• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wer hat erfahrungen mit dem canon selphy cp400 drucker (und varianten)??

stefpappie

Themenersteller
moin,

ich soll auf einer feier fotos machen.

der gastgeber hatte die idee mit ner polaroid alle gäste auf eben solchiges zu bannen, aber aufgrund der materialkosten wurde dieselbe sofort wieder fallengelassen...

nun wäre das ein idealer grund, mir nen selphy zu besorgen, die gibts ja mittlerweile für um die 75,-- öre

die bildqualität ist wohl "so la la", aber ein pola wird sie wohl deutlich übertreffen :D
also die quali ist nicht supertop, aber als "erinnerungsbild" denke ich in ordnung

wer hat was zu diesem thema zu sagen??
tips und anregungen sind willkommen

fotografiert werden soll mit einer Powershot G2 und einer 10D
mersi scheri

stef
 
stefpappie schrieb:
moin,

ich soll auf einer feier fotos machen.

der gastgeber hatte die idee mit ner polaroid alle gäste auf eben solchiges zu bannen, aber aufgrund der materialkosten wurde dieselbe sofort wieder fallengelassen...

nun wäre das ein idealer grund, mir nen selphy zu besorgen, die gibts ja mittlerweile für um die 75,-- öre

die bildqualität ist wohl "so la la", aber ein pola wird sie wohl deutlich übertreffen :D
also die quali ist nicht supertop, aber als "erinnerungsbild" denke ich in ordnung

wer hat was zu diesem thema zu sagen??
tips und anregungen sind willkommen

fotografiert werden soll mit einer Powershot G2 und einer 10D
mersi scheri

stef

Ich habe einen CP330 der weitgehend gleich ist.
Wie kommst du nur auf die Idee, dass die Druckqualität "so la la" ist? Das ist ein Thermosublimationsdrucker. Da wird nicht einfach mit 4 Tinten in einem Rasterverfahren gedruckt, sondern die einzelnen Punkte aus CMYK gemischt.

Die Druckqualität ist sogar so gut, dass du die Bilder ohen Lupe kaum von echten Fotos unterscheiden kannst.

Der Drucker hat 3 "Probleme":

1. Er ist recht langsam.
2. Nach zehn Bildern in Folge braucht er wegen Überhitzung eine kurze Pause.
3. Er ist Staubanfällig. Man hat gerne mal ein Staubkorn auf dem Bild.

Glaub mir mit dem Gerät habe ich schon ca. 300 Bilder gedruckt. Ich war immer von der Qualität überzeugt.

Ich weiss nicht ob deine Kameras PictBridge können. Wenn ja, dann ist drucken ganz einfach.

Grüße
 
Mit der 10D gehts auf jeden Fall direkt ab Cam. Habe den CP300 an der 10D. Wesentlich besser gehts ab Photoshop mit ICC Profil für den Drucker. Dann sind die Ausdrucke einfach nur genial.

Lohnt sich schon so kleines Teilchen ... auf jeden Fall für die schnelle Postkarte zwischendurch.

Gruss Stefan
 
ich hatte auch schon 2 dieser drucker. die qualität ist wirklich sehr gut.
der vorteil man kann von der kamera als auch vom pc ausdrucken.
und genau für solche zwecke sind die geräte konzipiert, für solche anlässe deswegen habe ich meine wieder verkauft. und mir dafür einen ip 6000d geholt.
das wird den gästen auf jeden fall gefallen, und die kosten sind weitaus günstiger wie bei der polaroid. ich glaube die materialkosten waren für 36 bilder ca. 13,- (bei unserem auktionshaus) sonst ca. 18,- im mm und so.

p.s. stefan was ist mit deinem account ?
 
Druckqualität find ich 1A, Die Fotos sind haltbar wie "echte" Fotos, Schärfe und Farben stehen einer Ausbelichtung imho um nichts nach.
Achte darauf, die Papierkassette staubfrei (verpackt) zu lagern!
 
Ich habe den großen Bruder (CP600), der hat noch den Vorteil dass man den Drucker über einen Akku (im Lieferumfang enthalten) betreiben kann.
Die Druckqualität ist wirklich 1A, man muss nur mit dem unbedrucktem Papier aufpassen (keine Fingerabdrücke oder Staub, denn das würde nachher auf dem gedrucktem Foto sichtbar sein).
 
Also die Drucker sind wirklich supi. Die G2 funzt definitiv mit den CP-Druckern.
 
Holgi schrieb:
Ich habe den großen Bruder (CP600), der hat noch den Vorteil dass man den Drucker über einen Akku (im Lieferumfang enthalten) betreiben kann.

es gibt auch noch CP300 und CP330 im Handel, beide Akku, der 330er hat zusätzlich Infrarot Schnitte.

Aber eventuell USB Kabel für den PC mitbestellen, fehlt im Lieferumfang, USB A auf USB B
 
Ja und was mache ich mit diesem ICC-Profil? Das müsste ich doch in Photoshop importieren, oder? Die Hilfe von Photoshop gibt da leider nix her.
 
jkurschildgen schrieb:
Ja und was mache ich mit diesem ICC-Profil? Das müsste ich doch in Photoshop importieren, oder? Die Hilfe von Photoshop gibt da leider nix her.

?

normaleweise trage ich die Profile im Duckertreiber unter WIN ein, PS sollte sich daraus bedienen

im PS kann es nicht gehen weil verschiedene Drucker möglich und PS nicht weiss welchen du nutzen willst
 
Datei- Drucken mit Vorschau -Weitere Optionen einblenden - Druckfarbraum - ICC Profil auswählen.

Das Profil CP-330.icm muss vorher in den Ordner "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Color\Profiles" kopiert werden und PS neu gestartet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten