• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Wer hat das Nikon Z 24/1.8 gegen das Sigma 24/1.4 getestet

Janosch25786

Themenersteller
Hallo zusammen,

Der Wunsch nach einem 24iger erlischt nicht und ich weiß, dass ich erst glücklich bin, wenn wieder eines in der Fototasche landet.

Nun kenne ich aus der Vergangenheit das Sigma 24/1.4 und habe es geliebt und denke immer dran zurück. Damals nutzte ich es an der D750.

Jetzt mit der Z6 gibt es noch das Nikon Z 24/1.8. Es ist leichter und extrem scharf, ich habe aber Sorge, dass ich die 1.4er Blende vermissen werde.

Gibt es irgendjemanden, der beide gegeneinander vergleichen konnte? Gibt es Nachteile beim Sigma gegenüber dem Z?

Würde mich über eure Meinung freuen
 
Naja, das Sigma ist größer und schwerer und braucht den FTZ... Ich nutze nen L-Winkel, der auch mit dem FTZ verschraubt wird, da ist das ne ziemlich solide Kombi, aber weit weg von klein und leicht - vor allem im direkten Vergleich mit dem Z 24/1.8.

Was den Vergleich angeht, spielst du vermutlich nur auf die Blende an, oder? Neben dem 24/1.4 Art hatte ich auch für kleiner und leichter an der D750 das AF-S 28/1.8. Mal abgesehen von den 4mm und davon, dass es in Sachen Schärfe bei f/1.8 nicht mit dem Sigma mithalten konnte, finde ich die 2/3 Blende gerade im Weitwinkel schon nicht ohne. Wenn du damit vorwiegend "environmental portaits" machen willst, könnte ich mir vorstellen, dass dir im direkten Vergleich zu älteren Fotos die "kleinere" Offenblende negativ auffallen könnte!

Ansonsten wäre ich bei einem Neukauf aber eher beim nativen Z 24/1.8 als beim Sigma.
 
Ja, das 24iger ist tatsächlich für den Gebrauch als Portrait-Objektiv gedacht und deswegen ist schiele ich doch weiter auf das Sigma. Meine größte Sorge sind die 1.8 im Bezug auf die Freistellung

Das Gewicht ist ein Punkt der auf der Seite des Z steht, aber wäre aushaltbar. Das 35iger Sigma haben wir auch am Adapter dran und es stört wenig....
 
Schau mal hier: https://www.the-digital-picture.com/Reviews/Sigma-28mm-f-1.4-DG-HSM-Art-Lens.aspx

da geht es zwar um das 28/1.4 aber wenn du weiter runtersollst (Abschnitt Max Aperture), kannst du mal durch die Blenden klicken (Bild einer Brücke). Da sieht man dann den Unterschied zwischen f/1.4 und f/2. Leider haben die beim Test des 24ers keine solche "Blendenreihe" erstellt...
 
Ich hatte nur das 24er Sigma. Habe es gerne an meiner DSLR genutzt, an der Z6 war dann der große Vorteil, dass es hier nun auch stabilisiert war. Wirklich glücklich wurde ich an der Z6 jedoch nicht. Klar die Bildqualität ist super nur war es mir auf Dauer viel zu schwer und kopflastig. Habe versucht mit dem Batteriegriff gegenzusteuern, dies hat für mich sogar recht gut funktioniert, nur wurde die Kombi somit noch schwerer.

Am Ende blieb es immer öfter Zuhause und ich hab mich letztlich doch von fast allen F-Objektiven getrennt um auf Z umzustellen (leichter und meist besser). Wünsche mir aber immer noch ein schönes natives 1.4er oder 1.2er in 24mm oder besser in 35mm.

Wenn das Gewicht egal ist und Blende 1.4 für Portraits gewünscht ist, ist das Sigma sicher sehr gut. An der Z würd ich aber auch zum nativen 24er tendieren, auch wenn nur 1.8.
 
Schau doch mal auf Photography Life, die haben dort genau das gemacht :

https://photographylife.com/reviews/nikon-z-24mm-f1-8-s/3

Sie schreiben :
Although the Sigma 24mm f/1.4 Art starts out stronger in the center frame, its corners are quite weak in comparison due to the pronounced field curvature it exhibits. As both lenses are stopped down to f/2, the sharpness of the Nikon Z 24mm f/1.8 S improves significantly in the center, reaching very impressive levels, while the Sigma only improves gradually. Stopped down to f/4 and smaller is no competition – the Nikon Z 24mm f/1.8 S is clearly better than the Sigma 24mm f/1.4 Art, especially in the extreme corners.


Lg

Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Sigma 24mm 1.4 Art, explizit auch für environmental portrait.
Nach relativ kurzer Zeit habe ich es aber wieder abgegeben. Das Sigma ist extrem gegenlichtanfällig und produziert dabei schwache Kontrast, vor allem aber äußerst unschöne Linsenreflexe. Da ich gerne in's Gegenlicht fotografiere, war es für mich nicht das Gelbe vom Ei.
Ich kann dir aber nicht sagen, ob das Nikon Z besser ist, das habe ich nicht.
 
Ich habe mich übrigens entschieden und ein gebrauchtes 24/1.4 von Sigma gekauft. Die Schärfe beim Z ist mit Sicherheit besser, aber die 1.4er Blende würde mir immer fehlen.

@Nikon Baut ein 1.4er Z, ich kaufe es umgehend
 
Ich habe mich übrigens entschieden und ein gebrauchtes 24/1.4 von Sigma gekauft. Die Schärfe beim Z ist mit Sicherheit besser, aber die 1.4er Blende würde mir immer fehlen.

Ich bin seit Jahren ein Fan des 24/1.4 von Sigma und benutze es oft. Hier mal auf die Schnelle ein weitgehend unbearbeitetes Porträt (Z 6, FTZ), das ich in der Bearbeitung später natürlich rechts beschnitten habe (um es am Ende gar nicht rauszurücken). Ich kann mich weder über die Schärfe noch den Kontrast, noch die Farben beklagen. Auch nicht über Flares oder sonstige Bildfehler. Nur über Fehler des Fotografen.
Ich habe mir mangels Nikon-Pendant auch das 28/1.4 von Sigma gekauft, mit dem ich so zufrieden bin, dass es mir inzwischen wurscht ist, ob Nikon noch eines liefert.

20190515-CVD_0270.jpg
 
Beide Objektive findest Du in meinem Review verglichen.
Mein Fazit: "And its background Bokeh even looks more nervous at f1.4 than from the Z-Nikkor at f1.8. I would clearly recommend getting the Nikon Z 24mm f1.8 S over the Sigma 24mm f1.4 Art for your Nikon Z camera."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten