meffi_at
Themenersteller
Guten Tag liebe Forums User und Digitalfotfreunde,
Vor eineiger Zeit waren einige Abbildungen vom 150 Meter LIEBHERR Mobilkran in der galerie.
Dort habe Ich diesen mit dem Raupenkran verwechselt, sorry.
Auf meinen Komentar haben einige gesagt, dass Ich Bilder vom Weltgrößten Raupenkran einstellen soll.
Die Bilder sind 1990 in Nenzing in Österreich entstanden. Es ist ein kleiner Teil vom LIEBHERR Werk Nenzing zu sehen und der LR 11200 in voller höhe aufgebaut. Die Werkshallen die zu sehen sind sind 31 Meter hoch.
Es wurden für diesen Auftrag 2 Stück dieser Krane gebaut.
Der LR 11200 hat eine Spitzenhöhe von 232 Meter, und eine Hubhöhe von 228 Meter.
Am Kran sind 7 Kilometer Stahlseil für den Flaschenzug mit einem Durchmesser von 52 mm.
Die Raupenträger wiegen 300 To.
Als Gegengewicht sind am Kran Stahlplatten mit 400 To angebracht und auf dem Zusatzwagen sind nochmals 600 To Stahlplatten als Gegengewicht.
Im Führerhaus ist ein Farbmonitor der mit einem Videoauge vom Hacken verbunden ist um die genaue Position der Last zu sehen.
An der Nadelspitze ist ein zweites Videoauge montiert um zu sehen wohin die Last geht.
Die maximale Hublast beträgt 1200 Tonnen.
Als Last wurde ein Raupenkran LR 1250 angehängt, der ebenfalls 200 To wiegt.
Diese Krane sind heute noch die größten jemals gebauten Raupenkrane.
Über die Qualität der Bilder Bitte nicht wundern, da Ich diese vonm Firmanetzwerk habe, und da wird nicht auf Schärfe usw. geachtet.
Die Originalen Bilder zum einscanen konnte Ich bis heute nicht auftreiben.
Für weitere Fragen bin Ich gerne offen.
mfG
Jürgen Margreitter
Vor eineiger Zeit waren einige Abbildungen vom 150 Meter LIEBHERR Mobilkran in der galerie.
Dort habe Ich diesen mit dem Raupenkran verwechselt, sorry.
Auf meinen Komentar haben einige gesagt, dass Ich Bilder vom Weltgrößten Raupenkran einstellen soll.
Die Bilder sind 1990 in Nenzing in Österreich entstanden. Es ist ein kleiner Teil vom LIEBHERR Werk Nenzing zu sehen und der LR 11200 in voller höhe aufgebaut. Die Werkshallen die zu sehen sind sind 31 Meter hoch.
Es wurden für diesen Auftrag 2 Stück dieser Krane gebaut.
Der LR 11200 hat eine Spitzenhöhe von 232 Meter, und eine Hubhöhe von 228 Meter.
Am Kran sind 7 Kilometer Stahlseil für den Flaschenzug mit einem Durchmesser von 52 mm.
Die Raupenträger wiegen 300 To.
Als Gegengewicht sind am Kran Stahlplatten mit 400 To angebracht und auf dem Zusatzwagen sind nochmals 600 To Stahlplatten als Gegengewicht.
Im Führerhaus ist ein Farbmonitor der mit einem Videoauge vom Hacken verbunden ist um die genaue Position der Last zu sehen.
An der Nadelspitze ist ein zweites Videoauge montiert um zu sehen wohin die Last geht.
Die maximale Hublast beträgt 1200 Tonnen.
Als Last wurde ein Raupenkran LR 1250 angehängt, der ebenfalls 200 To wiegt.
Diese Krane sind heute noch die größten jemals gebauten Raupenkrane.
Über die Qualität der Bilder Bitte nicht wundern, da Ich diese vonm Firmanetzwerk habe, und da wird nicht auf Schärfe usw. geachtet.
Die Originalen Bilder zum einscanen konnte Ich bis heute nicht auftreiben.
Für weitere Fragen bin Ich gerne offen.
mfG
Jürgen Margreitter
Zuletzt bearbeitet: