Durbin
Themenersteller
Habe in den letzten Wochen viel mit meinem neuen FL-50 experimentiert und bin von den Ergebnissen sehr angetan; der Blitz ist wirklich flexibel einsetzbar, leistungsfähig, und die Ergebnisse sind in unterschiedlichsten Beleuchtungssituationen durchweg sehr gut.
Eine negative Eigenschaft hat der Blitz allerdings für mich:
Im Abstand von wenigen Sekunden stößt er im eingeschalteten Zustand regelmäßige, extrem hochfrequente (geschätzte 15kHz) Pieptöne aus. Ich bin mir bewusst darüber, dass eine so hohe Frequenz bei den meisten Menschen meines Alters jenseits der oberen Hörschwelle liegt und daher nicht wahrgenommen werden kann. Dennoch empfinde ich es als "Hörender" als extrem unangenehm und nervig, wenn ein (weshalb eigentlich?) regelmäßig ausgestoßener Ton im Hörbereich von Kindern, Jugendlichen (ohne Disko-Schädigung) und überdurchschnittlich gut hörenden Erwachsenen liegt.
Wer hat diesen Ton schon wahrgenommen, und weshalb gibt es ihn?
Auf eine Lösung des Rätsels freut sich
Ulf.

Eine negative Eigenschaft hat der Blitz allerdings für mich:
Im Abstand von wenigen Sekunden stößt er im eingeschalteten Zustand regelmäßige, extrem hochfrequente (geschätzte 15kHz) Pieptöne aus. Ich bin mir bewusst darüber, dass eine so hohe Frequenz bei den meisten Menschen meines Alters jenseits der oberen Hörschwelle liegt und daher nicht wahrgenommen werden kann. Dennoch empfinde ich es als "Hörender" als extrem unangenehm und nervig, wenn ein (weshalb eigentlich?) regelmäßig ausgestoßener Ton im Hörbereich von Kindern, Jugendlichen (ohne Disko-Schädigung) und überdurchschnittlich gut hörenden Erwachsenen liegt.
Wer hat diesen Ton schon wahrgenommen, und weshalb gibt es ihn?

Auf eine Lösung des Rätsels freut sich
Ulf.