• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer baute den Sensor der K-x?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_335597
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_335597

Guest
Hallo Leute,

weiß jemand aus welcher Quelle der Sensor der K-x stammt? Ist es derselbe der auch in der K-r zum Einsatz kam? Ich habe bislang vergeblich die Suchmaschinen gefüttert. Kann mir jemand Infos geben. Interessant wäre auch, ob der Sensor auch in Kameras anderer Marken verbaut wurde. Schon jetzt ein großes DANKE für eure Antworten.

Gruß,
Portixol
 
Hallo Leute,
weiß jemand aus welcher Quelle der Sensor der K-x stammt?
Sony.

Ist es derselbe der auch in der K-r zum Einsatz kam?
Ja.

.Interessant wäre auch, ob der Sensor auch in Kameras anderer Marken verbaut wurde.
Nikon D300s, D5000, D90... AFAIK

Pentax hat aber (finde ich) die etwas bessere Bildqualität rausgekitzelt. Hinter dem Sensor sitzt ja eine Masse Elektronik, die dann das Bild eigentlich erst macht.

Soweit ich gehört habe sind die Sensoren für Nikon und Pentax nicht absolut identisch, sondern aus der selben Typenserie. Also sind die Sendoren der Pentax K5 und der Nikon D7000 nicht identisch, sondern sehr ähnlich (selbe Typenserie). Bei dem 12 Mpix Sensor wird das wohl ähnlich gewesen sein.
 
Hallo,

ich habe/hatte beide Modelle. Ich dachte immer, dass die Sensoren von beiden Kameras zwar ähnlich sind und von Sony stammen, aber nicht 100% identisch sind. Der K-r-Sensor ist in Länge und Breite um jeweils 0.1 mm größer und hat 200.000 Bildpunkte mehr. Laut DxOMark hat die K-x, obwohl Vorgänger der K-r, auch einen hauchdünnen Vorteil beim Bildrauschen.

Siehe auch hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/K-r/Pentax/K-x.aspx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten