Crumpler Long Schlong: 10D, 4 Objektive, Blitz, Kleinkram
Als ich meine Long-Schlong gekauft habe habe ich auch in dem Crumpler-Laden hier in Paris probegepackt. Was bei mir reingeht:
1. Stock:
- 10D (20D, 300D) ohne BG (350D sollte mit BG passen), an der Kamera entweder das Sigma 18-50 2.8 EX oder das Sigma 18-125 (beide Linsen mehr oder weniger gleich groß), jeweils mit umgedrehter Sonnenblende. Die Kamera steht in der oberen Etage mit dem Objektiv nach unten dem Gehäuseboden an der Rückwand anliegend und der Griffseite des Gehäuses an einer Seitenwand anliegend. Die 350D passt auch so gerade mit dem Griff an der Taschenrückwand anliegend und in der Mitte der Tasche (nicht mit dem Gehäuseboden an der Seitenwand anliegend)
- Unter dem Kameragriff der Archos GMini 220 (1.8"-Mobilfestplatte mit CF-Leser)
- Neben der Kamera, auf der Nicht-Griffseite ein ca. 5 cm hoher Stapel aufeinandergeschraubter Filter und da drauf das andere Sigma (18-50 2.8 EX oder das 18-125) mit umgekehrter Geli (Frontlinse nach unten).
- In den Ecken (vor dem Griffende der Kamera und vor dem Filter/Objektivstapel) Manfrotto 345 Ministativ und die dazugehörige Verlängerungsstange.
Untergeschoss:
- Hinten an der Taschenrückwand anliegend der Metz 54 MZ-3 Blitz mit SCA-Adapter und Omni-Bounce.
- Davor jeweils mit optischer Achse parallel zur Taschenfront nebeneinander das EF 75-300 IS mit umgedrehter Geli und das EF 50 1.8 II.
Kleinkramfach unter dem Deckel:
- 5 Speicherkarten
Kleinkramfächer vorne:
- 62-mm Slim-Polfilter von B&W in Original-Plastikschachtel
- 4er-Satz AA-Akkus für Blitz in Plastikschachtel
- 5 Kamera-Akkus
- 1 Kabel-Fernauslöser
- 1 Blitzschuh-Wasserwaage
- 1 Mikrofasertuch
- 1 Lenspen
Zwischen den Kleinkramfächern vorne oder auf dem Fach im Deckel lassen sich noch Reiseunterlagen (Pass, Flug/Bahnticket) unterbringen.
Auf Reisen ohne Laptop ist die Long-Schlong mein Handgepäck, das große Manfrotto-Stativ kommt dann in den Koffer. Bei Reisen mit Laptop ist der LowePro CompuTrekker mein Handgepäck, die Long-Schlong kommt dann (mit Ladegeräten und Computerzubehör gefüllt) in den Koffer, da ich am Ort auch oft mit Kamera aber ohne Laptop unterwegs bin.
Für die ganz leichte Ausrüstung (Body + 2 Objektive oder Body + 1 Objektiv + Blitz) habe ich noch eine Tamrac 5201.
Leider habe ich keine Fotos, aber ich hoffe, dass meine ausführliche Beschreibung hilft.
Till