• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Traumflieger- bzw. "Elektra Slave Flashes"

henneske

Themenersteller
Hallo,
ich bräuchte einmal Hilfe von jemandem, der die Traumflieger Slave Flash / Makro Flash Kit hat.

Ich habe mir 2 Traumflieger Slave Flash Blitze gekauft. Leider blitzen sie nicht.
Wenn ich den Blitz anstelle, fiept er (wird geladen), die rote Lampe leuchtet. Schalte ich ihn wieder aus, dann gibt er den Testblitz aus.
Versuche ich ihn nun mit der Kamera auszulösen (interner Blitz 40D oder 450D) dann tut sich nichts, nichtmals durch den Vorblitz wird er ausgelöst. Getestet habe ich die Funktion vor dem Spiegel und auch beide Blitze gegeneinander gehalten und in den Slave geschaut, ob er auslöst (war unkritisch, da er ja nicht auslöste). Es ist egal, welcher Schalterstellung ich habe, bei beiden Blitzen das selbe Verhalten.
Welche magischen Dinge muss ich tun, damit ich die Slave Blitze zum Blitzen bekomme. Was kann ich tun?
Oder sind die Blitze vielleicht defekt???

Peter
 
AW: Wer hat Traumflieger / Elektra Slave Flashes

Hi
ich habe welche

stelle den Schalter auf den Blitzen auf Pre.F. dann gehts (dann wird der Vorblitz berücksichtigt)

Sollte dann auch nichts passieren - Frische Batterien nehmen, meine zicken auch schnell rum, wenn die Spannung nachlässt.

mfg
 
AW: Wer hat Traumflieger / Elektra Slave Flashes

... Danke für die Info. Lade gerade nochmal die Akkus voll und werde dann testen.

Peter
 
AW: Wer hat Traumflieger / Elektra Slave Flashes

Habe auch welche, meine sind kurz gegangen und danach aber gar nicht mehr... habe auch verschiedene Batterien versucht....

Naja ich halte nicht mehr sehr viel davon mittlerweile...
 
AW: Wer hat Traumflieger / Elektra Slave Flashes

Nutze auch welche für mein Lichtzelt. Die Dinger zicken manchmal etwas rum. Neue Energie rein, und schon ist es ok. Meine haben einen sehr hohen Stromverbrauch. Sonst möchte ich die beiden nicht mehr missen.

Frank
 
Hallo,
will einen kurzen Zwischenstand geben: Auch mit vollen Akkus tut sich nix. Habe aber 'ne Mail bekommen, dass Akkus nicht funktionieren, nur Foto-Batterien. Komme aber erst am Ende der Woche dazu, es zu testen. Werde dann weiter berichten.

Gruß und danke bis erstmal für die Tipps.
 
Hallo Heinz,
die Info kam vom Traumflieger-Support.
Aber vielleicht hast Du ja 'nen Tipp, wenn Du die Blitze auch hast. Ich war der Meinung: Akkus 'rein, anstellen, hinstellen, ausrichten, abdrücken und gut. Ausrichten natürlich so, dass der Slave vom Blitz der Kamera was mitbekommt. Oder brauchen die einen bestimmten Mindestabstand/Höchstabstand von der Kamera? Beim Testen bewegt sich alles so im "Meterbereich".

Zumindestens auslösen sollten sie doch oder mache ich da etwas falsch?

Gruß, Peter
 
Hallo Peter,

so wie Du schreibst machst Du alles richtig...
ich benutze die Blitze im Lichtzelt und hatte noch
nie Probleme mit den Dingern.

Grüße aus OWL

Heinz
 
Hallo Forum,
heute die Abschluß-Information: Ich hatte letzten Freitag nach Rücksprache mit Traumflieger die Blitze zurück geschick. Gestern kam die Mail, dass sie defekt sind und neue Blitze an mich verschickt werden - kamen heute an und funktionieren nach 1. Trockenübung. Also wieder alles gut ;)

Danke an euch für die Unterstützung und an TF für den zügigen Austausch.

Gruß
 
Hallö!
Habe auch die Traumflieger/Elektra Slaveblitze (die neueren Schwarzen mit Traumflieger-Aufdruck) vor wenigen Tagen im Macro Flash Kit Pro erworben. Einer der Blitze scheint wohl leider auch ein Problem zu haben - da der Andere tadellos funktioniert kann ich das zum Glück gut testen und vergleichen. Am Anfang, so für ~20-30 Auslösungen funktionierten beide Blitze einwandfrei. Dann wollte einer von Beiden auf einmal nicht mehr im PreF. Modus mitblitzen.. Im manuellen Modus (mit manuellem 430EX II getestet) ging er jedoch noch. Vll 20 Auslösungen später war jedoch auch damit Schluss..
Jetzt blitzt er in keinem der Modi mehr, auch nicht per Mittenkontakt. :( Der Testblitz beim Ausschalten kommt jedoch, also muss die Blitzröhre i.O. sein...

Was mir als merkwürdig aufgefallen ist: Bei dem (wahrscheinlich) defekten Blitz leuchtet die Bereitschafts-LED deutlich heller als beim Funktionierenden..

Habe bereits eine Mail an den Traumflieger-Support geschrieben, nu heisst es abwarten und Eistee trinken.
Anbei die drei Testbilder, einmal manuell geblitzt, einmal per E-TTL und einmal ohne, wo sehr schön die unterschiedlichen LED-Helligkeiten zu sehen sind.

Ich werde weiter berichten was da rauskommt, bzw ob es eine Erklärung für die (laut Benutzerkommentaren auf der Traumflieger-Seite ja scheinbar) häufiger Auftretenden Probleme mit den ansonsten sehr guten Elektras gibt.
 
Habe auch zwei von den beschriebenen, schwarzen Traumflieger Slave Blitzen, habe diese vor ca. zwei Monaten gekauft, und nur ein paarmal eingesetzt - vielleicht 10-20 Auslösungen.

Anfangs funktionierten beide zufriedenstellend, jetzt habe ich sie ein paar Wochen nicht gebraucht, aber immer im (gut gepolsterten) Rucksack dabei gehabt. Heute wollte ich sie noch mal einsetzen, aufgesteckt auf die Gorilla Pods - und beide funktionieren nicht mehr. Frische Batterien reingesetzt, Akkus und auch normale Batterien probiert - nix. Beim ausschalten kommt der Testblitz, aber weder im Pre- noch im Normalmodus lösen sie aus. Bin allmählich auch nicht mehr so begeistert von den Teilen, wenn's nur das Preis/"Leistungs"verhältnis ist, was einen nach zwei Monaten Nichteinsatz erfreut, dann ist das relativ dürftig.

Werde dann wohl mal den Traumflieger Support anschreiben und hoffen, das ich bald wieder ein paar funktionierende Blitze in der Hand halte. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten