• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kann mir aus dem FOTO die Sensorflecken entfernen?

Cobra_1506

Themenersteller
Nabend Leute,

Ich habe von meinem Bruder ein Foto bekommen, was er mit seiner 550D gemacht hat.

Er möchte sich das Bild so wie es ist auf Leinwand ziehen.
Allerdings hat er bei den Aufnahmen nicht gemerkt das er Dreck auf dem Sensor hat.

Ich habe leider noch kein Programm hier womit ich die Flecken entfernen kann.

Daher würde ich mich RIESIG freuen, wenn einer von euch mir helfen könnte.

Und mir vielleicht ein gutes Prog. empfehlen kann.

Ich habe einen Mac. und habe schon an Aperture gedacht.
kann man damit gute Bildbearbeitung anstellen?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen


PS: da das Foto eine Größe von 2MB hat, würde ich es dann per Mail an euch schicken.


Gruß Chris
 
Da musst du schon das Bild oder einen betroffenen Ausschnitt zeigen.
Auf so eine allgemeine Frage wirst du kaum eine befriedigende Antwort
bekommen.
 
Ok,
Ich kann mal das Foto verkleinert mit einstellen.

Die Große Datei kann ich dann per Mail schicken.

Gruß Chris
 
Bitte nicht über den Bildstiel beschweren, ihm gefällt es :-)
 
Der kostenlose FastStone ImageViewer hat einen Reparatur- und Kopierpinsel. Damit liesse sich auch Sensordreck entfernen.
 
Du kannst auch die Demo von PhotoLine ausprobieren. Der Download liegt unter 20 MB und es hat einen Entfernenpinsel, ähnlich dem ContentAwareFill von Photoshop. Einfach draufklicken und das Programm versucht, die Stelle automatisch auszubessern.
 
Moin!

War das auf Texel? Der Leuchtturm kommt mir bekannt vor :confused:

Aber zur Frage: Das geht auch ganz gut mit Lightroom 4. Das kannst Du Dir auch zum kostenlosen Testen bei Adobe herunter laden und inkl. aller Funktionen für 3 oder 4 Wochen nutzen.


Grüße

Markus
 
Auch in DPP hat man seit einiger Zeit diese Funktion - falls es auf der CD noch nicht dabei war, einfach die letzte Version in Deutsch updaten.
 
Ich danke euch für die vielen Antworten,
LR4 werde ich mir mal ansehen, weil mir PS leider zu teuer ist.

Arbeitet jemand von euch mit dem Aperture? Ich bearbeite meine RAWs eigentlich nur ein wenig. Reicht das Prog. dafür?

Gruß Christian
 
Moin!

War das auf Texel? Der Leuchtturm kommt mir bekannt vor :confused:

Aber zur Frage: Das geht auch ganz gut mit Lightroom 4. Das kannst Du Dir auch zum kostenlosen Testen bei Adobe herunter laden und inkl. aller Funktionen für 3 oder 4 Wochen nutzen.


Grüße

Markus

Hi Markus,

Jepp, das ist der Leuchtturm von Texel.
Wa sehr schön im Sommer dort.

Gruß Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten