesehen habe.
Weiß jemand, was das kostet und ob es zufriedenstellend ist?
 
Das Teil kostet sonst so 35 EUR, die 20 EUR von Ebay sind also ein guter Preis. Ob es was taugt, kann ich Dir nicht sagen, aber ich wüßte auch nicht, was man bei einem Einbein groß falsch machen könnte, solange es ausreichend belastbar ist.

Grüße,
Roland

EDIT: Könnte sein, dass man beim 676B keinen Kopf draufpacken, sondern nur die Kamera direkt dranschrauben kann. Wenn man das will, scheint das MA 681 besser geeignet zu sein, da geht beides (Preissuchmaschine ab 40 EUR).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 676B. Da ist eine 1/4"-Schraube drauf, man kann also prinzipiell die Kamera direkt draufschrauben. Da das aber nicht so praktisch ist, weil man die Kamera nur mit dem Stativ neigen kann und Hochformat nicht möglich ist, habe ich es noch kaum benutzt. Ich warte noch auf den 322RC2. Der müsste bald da sein, werde dann berichten.

Es macht auf jeden Fall einen soliden Eindruck und ist zusammengeschoben nur 50 cm lang. Dank der Handschlaufe könnte man es auch als Wanderstock benutzen :D
Für 20 Teuro jedenfalls ein guter Kauf!

Gruß ;-)
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten