• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wer hat Erfahrung mit Soligor Ringlicht RL-50 ?

Riedochse

Themenersteller
Hallo,

habe bei recherge in inet o.g. ringlicht der firma soligor entdeckt. hat jemand das teil schon mal in händen gehalten oder besitzt es vielleicht sogar.

1450_k.jpg


mich würde die qualität der ausleuchtung interresieren bzw. ob das teil generell brauchbar ist. für den preis von 129,- euronen ist es - wenn brauchbar - sicherlich eine alternative zu den teuren ringblitzen von canon welche ja die einzigen nutzbaren ringblitze unter ettl sind.

gruß,
ronald
 
Wozu? Ringblitze (und Ringleuchten) produzieren eine eher langweilige frontale Ausleuchtung. Viel besser finde ich spezielle Macroblitzhalterungen in die man 2 Blitze montieren kann um das Motiv in die Zange zu nehmen.

Ciao, Udo
 
habe leider die asche nicht um mir passendes material zu kaufen so wie du es beschreibst. würde mir auch lieber den mr-14ex oder besser den mt-24ex zulegen. da weicht man halt notgedrungen auf alternativen aus.

ronald
 
Sowas kostet doch nicht viel! Muss ja kein Automatikblitz sein. Gerade im Makrobereich kennt man doch den Abstand zum Motiv abhängig vom Maßstab. Die Manfrotto MA 330 Blitzschiene kostet um die 40,- ¤. Dazu zwei einfache manuelle Blitzgeräte mit X-Syncanschluß, entsprechender Aufsatz für die Kamera und die Kabel (oder alternativ einfache Tochterblitze die vom Kamerablitz ausgelöst werden können) - fertig ist die Laube.
Bei Brenner gibt es auch spezielle Makroblitze mit Mittenkontakt (ggf. Brauchst Du einen Adapter für den 300D-Blitzschuh von Hama für 10,- ¤ dazu) für 99,- ¤ bzw. 179,- ¤. Leutzahl ist zwar nur 14, aber das sollte bis mindestens Blende 16 selbst bei 1:1 (mit 4fachem Verlängerungsfaktor) reichen.
Gerade im Makrobereich ist vollmanuelles arbeiten (manuell scharfstellen und belichten - auch mit manuellem Blitz) schnell zu erlernen.

Ciao, Udo
 
Von Samigon gibts ein Halo-Light, das ding funktioniert wie eine taschenlampe und brennt dauernd, das macht die belichtungseinestellung an der cam leichter und ist auch kompatibel zu allen cams da es ja nur eine lampe ist.

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=48515&item=3817451244

hier mal ein ebay link. letzten monat gabs das teil neu fuer 90 usd bei ebay. ich wollt mir schon eins bestellen aber wollte erst nochmal nach alternativen schauen.

zusatz: das teil von soligor funktioniert nur fuer objektive mit maximalem filtergewinde von 48mm, also nix fuer dslrs.
 
tomyeah schrieb:
Von Samigon gibts ein Halo-Light, das ding funktioniert wie eine taschenlampe und brennt dauernd, das macht die belichtungseinestellung an der cam leichter und ist auch kompatibel zu allen cams da es ja nur eine lampe ist.

Bei genauer betrachtungsweise scheint das Teil Baugleich zum Soligor-Gerät zu sein.


tomyeah schrieb:
zusatz: das teil von soligor funktioniert nur fuer objektive mit maximalem filtergewinde von 48mm, also nix fuer dslrs.

Das stimmt so nicht ganz.

Soligor schreibt folgendes:
"Die Befestigung des Ringreflektors erfolgt über das Gewinde M52mmx0,75 am Kameraobjektiv. Zum Anpassen stehen Ihnen diverse Anschlussringe oder Tuben zur Verfügung. Die Frontlinse des verwendeten Objektivs sollte 48mm Durchmesser nicht überschreiten!"

Es werden auch Adapterringe bis M62 angeboten!

Gruß,
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten