• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kann uns passende Modelle nennen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kira_n

Themenersteller
Hallo zusammen,

wir möchten uns eine DSLR zulegen. Zu unseren Vorkenntnissen: Ich habe vorher mit einer Nikon FE (halbautomatisch) ohne Autofocus fotografiert und mich auch mit Fotografie näher beschäftigt. Mein Mann hatte eine Eos der Mittelklasse (KB). In den vergangenen Jahren haben wir uns öfter eine Nikon D70 geliehen, aber da fehlt uns der Live View.

An die Digitalkamera haben wir folgende Ansprüche:

  • Wenig Rauschen bei hoher Empfindlichkeit
  • 10 Megapixel
  • Zeitautomatik
  • Belichtungskorrektur
  • schneller Autofocus
  • Live View
  • Geringe Auslöseverzögerung (mind. wie D70S)
  • bezahlbares Objetiv: Zoombereich 28-200 (KB)
  • Bildstabilisierung
Welche Modelle kommen dafür in Frage? Natürlich wollen wir so wenig Geld wie möglich ausgeben.

Gruß
Kira_n
 
Braucht ihr wirklich LiveView? Der wird IMHO völlig überbewertet. Ich habe den in zehn Monaten nie benötigt.

Eine 400D würde euch dann völlig reichen. Wenn es unbedingt LiveView sein muss, dann die EOS 450D. Dazu das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM, wobei ich lieber Festbrennweiten nehme.
 
Hi, bezahlbar wäre aus dem Canon Lager
Eos 40 D dazu ein 18-200 USM
Bis auf den Bildstabilisator hat sie alles was ihr euch vorstellt.
 
Braucht ihr wirklich LiveView? Der wird IMHO völlig überbewertet. Ich habe den in zehn Monaten nie benötigt.

Eine 400D würde euch dann völlig reichen. Wenn es unbedingt LiveView sein muss, dann die EOS 450D. Dazu das EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM.

Die 400 D ist eine gute Kamera, aber doch auch schon einige Jahre alt, hatte sie auch mal. War sehr zufrieden, aber die 40 D hat weitaus besseres Rasuchverhalten. Das 17-85 Is ist meiner Meinung und erfahrung nach eher nicht empfehlenswert!
 
Pauschal lässt sich das nicht sagen - irgendeinen Kompromiss musst Du eingehen, bzw. mehrere.
Sonst wird 'so billig wie möglich' eben eine Ausrüstung für 6000-8000€...
Schreib auch mal, was Du machen willst oder füll den Fragebogen aus und kommentier ihn ein bisschen.
 
Die 400 D ist eine gute Kamera, aber doch auch schon einige Jahre alt, hatte sie auch mal. War sehr zufrieden, aber die 40 D hat weitaus besseres Rasuchverhalten. Das 17-85 Is ist meiner Meinung und erfahrung nach eher nicht empfehlenswert!

Beides richtig - das Rauschverhalten der 400D ist nicht gerade rühmlich und das 17-85 … ach, da sag ich mal nichts dazu, ich habe mir meine Meinung bilden können und weiß nun, dass das Ding absolut gurkig ist ;)
 
Wichtigste Frage: wieviel wollt ihr denn ausgeben?

Geringes High-ISO Rauschen und schneller AF sind ja auch etwas dehnbare Begriffe.
Für die meisten kann eine erwähnte Canon 450D oder Nikon D60 schon völlig ausreichend sein, andere wären erst mit ner Canon 1D MkIII oder Nikon D3 zufrieden.....


Gruß
Peter
 
Bei nem "guten Liveview" kann ich nur die Sonys empfehlen, die zwar immer wieder von den Zeitschriften und nichtSOnyUsern wegen des rauschens zerissen werden, was aber völlig übertrieben ist.

:top:
 
Hallo,

hier die Antworten auf den Fragebogen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon FE, Eos ? (KB)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

--------------------------------

Vielen Dank schonmal für die Antworten, die ich bereits erhalten habe.

Wie unterscheiden sich die EOS 450D und 40D? Der Preisunterschied ist ja erheblich.

Könntet ihr auch ein Nikon-Modell empfehlen?

Gruß
Kira_n
 
Wie unterscheiden sich die EOS 450D und 40D? Der Preisunterschied ist ja erheblich.

Erheblich? Die 40D bekommst du beim größten dt. Canonhändler für 649€ neu, die 450D ist nicht viel billiger.

Die 40D ist schneller, größer (die dreistelligen liegen mir echt schlecht in der hand …), hat ein Zweitdisplay, einen besseren AF etc.

Wenn dich der Preisunterschied schon abschreckt - was wirst du dann sagen, wenn du ein Teleobjektiv suchst? Schau, als ich im Mai 08 das 70-300 IS für 500€ gekauft habe, war das genau so teuer wie die Kamera. Jetzt kosten Cam & Tele schon 2000€.
Ist eben Anspruchssache.

Für Einsteiger ist die 450D auch super.
 
Was genau meinst Du mit "Astrofotografie?
eher Mondbilder?
oder Strichspuren?
oder Aufnahmen entfernter Galaxien und Gasnebel?
oder so 'Übersichten' wie im Anhang?
Und was hast Du ggf. schon an Ausrüstung in dem Bereich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm mal abgesehen vom High Iso Qualität, ist Olympus sicher nicht verkehrt. Und das wäre allemal bezahlbar. Stabi im Gehäuse, Liveview sehr gut.

Vielleicht auch Sony und Pentax ins Auge fassen, die sind ebenfalls alle Gehäuseseitig stabilisiert.

Grüße FloX
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten