• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Weltgrößtes spherische Panorama

julian kalmar

Themenersteller
-1200 raw files Canon 5D MK II FL 100mm -> 310 für die komplette Sphäre

-Belichtung zwischen 15 sec. und 1/2 sec

-focus stacking und 3 WB settings (3000k, 5500k, 9000k)

-NN5

-PTGui

-3 Tage Rechenzeit für den PC um die Sphäre zu generieren

-cube size 32768x32768 (5,3 Gigapixel)
übrigens, das war eine richtig harte Nuss, da es kein einziges Programm gibt, mit dem man aus einem PSB file Würfelflächen errechnen kann.

-8 Stunden fürs Fotografieren ( das Museum war natürlich geschlossen )

-2 Monate, um die vielen Einzelbilder zu kombinieren ( focusstacking, WB,...)
http://photoartkalmar.com/Photoart%20Kalmar%20high%20res/Gigapixel/KHM.Wien.html

UPDATE:
damit Ihr nicht so viel suchen müsst, werde ich Antworten gleich hier dazuschreiben
Geil, saubere Arbeit, aber wiso so lange zum berechnen? Was für ein PC war im Einsatz? Würde mich mal interessieren :)
Gute Frage
Obwohl mein Tokio pano aus fast 600 Bildern gestitched ist hat der Computer nur 8 Stunden gerechnet.
Der Grund dafür ist aber eigentlich recht logisch:
Für ein sphärisches Pano ist die Rechenzeit viel länger, da die Bilder um den Zenith und Nadir bei dieser Größe natürlich extrem rechenintensiv sind. (Vergißss nicht, ein einziges 21Megapixelbild muss auf die gesamte Länge des entgültigen Panos gebogen werden und die ist überr 100.000 Pixel)

Mein PC hat 16GB Arbeitsspeicher und einen Dualcore 2,6 GHZ Prozessor.

du schreibst:
" -1200 raw files Canon 5D MK II FL 100mm -> 310 für die komplette Sphere"

Heißt das, dass die Sphäre an und für sich aus 310 Bidlern besteht und du diese 310 Bildern jeweisl unterschiedlich belichtet (4* 310 = ca. 1200) und anschließend per HDR oder sowas zusammengefügt hast?
einige Bilder haben auch mehrere Belichtungen, aber der Hauptgrund für die 1200 Fotos war, dass die einzelnen Bilder aus mehreren Focuspunkten zusammengesetzt werden musste, weil die Schärfentiefe bei 100mm Brennweite bei sehr vielen Stellen natürlich nie ausgereicht hätte.
Der Boden alleine hat schon 600 Fotos. Manche Einzelbilder sind aus 5 Focuspunkten zusammengesetzt.

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr krass :eek:
 
beeindruckend.


p.s. und nebenbei hat der fotograf vergessen, den rosen frisches wasser zu geben ;-)
 
Geil, saubere Arbeit, aber wiso so lange zum berechnen? Was für ein PC war im Einsatz? Würde mich mal interessieren :)

Gute Frage
Obwohl mein Tokio pano aus fast 600 Bildern gestitched ist hat der Computer nur 8 Stunden gerechnet.
Der Grund dafür ist aber eigentlich recht logisch:
Für ein spherisches Pano ist die Rechenzeit viel länger, da die Bilder um den Zenith und Nadir bei dieser Größe natürlich extrem Rechenintensiv sind. (Vergißss nicht, ein einziges 21Megapixelbild muss auf die gesamte Länge des entgültigen Panos gebogen werden und die ist überr 100.000 Pixel)

Mein PC hat 16GB Arbeitsspeicher und einen Dualcore 2,6 GHZ Prozessor.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Ob ein Quadcore schneller gewesen wäre bezweifle ich, meiner ist nichtmal zu 25% Ausgelastet bei Panorama Berechnung, nur der RAM stößt immer an seine Grenzen, ist wohl ser Arbeitsspeicher-lastig :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten