• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wenn man Strom riechen kann

ARTwork-stewe

Themenersteller
Hat während des Shootings herrlich geknistert und gerochen!
 
Wie macht man denn so was? :eek: :eek: :eek:

Gefällt mir durchaus!
Sehr interessant; andere Sichtweise, irgendwie nichts normales halt :D
 
Klasse!!
 
Vielen Dank für das Lob eurerseits.

Die technischen Daten von dem Generator werde ich noch nachträglich erfragen. Dieses Thema kam vor lauter experimentieren um die besten Einstellungen am Fotoapparat leider zu kurz.
 
Hat bestimmt herrlich nach Ionisierter Luft gerochen...
Ist der selbe Geruch, den man auch bei Plasmabällen findet, nachdem man die Hand drauf gelegt hat.
Während meiner Ausbildung zum Energieelektroniker hatte ich einmal die Gelegenheit in eine defekte 20Kv-Trafostation zu kommen. Die Luft hat dermaßen geknistert und gerochen, das es schon unheimlich war! :eek:
 
running schrieb:
Hat bestimmt herrlich nach Ionisierter Luft gerochen...

Hat es, aber wie!!

running schrieb:
Ist das ein "Bandgenerator" gewesen?

Ich bin ein Schludrian, weil ich die Daten und die genaue Beschreibung noch nicht besorgt habe. Es ist irgendwie ein Tesla-Generator. Und zwar nur ein kleiner. Ende nächster Woche soll einer mit zehnmal größerer Leistung (oder Spannung?) "gezündet" werden.
 
Größere Spannung heißt meistens auch größere Leistung da sich Leistung aus dem Produkt von Spannung und Strom berechnet. ;) Nur mal so am Rande. Ein Teslagenerator bringt tausende Volt Spannung bei verhältnismäßing wenig Strom.
 
Wildwater schrieb:
Warum steht da in den EXIF Daten ?Blitz: Nein? Da sind doch eindeutige Blitze sichtbar.

mmhh.....

Also nochmal zu den technischen Daten. Es ist ein Tesla-Transformator, andere sagen auch Tesla-Generator, der eine Spannung von 500.000 V erzeugt. Regelmäßig vorgeführt wird er im Wasserkraftmuseum Ziegenrück.

Und jetzt das Einmalige: Am Samstag, den 17. September, wird ein 4-MV Tesla-Generator vorgeführt, der von einer Privatperson gebaut wurde. So'n Teil hat nicht mal das Deutsche Museum in München!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten