• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Bilder mit EOS / MD Adapter

PatrickS76

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier 3 Minolta MD Objektive rumliegen.
Minolta MD 28mm 1:2.8 inkl. Geli
Minolta MD 100-300 /5.6 inkl. Geli
Minolta MD Rokkor 50mm 1:1.7

Wäre schade die nicht zu benutzen wenn die am Adapter gute Bilder machen.
Gerade das 28mm wäre interessant.
Aber bevor ich mir einen kaufe würde ich gerne mal Beispielbilder sehen.
Hoffe es hat einer was dazu
 
Unendlichkeit Fokus geht nicht auf Canon DSLR. Du kannst ein Adaptor kaufen mit Korrekturglas drin, dann sehen die Bilder etwa so aus:

Das ist ein Canon 10D mit ein Vivitar 135mm f2,3 mit Anschluß Canon FD durch Adaptor mit genau so ein Korrekturlinse.

Eine ähnliche Qualität kannst du mit Rokkor Glas auf Canon DSLR erwarten.
 
Whoa. Very bad das Bild.
Schade. Den unendlich hätte ich gebraucht.

Habe das 28mm mal am Bajonett zerlegt und an die Cam gehalten. Hat ziemlich gut geklappt mit unendlich. Aber ich bekomme die Adaption nicht hin
 
Minolta MD und Canon FD sind mal ganz unterschiedliche Dinge.

Ich kenne jetzt nicht das Auflagemaß der Minolta MD und ob diese einen Blendenring besitzen oder auch Autofokus.

Sollte das Auflagemaß der Minolta MD größer sein als bei Canon EOS wäre mit Blendenring und Manuellfokus ein gutes Bild zu erreichen.

Ergänzenderweise: EOS hat ein längeres Auflagemaß als FD, darum wird eine Korrekturlinse für die Unendlicheinstellung nötig.
 
Auflagenmaß: kleiner
Blendenring: ja
Autofokus: Nein

Hab hier mal ein schnelles Testbild ausm Fenster raus:
ISO 400, 1/500s
F2,8 manuell eingestellt
Fokus auf unendlich

nur verkleinert in PS mit bissel USM
Da ist bestimmt noch was raus zu holen.
Wenn ich so einen Ring sehr billig bekomme probier ichs mal
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.bobatkins.com/photography/eosfaq/manual_focus_EOS.html

eine übersicht über auflagenmasse und was adaptierbar ist. selbst wenn du einen adapter mit linse für 10€ bekommen würdest wäre das rausgeworfenes geld, ich habe für diese erfahrung 25€ bezahlt... (und glücklicherweise auf ebay jemanden gefunden der mir 20 davon zurückgegeben hat :rolleyes:)

die 50mm rokkore lassen sich recht einfach adaptieren, ich habe ein 1,4, von dem vermutlich viele sagen würden dass es sich nicht lohnt, muss ja jeder selber wissen. bei mir warens das rokkor, 10€ für einen m42 adapter und eine halbe stunde mit meinem bruder in der drehmaschine an der garage, den aufwand fand ich es definitiv wert. ohne drehmaschine siehts aber schlecht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten