• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat den NEC P241w?

Alfred1962

Themenersteller
Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem reinen sRGB-Monitor,
hauptsächlich für Bildbearbeitung, aber auch Office-Arbeiten.
Der Eizo 2333 ist wegen seines Abverkauf-Preises interessant. Andere gutklassige Alternativen habe ich bislang nicht ausfindig machen können.

Jetzt bin ich auf den NEC P241w gestoßen, das Schwestermodell des Pa241w.
Zwar 450 Euro teurer als der Eizo, aber ein 24 Zoll Monitor mit etlichen Features (z.B. Picture in picture, USB Hub).

Der Monitor ist ja erst seit September 2011 auf dem Markt und wurde
noch nicht bei prad getestet. Hat ihn jemand zu Hause stehen? Wie sind die Grundeinstellungen ab Werk? Kalibrierung unbedingt notwendig? Visueller Eindruck?

Vielen Dank für euere Antworten

Alfred
 
Moin,

ca. sein November habe ich den besagten Monitor zu Hause auf meinem Schreibtisch stehen und bis sehr zufrieden!
Die Werkseinstellung ist schon sehr gut, Ich habe ihn letzte Woche kalibriert und habe keinen wesentlichen unterschied feststellen können, mein Nb sieht daneben einfach nur grauenhaft aus.
Ansonsten macht er auf mich einen sehr guten Eindruck.
Für mich ist er halt der erste Monitor den ich mit EBV gekauft habe, vorher hatte ich einen in die Jahre gekommenen Medion als Zweitbildschirm.
Deswegen kann ich keinen Vergleich zu anderen Monitoren geben, aber ich würde ihn sofort wieder kaufen, mich hat er total überzeugt

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für den NEC P241W:top:

viele Grüße
Megalodon
 
Danke Megalodon für die Auskünfte!

Könntest Du mir vielleicht noch verraten, ob Du einen bei IPS-Panels immer wieder vermuteteten Glitzereffekt (grieselige Strukturen) wahrnehmen kannst?

Mit welchem Gerät hast Du kalibriert?

Vielen Dank im voraus.

Gibt es sonst keinen, der den NEC P241 zu Hause hat?


Alfred
 
Hallo,


Also die besagten glitzereffekte sind mir noch nicht aufgefallen, habe allerdings auch erst von Dir gelesen, dass es so etwas gibt.


Kalibriert habe ihn mit der NEC eigenen Software Spectraview II und dem NEC Spectrasensor pro, als der tft-Shop den hier im Angebot hatte, habe ich zugeschlagen.



Viele Grüße
Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten