• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wer hat das sigma 1,8 / 24 mm ?

mycube

Themenersteller
hallo,

suche eine festgrennweite und eine alternative zu mf zuikos und bin auf das "ältere" 1:1,8 / 24 mm ex dg aspherical makro gestoßen.

das alternative 1,4 / 30 mm sigma soll laut "colorfoto" zwar an aps ganz gut aber am four thirds anschluß nicht so gut sein

hat ein olympionike erfahrungen mit dem 24er normalobjektiv ?

danke im voraus für tips !

gruß
 
das alternative 1,4 / 30 mm sigma soll laut "colorfoto" zwar an aps ganz gut aber am four thirds anschluß nicht so gut sein

Das 30er ist das geld an FT locker wert.

Die schwächen des 30er sind eher weniger an FT als mehr da der schlechte rand zum teil fehlt.
An auflösungsvermögen mangelt es nicht am 30er auch wenn sie mittig merkbar besser ist.

LG franz
 
danke für deine antwort,

überlege noch hin und her, die brennweite von 24mm wäre mir etwas angenehmer als 30.

gruß
 
überlege noch hin und her, die brennweite von 24mm wäre mir etwas angenehmer als 30

Das ist ein klares argument gegen das 30er und war auch für mich der verkaufsgrund.
Aber beim 24er musst dir im klaren sein das es sehr groß ist und du für uns hier beta tester bist da ich keinen kenne der es hat.

LG franz
 
Ich habe das Sigma EX DG 24/1.8 seit vier Jahren, allerdings für Canon. Es kommt darauf an, was Du damit vorhast. Für Landschaftsaufnahmen stören vor allem die CA-Anfälligkeit (die aber bei lichtstarken Objektiven keine Seltenheit sind), die Randschärfe ist auch nicht so besonders, wobei das natürlich relativ (und auch normal bei solchen Objektiven) ist.
Für AL-Aufnahmen, wenn man die große Blende braucht, sollte die Qualität aber für mittlere Ansprüche auf jeden Fall gut genug sein.

ein paar Beispiele in Verbindung mit der D60:

Gruß
Wolfgang
 
herzlichen dank für die fotos - mehr ansprüche habe ich nicht.

und nebenbei habe ich in alten fm-heften geblättert und da hat es immerhin für mechanik und optik je eine 9,2 erhalten - mit den einschränkungen die du auch genannt hast.

nochmals danke

gruß
 
Habe mal den alten Thread wieder hochgeholt.
Hat jemand mittlerweile an FT Bilder machen können?

Grüße R
 
das alternative 1,4 / 30 mm sigma soll laut "colorfoto" zwar an aps ganz gut aber am four thirds anschluß nicht so gut sein

das 1,4/30 ist ein Hammer an APS, schon bei 1,4 scharf und mit besseren Ecken als an APS.

Meine Empfehlung hat das Ding! ... im Gegensatz zu Colorfoto, Colorfoto ist an Four Thirds nicht so gut wie an APS
 
Ich hab hier welche. Sind aber nicht die besten. Das waren meine ersten Konzertfotos unter eher schlechten Lichtbedingungen, daher nicht gleich über mich herfallen ;):D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=621233&d=1222563697

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=621235&d=1222563697

Danke. Daran kann ich aber nicht so richtig erkennen, wie gut die sind. Wenn du mal Zeit hast, kannst du ja mal auf Stativ ein paar Fotos mit feinen Strukturen und parallelen Linien machen. Auch verschiedene Blenden wären schön. Und wenn es geht bei ISO 100 bei Tageslicht, sonst weiß ich nicht, was die Entrauschung so alles wegmatscht.

Etwas viel für eine Bitte. Ich würde mich aber sehr freuen :-)))))
Gruß Ronald
 
kann ich am wochenende mal machen, da hab ich zeit, meine frau ist nicht da;):D
 
Hallo ...
ich bin nun auch auf der Suche nach einer lichtstarken Festbrennweite - für Innenaufnahmen bei "normaler Zimmerbeleuchtung" - Blitz ist halt nicht immer
so angebracht

ich würde für mich das 24er dem 30er vorziehen - wegen der kürzeren Brennweite - ist halt nicht ganz so lichtstark

gibt es inzwischen schon Erfahrungen zu dem Teil ???

Gruß Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten