• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer glaubt noch an eine neue DSLR von Nikon zur PMA ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6935

Guest
Ich stehe vor dem Kauf einer DSLR und würde gerne bei Nikon einsteigen.
Doch möchte ich mich nicht noch länger vertrösten lassen, dass Nikon IRGENDWANN einmal was neus bringen will.
Kann mich für Canon nicht so begeistern (Design & Handling), doch was die andauernd neues bringen ist schon beindruckend.

Was meint Ihr, noch warten ??? :rolleyes:
 
warten ist immer gut, das schont die geldbörse und man kann lustig heiter weiter spekulieren und erbsen zählen ;)
wäre ja fad eine D70 oder sonst was zu kaufen und damit einfach zufrieden zu sein :eek:
 
Welche Preisklasse hast Du im Auge? Im unteren (D70) und oberen (D2X) Segment steht Nikon doch nicht schlecht da. Und die Preise der D70 werden sich nach Ankündigung der Canon 350 sicher auch etwas nach unten entwickeln.

Nur in der Mittelklasse sieht es mau aus. Ich persönlich glaube nicht, daß zur PMA ein D100 Nachfolger kommt...
 
Wenn dir das Handling bei Canon nicht gefällt, dann kauf bloß keine Canon!!!!! Denn dann wirst du nie glücklich mit deiner Cam. Das Anfassen ist inzwischen (ähnlich wie analog, wo es ja auch keine ernsthaften Unterschiede gibt) das mit Abstand wichtigste Kriterium beim Kamerakauf.

Auch wenn gleich ein gewisser Troll bestimmt wieder was anderes behaupten wird, kann man mit allen im aktuellen Nikon- Programm erhältlichen Kameras hervorragende Fotos machen. Mit den DSLR aller anderen Hersteller übrigens auch, sogar mit den Canons. ;)

Mein "Geheim- Tip", wenn es nicht ganz die Low- Cost Schiene werden soll oder muß ist ja die D2H. Ca 1600? plus Versand und Steuer ist für so eine hochwertige Kamera geradezu geschenkt.

Ach, in der "Mittelklasse" gibt es ja auch noch die Fuji S3, die ist aktuell und richtig gut, nur für meinen Geschmack zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich Einsteiger bin ist für mich bei der Preisklasse Der 20D schluss. Deshalb hoffe ich auf eine D100 Nachfolger :o

Vom Handling her gefällt mir auch die Minolta 7D sehr sehr gut, hat was nostalgisches. Doch das Wichtigste ist doch immer noch das Objektiv und da sieht es bei Minolta recht dürftig aus.. oder ???

Nikon Objektive sind für mich das "Null Plus Ultra"
 
photopeter schrieb:
Wenn dir das Handling bei Canon nicht gefällt, dann kauf bloß keine Canon!!!!! Denn dann wirst du nie glücklich mit deiner Cam. Das Anfassen ist inzwischen (ähnlich wie analog, wo es ja auch keine ernsthaften Unterschiede gibt) das mit Abstand wichtigste Kriterium beim Kamerakauf.

Auch wenn gleich ein gewisser Troll bestimmt wieder was anderes behaupten wird, kann man mit allen im aktuellen Nikon- Programm erhältlichen Kameras hervorragende Fotos machen. Mit den DSLR aller anderen Hersteller übrigens auch, sogar mit den Canons. ;)

Mein "Geheim- Tip", wenn es nicht ganz die Low- Cost Schiene werden soll oder muß ist ja die D2H. Ca 1600? plus Versand und Steuer ist für so eine hochwertige Kamera geradezu geschenkt.

Ach, in der "Mittelklasse" gibt es ja auch noch die Fuji S3, die ist aktuell und richtig gut, nur für meinen Geschmack zu teuer.


Warum eine D2H? Nur weil sie von Nikon ist?
Eine 4 MP Kamera würde ich heute weder von Nikon, noch von Canon kaufen- zumindest nicht für so einen Preis.
Schnell genug ist eine 20D auch, doch wenn man mal eine Ausschnittsvergrößerung macht, merkt man sehr schnell die Grenze bei den 4 MP.
Deshalb wird wohl auch in dieser Klasse noch lange nicht bei 8 Mil. Pixel Schluß sein.
FRank
 
photopeter schrieb:
Mein "Geheim- Tip", wenn es nicht ganz die Low- Cost Schiene werden soll oder muß ist ja die D2H. Ca 1600? plus Versand und Steuer ist für so eine hochwertige Kamera geradezu geschenkt.

mal eine blöde Frage wo bekommt man eine D2H für unter 1900 Euro ? Das günstigste was ich gesehen habe waren 3500,00 Euro.
 
Australia4 schrieb:
Da ich Einsteiger bin ist für mich bei der Preisklasse Der 20D schluss. Deshalb hoffe ich auf eine D100 Nachfolger :o
[...]
Nikon Objektive sind für mich das "Null Plus Ultra"

Ich denke bei der Einführung wird der D100-Nachfolger eine ganze Ecke über dem aktuellen Preis der 20D liegen (steht so in meinem Kaffeesatz).
Was fehlt dir an der D70? Mit dem gesparten Geld könntest du dir noch ein nettes Objektiv leisten. :)
 
Australia4 schrieb:
Da ich Einsteiger bin ist für mich bei der Preisklasse Der 20D schluss. Deshalb hoffe ich auf eine D100 Nachfolger :o

Vom Handling her gefällt mir auch die Minolta 7D sehr sehr gut, hat was nostalgisches. Doch das Wichtigste ist doch immer noch das Objektiv und da sieht es bei Minolta recht dürftig aus.. oder ???

Nikon Objektive sind für mich das "Null Plus Ultra"

Welche Objketive schweben Dir denn vor.
Ich halte die D7D ebenfalls für eine sehr interessante Kamera, mir wäre sie zu groß und für mich gabs kein passendes Standardzoom, aber das muss ja für Dich nicht zutreffen.

mfg

PS: Wobei diese Thema dann im Minolta Forum besser aufgehoben wäre...
 
nikon objektive sind keinen deut besser als olympus, pentax, zeiss, canon oder wwi was für optiken - das einzige was sie für dich zum "non-plus-ultra" macht ist der ruf von nikon. ist nicht bös gemeint aber du bist mit sicherheit anfänger, sonst würdest du nicht hier anfrage und als solcher wirst du mit ziemlicher sicherheit kein einziges gutes objektiv irgendeiner marke bis zum limit auskosten.
wenns dir um objektive geht, schau dir die neue reihe von olympus an - bei der lichtstärke können sich die restlichen mitbewerber anschnallen.

ich hoffe dass nikon noch mit einem nachfolger für D70 oder D100 rauskommt, die D2Hs ist zwar nett gemeint, für einen hobbyknipser der 100% af-genauigkeit und 8b/s nicht braucht ist sie völlig sinnlos. eine reportagekamera, nicht mehr und nicht weniger.

zur D7D kann ich leider nichts sagen, hab die kamera noch nie in Händen gehalten. sie sieht auf alle fälle sehr funktional aus (alle einstellungen schnell zu erreichen) und der IS ist sehr interessant. wie auch immer, mach dir nicht allzuviel hoffnungen, dass nikon noch mit einem knüller kommt!
 
Ich habe nicht von der D2Hs geredet, sondern von der D2H. Und die kostet 1900$ Listenpreis. (ca 1600?) Damit liegt sie preislich in einer Klasse, die durchaus auch für Amateure interessant sein könnte.

Ach, zu beziehen z.B. hier
 
Für Nikon wäre es marktstrategisch extrem wichtig der 20D und auch der 350D Paroli zu bieten. Das schaffen sie allerdings nur, wenn sie eine Cam herausbringen, die qualitativ mit der 20D mithalten kann und preislich zwischen 20D und 350D liegt. Nikon hat es schwer, weil sie ständig nachziehen müssen. Die D2H ist ja lange nach der 1D von Canon erschienen und mittlerweile sind die Preis beinahe gleich.
Was Nikon wirklich von Canon abheben würde, wäre ein eingebauter Bildstabilisator (also in der Kamera). Damit könnten sie Canon empfindlich weh tun. Vor allem wenn sie ankündigen, dass sie das künftig bei jeder Cam machen wollen. Ich finde der eingebaute Bildstabilisator ist das günstigste Prinzip um Bilder ruhig zu halten.

EDIT: Schau mal was da bei deinem schönen 1995 Dollar Link alles dabei ist. Außer der Kamera nix. Unten ist dann das Zubehör aufgelistet (u.a. Akku und Ladegerät).
 
Whitesnake schrieb:
Für Nikon wäre es marktstrategisch extrem wichtig der 20D und auch der 350D Paroli zu bieten. Das schaffen sie allerdings nur, wenn sie eine Cam herausbringen, die qualitativ mit der 20D mithalten kann und preislich zwischen 20D und 350D liegt. Nikon hat es schwer, weil sie ständig nachziehen müssen. Die D2H ist ja lange nach der 1D von Canon erschienen und mittlerweile sind die Preis beinahe gleich.
Was Nikon wirklich von Canon abheben würde, wäre ein eingebauter Bildstabilisator (also in der Kamera). Damit könnten sie Canon empfindlich weh tun. Vor allem wenn sie ankündigen, dass sie das künftig bei jeder Cam machen wollen. Ich finde der eingebaute Bildstabilisator ist das günstigste Prinzip um Bilder ruhig zu halten.

EDIT: Schau mal was da bei deinem schönen 1995 Dollar Link alles dabei ist. Außer der Kamera nix. Unten ist dann das Zubehör aufgelistet (u.a. Akku und Ladegerät).


...könnte, wollte, würde...
Wer kauft denn heute noch eine D2H mit dem technischen Stand von vorgestern?
Die Bilder von der D2H, die bisher im Coolpix- Forum gezeigt wurden, waren verauscht und zu dunkel.
Selbst für den gleichen Preis einer 20D würde ich sie nicht kaufen, es sei denn sie hätte ein vergoldetes Gehäuse. Das Innenleben ist wohl heute bald noch weniger wert, als bei einer D70.
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Um auf den Titel des Postings zurückzukommen:
Die wahrscheinlich einzige wahrheitsgemäße Antwort auf diese Frage dürfte wohl lauten, dass dir keiner sagen kann, wann Nikon mit einem D100-Nachfolger (und damit 20d-Konkurrenten) rausrücken wird.
Nikon hat in dieser Richtung (leider?) nie viel erzählt. Mich erinnnert die derzeitige Situation an die Zeit, als die 300d ganz neu auf den Markt kam. Auch damals fürchtete man, Nikon hätte ihr nichts entgegenzusetzen - und dann erschien die D70.* Vielleicht passiert jetzt etwas ähnliches - aber vielleicht hat Nikon den D-100 Nachfolger aber längst noch nicht marktreif und hat einfach den Anschluß verpennt. Ich weiß es nicht, und ich bezweifele, dass irgend jemand in diesem Forum es wirklich weiß.

Beim Kaufen von DSLRS (und Technik-Equipment im Allgemeinen) gibt es immer zwei mögliche Wege:
Taktik A ist folgende: Du wartest, bis die von dir gewünschte Kamera zum von dir gewünschten Preis zu haben ist - und das kann dauern. Irgendwann gibt es bestimmt eine D200. Vielleicht nächsten Monat, vielleicht in einem halben Jahr. Bis diese dann auf einem günstigeren Niveau ist, wird wohl wieder einige Zeit vergehen
Taktik B ist einfach: Kauf dir jetzt die Kamera, die dir für möglichst wenig Geld möglichst viel von dem bietet, was du haben willst - und freu dich dann, wenn die D200 eines Tages erscheint, dass du in der Zwischenzeit viele tolle Bilder gemacht hast.

Du siehst: Die Entscheidung kann dir niemand wirklich abnehmen.

Wenn du keinerlei Objektive dein Eigen nennst, bist du in der Wahl der Kamera eigentlich völlig frei. Also nimm die, die dir am besten gefällt, egal von welchem Hersteller.
Aber: Kauf dir keine Kamera, deren Handling dir nicht gefällt, nur weil sie auf dem Papier ein paar bessere Features bietet. Das heißt: Kauf dir jetzt nicht unbedingt eine 20d, nur weil sie der D70 überlegen ist, wenn dir die Bedienung nicht zusagt! Klar: Man kann sich immer umgewöhnen, aber nichts ist schlimmer, als sich auf ewig mit einer Kamera herumzuquälen, die einem nicht gut in der Hand liegt.

Wenn es hier um deine erste DSLR geht, dann bist du mit einer D70 oder einer 300d (350d) sicher nicht falsch beraten. Laß dich hier nicht von "Fakten" und "Features" blenden: Kauf dir eine Kamera, die dir gefällt und mach ein paar schöne Bilder damit. Das geht mit so ziemlich jeder heutzutage erhältlichen DSLR. Und wenn du dir nicht sicher bist, dann warte halt noch ein bißchen - das Wetter hier ist im Moment eh nicht so rosig, die Foto-Saison beginnt erst, und du kannst von sinkenden Preisen nur profitieren.

Ende der Ansprache!

Der Doc



*bis dahin hatten einige Nikon-Anhänger sicher ihre Optiken verkauft, weil sie unbedingt eine DSLR in den Händen haben wollten - und hier zeigt sich das fatale am Nikon-Marketing. Eine einfache Ankündigung a la : "Keine Sorge, wir haben da noch was!" hätte vielleicht schon geholfen
 
Doc_Snuggles schrieb:
...*bis dahin hatten einige Nikon-Anhänger sicher ihre Optiken verkauft, weil sie unbedingt eine DSLR in den Händen haben wollten - und hier zeigt sich das fatale am Nikon-Marketing. Eine einfache Ankündigung a la : "Keine Sorge, wir haben da noch was!" hätte vielleicht schon geholfen

Die D70 wurde (im Gegensatz zur 300D) einige Monate im Voraus angekündigt, um genau das zu verhindern.

Produkte, die der Konkurrenz Käufer wegnehmen kündigt man früh an, Produkte, die eigenen dann veralteten Produkten Käufer wegnehmen kündigt man spät an.
 
Cephalotus schrieb:
Produkte, die der Konkurrenz Käufer wegnehmen kündigt man früh an, Produkte, die eigenen dann veralteten Produkten Käufer wegnehmen kündigt man spät an.

Ich denke so hats Canon mit der 20D bzw. der 350D gemacht, es gibt bestimmt einige die eine 350D anstatt der 20D genommen hätten.
 
Hallo Cephalotus,

ich habe mal schnell bei Digitalkamera.de gekuckt (nicht sehr repräsentativ, aber es geht hier ja auch nicht gerade um die Wurst). Demnach kündigte Canon die 300d im August 2003an, Nikon gab das Erscheinen der D70 jedoch erst Dezember 2003 bekannt. (Die D70 erschien dann Anfang 2004).
Jedenfalls bin ich der Meinung, wir sollten uns da jetzt nicht drüber streiten, weil das arg OT wird und "LeadToDeath" nicht wirklich weiter bringen wird. Und dass Nikons Marketingabteilung manchmal auf dem Schlauch steht, wird und wurde in anderen Threads hier ja schon ausreichend diskutiert.

Grüße,

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten