• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weltuntergang

Orandus

Themenersteller
Sehr simple, aber mir gefällts. Ausgangsfoto war ein Splash-Bild eines Würfels.

Viele Grüße,
Lars


Edit: Auf Grund der Kommentare, habe ich mich noch einmal an das Bild gesetzt, es überarbeitet und hier angehängt. Das Ausgangsbild lass ich aber in diesem Post, ansonsten würden die Kommentare verwirren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, eines der besten Fotos hier!
 
Hallo,

vielen Dank für die Kommentare. Warum das Bild so dunkel ist, verstehe ich nicht. Sehe ich jetzt hier am Tablet aber auch gerade. Muss ich nochmal nachsehen. Wahrscheinlich der nicht kalibrieren Monitor... Daran und am TV siehts besser aus (inkl. Farbverlauf ins Blaue unten im Wasser).

@Fritz Nikon: War das Sarkasmus? Habe lange überlegt, ob ich es reinstelle, weil ich hier viele Bilder wesentlich beeindruckender finde und sie auch wesentlich zeitintensiver und detaillierter bearbeitet wurden...

@Schwarzwaldloewe: das Ganze war nach gut 45 Minuten fertig. Ich hab vor 3 oder 4 Tagen angefangen, mich mit Gimp zu beschäftigen. Dank YouTube kam ich recht schnell rein.

Ich schaue morgen mal, ob ich es heller hochladen kann.

Also, vielen Dank :)

Schönes Wochenende,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, eines der besten Fotos hier!
Wie Du zu dieser Einschätzung kommst, würde mich mal interessieren.:confused:
...............<snip>
Ich schaue morgen mal, ob ich es heller hochladen kann.
..........<snip>
Bevor Du es hochlädst, würde ich mir noch ein paar Gedanken machen. Mir gefällt der Übergang zwischen Luft und Unterwasser nicht, da er das Bild zerschneidet. Schau mal hier, was ich meine: Cologne-Island 3000AD Ein zweiter Punkt ist der Hai, er wirkt wie ein Fremdkörper. Wenn es Deine Intention war, ein reines "Splashbild" zu machen, würde ich ihn weglassen.
Generell, die Idee finde ich richtig gut, da lässt sich noch mehr daraus machen.
 
Hallo Hungrylucy,

vielen Dank auch für deinen Kommentar.

Das Bild sollte kein reines Splashbild werden. Es ist aus einem entstanden. Dadurch, dass ich bei der Aufnahme nur einen Blitz zur Verfügung hatte, habe ich es stark nachbearbeitet (stark im Sinne von viel, und nicht von gut :) ). Dieses Bild habe ich mir dann vorgenommen.

Meine Idee war erst nur, die Welt ins Wasser stürzen zu lassen. Danach kam dann die Idee, das "All" oben hinzuzufügen. Und im Meer sollte dann halt noch etwas "lauern".

Das der Hai wie ein Fremdkörper wirkt, ist mir auch aufgefallen. Deshalb habe ich ihn bei mir wieder herausgenommen. Ich weiß einfach nicht, mit welchen Mitteln er dort besser eingefügt werden kann, realer erscheint. Das Problem habe ich auch, wenn ich Menschen ausschneide und vor einem anderen Hintergrund einfüge. Aber wie gesagt, ich habe mich erst vor wenigen Tagen das erste Mal intensiver mit Gimp beschäftigt, und mein Problem ist wohl das, was wahre Könner von Anfängern unterscheidet.

Ich habe den Hai aber absichtlich im Bild fürs Forum gelassen, um eventuell dort Hilfestellungen zu erhalten. Außerdem gehört er zur Bildidee.

Das Cologne Island Bild ist grandios. Eines der Beispiele, weshalb ich lange gezögert habe, mein Bild hier einzustellen. Dann habe ich aber auch einige weniger gute Versuche gesehen und mir gedacht, dass ich durch die Kritik nur lernen kann :-)

Angehängt noch das "Originalbild". Wie gesagt, auch nichts weiter als ein Experiment.

Leider hatte ich heute keine Zeit, mich noch einmal an das Bild zu setzen. Ich werde aber versuchen, in der nächsten Zeit noch mehr daraus zu machen. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tricks und Ideen? Wie gesagt, ich bastel mit Gimp und LR5.

Viele Grüße,
Lars
 

Anhänge

Ich habe gerade eine neue Version des Bildes in den ersten Post hochgeladen.

Das Ganze wurde etwas aufgehellt und der Kontrast wurde etwas erhöht, der Blauübergang (der sowieso falsch herum war...) wurde entfernt und Hungrylucys Rat bezüglich der Wasseroberfläche wurde auch umgesetzt. Zumindest soweit es mir technisch möglich war, bzw. es das Bildmaterial aus dem letzten Urlaub hergab :)

Der Hai sieht nun auch etwas besser aus.

Vielen Dank für eure Kritik, ich habe wieder eine Menge gelernt und das aktuelle Bild gefällt mir schon ganz gut..

Lars
 
naja an und für sich nicht so übel das Bild - aber leider jetzt auch keins wo ich sagen muss es haut mich vom Hocker...... sorry

Aber weiter arbeiten - oft spielt der Zufall ne große Rolle und man hat dann was Tolles! ^^
 
Die Idee hat viel Potential!

Die am Horizont plötzlich endende Wasseroberfläche ist unglücklich. Auch die Sterne, die bis an die Wasseroberfläche zu sehen sind. Außerdem wirkt der Splash jetzt wie ausgeschnitten und auf ein Wasserbild geklebt. Um das zu umgehen bietet sich an die Kamera auf Ebene der Wasseroberfläche zu senken und die Sterne nahe dem Horizont wegzunehmen.

Die Luftspur unter Wasser passt nicht zur Lichtsituation. In dieser Situation würdezB Licht eher nur von oben erwarten. Deine Erde wird von links oben hinter uns beleuchtet, der Mond (?) ist links hinten oben.
Ist aber natürlich nicht so einfach ein passendes Splash-Bild zu finden, das zu diesen Verhältnissen passt.

Man könnte auf die Größe der Erde noch ein wenig Bezug nehmen, indem man das Licht mit zunehmender Wassertiefe abnehmen lässt und Farben entsprechend ändert (Rottöne gehen unter Wasser sehr schnell verloren). Auch könnte man, wenn man ein anderes Splash-Bild sucht, eines suchen, das von einem größeren Objekt produziert worden ist. Der Hai müsste in diesem Fall evtl. weichen :(

hier mal eine Skizze, um zu zeigen was ich meine:

erde_splash_forum.jpg
 
Puh seid ihr kritisch... Aber das ist gut so :)

Ich hab mich jetzt nochmal 2 Stunden hingesetzt und versucht, eure Punkte umzusetzen. Ich finde das Resultat nicht so schlecht, aber auch noch nicht wirklich gut. Werde jetzt erst einmal ein wenig Abstand von dem Bild nehmen und mich dann in ein paar Tagen nochmal dransetzen.

Vielleicht gibt es hier im Forum eine "Composing Übungsecke", in die ich den Thread verschieben lassen kann, neue Versionen hier posten kann und damit die Galerie nicht weiter versaue. Nicht dass ich die Augen von Fritz Nikon noch mehr beleidige... :grumble:

Dank eurer Kommentare konnte ich bis jetzt viele Dinge im Bild entdecken, die ich vorher einfach übersehen habe, bzw. auf die ich nie geachtet hätte.

Danke euch,
Lars
 
Puh seid ihr kritisch... Aber das ist gut so :)
..............................<snip>
Vielleicht gibt es hier im Forum eine "Composing Übungsecke", ............<snip>
Lars
Die Idee mit Deinem Composing in eine "Composing Übungsecke" zu wechseln ist gut. Stell doch mal Deine Idee hier rein: Composing & Retusche
Zum Abschluss, der zweite Versuch ist schon die richtige Richtung, aber colias hat es in #12 schon recht gut beschrieben, wohin die Reise gehen müsste.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten