• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kann ein Gruppenfoto bearbeiten/retten?

Tobias27

Themenersteller
Hallo alle miteinander!

Ich habe folgendes Problem: Auf dem Gruppenfoto unserer Hochzeitsgesellschaft haben sich zwei Gäste ungünstig positioniert: sie stehen mit dem Brautpaar zusammen in der erster Reihe. Hinzu kommt, dass die weibliche Begleitung ein leuchtend rotes Kleid träg und somit direkt ins Auge springt. Dadurch wird letztlich der ganze Bildaufbau verunstaltet. Da man diese Aufnahme einsichtiger Weisen nicht wiederholen kann ist mir nun die Idee gekommen, das Foto so nachzubearbeiten, dass die Gäste nachträglich eine Reihe nach hinten versetzt werden. Dies übersteigt allerdings meine Photoshop Kenntnisse bei weitem, so dass ich fragen wollte ob jemand von Euch mir einen Tipp geben kann, wer die Aufnahme (für einen vernünftigen Betrag) eventuell retten könnte?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Tobias
 
Sooo schlimm finde ich diese Anordnung nun auch wieder nicht. Und der Aufwand, die zwei Figuren per Bildbearbeitung nach hinten zu versetzen, wäre (finde ich) unverhältnismäßig hoch.

Wenn überhaupt, würde ich die rote Farbe des Kleides etwas dämpfen. Gefälscht wird das Bild durch Bearbeitung sowieso... ;)
 
Dito.. Ich find das rote Kleid auch garnicht sooo auffällig.. Das weiße Brautkleid, welches weiter im Bildzentrum ist, fällt (mir) viel eher auf, und von daher: I see no problem here ;)
 
Ich denke das brautpaar eine reihe nach unten zu versetzen ist etwas leichter, da sie dann auch etwas groesser werden und damit mehr von sich selbst verdecken...
in etwa so
 
Danke für Eure Antworten! Das Brautpaar in den Vordergrund zu ziehen ist wirklich eine geniale Idee - das Resultat sieht überzeugend aus! :top:
Und der Bearbeitungsaufwand hält sich auch in Grenzen!

Vielen Dank! Tobias
 
100% ja noch nicht :D
Rechts und links der Brautfüße kann man noch recht deutlich die Stufe sehen :D
Sonst sieht es schonmal gut aus.
 
...das Resultat sieht überzeugend aus!...

Wirklich?
Was ist mit dem Umhängetuch der Dame hinter dem Bräutigam?
Links von der Braut ist Kleid und Blumenstiel übrig geblieben?
An den Schuhen des Bräutigams fehlt was.
Über dem Kopf der Braut gibts plötzlich zwei Einstecktücher.
Das rote Kleid ist jetzt zu dunkel.

Ganz davon ab, finde ich aber die Belichtung/Beleuchtung des Bildes ziemlich fürchterlich, hätte für ein Gruppenfoto auch die Sonnenbrillen abnehmen lassen und die Fassade ist schief.
 
ich denke der TO wird den von mir vorgeschlagenen weg sicherlich nochmal mit der raw datei machen und dann hoffentlich sauberer arbeiten als ich. ich denke er wird sich dann auch einfach nen halbes stuendchen/ stuendchen damit beschaeftigen und mehr rausholen als ich in den 5-10min die ich damit verbracht habe.
Ich wollte einen weg aufzeigen, der imho schneller zum ziel fuehrt als die idee von Tobias.
@wurzelwerk: wenn man nichts zum thema beitragen kann, muss man auch nichts dazu schreiben
 
Lichter und Schatten sollten auch noch mal bearbeitet werden.
Das Licht ist ja maximal ungeeignet gewesen, und zeigt sehr
schön warum man einen ordentlichen Porty bei sowas dabei
haben sollte.
 
OT: Ich könnte mich wirklich über die beiden ganz vorne kaputt lachen :D
Dachten die, das wäre ihre Hochzeit?
 
Wie wäre es denn die Personen so zu lassen wie sie sind (nach Bearbeiten der Tiefen/Lichter) und den Blick mittels einer leichten Vignette direkt auf das Brautpaar zu lenken?
 
ich denke der TO wird den von mir vorgeschlagenen weg sicherlich nochmal mit der raw datei machen und dann hoffentlich sauberer arbeiten als ich....
Das denke ich nicht, wenn ich seinen Startbeitrag aufmerksam lese.
Er sucht jemanden, der das als Auftragsarbeit für ihn erledigt.
Ob die hier gezeigte "Verbesserung" dafür eine gute Referenz ist, überlasse ich Deiner geschätzten Bewertung.

@wurzelwerk: wenn man nichts zum thema beitragen kann, muss man auch nichts dazu schreiben
Aha, ich hab nix beigetragen, nur weil ich keinen Photoshop habe?
Ich habe aufgezeigt, was mir aufgefallen ist, das wird wohl gestattet sein, oder?
 
wenn man der Braut erklärt, warum das rote Kleid "entschärft" wurde, hat man ein Leben lang bei Ihr einen Stein im Brett :D

Die Idee von spikke ist super! Die Bearbeitungsreserven sind bereits erwähnt worden.

Gruß, Andreas
 
Also ich lach mich kaputt, sieht so aus, als ob die zuspät waren und noch schnell hingehüpft wären. Also ich finds suboptimal. Ganz zuhinterst steht wohl noch jemand der überhaupt nicht, oder nur seine Haare, zu sehen ist und ganz rechts der Herr hat noch einen Fotoapparat in der Hand.......
 
Wollte ich auch grade sagen,

die Kamera in seiner Hand hat mich wesentlich mehr irritiert als das aufdringliche "2. Brautpaar"

Gruß, Jo
 
@fotostudio

au Backe - jetzt ist das Konkurenzkleid grau :eek: ist das nicht zu extrem? :lol:

das rote Kleid von der Kopie ist hinter den Füßen noch zu sehen ...

Gruß, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten