• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welse im Aquarium

Ralf H.

Themenersteller
Hi

Ein Männchen aus meiner Ancistrus sp. "Gold-Schleier"- Gruppe.
Nahezu alle Varinten des Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" sind inzwischen auch als Schleierformen zu finden.
Bei der Zucht von Schleier-Varianten kommte es oft zu kontroversen Diskussionen.
In der Natur sind Schleiervarianten kaum zu finden.

albino_schleier_antennenwels_l_welse_42_1200.jpg




Mein Lieblingsmotiv sind Harnischwelse.

Gruß Ralf
 
Das sind sehr schöne Fische und Aufnahmen Ralf - als ich noch ein Aquarium hatte waren Welse immer meine Lieblingsfische. :)

Viele Grüße,
Jens
 
Das sind sehr schöne Fische und Aufnahmen Ralf
Kann mich nur anschließen, das sind sehr schöne Aufnahmen.
So einfach finde ich Aquarien-Fotografie nicht.

- als ich noch ein Aquarium hatte waren Welse immer meine Lieblingsfische. :)
Meine auch. Besonders mochte ich die Engels-Antennenwelse.
 
Mir gefallen die Bilder auch sehr gut Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig gute Fischbilder in Aquarien sind.
 
Hi

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwierig gute Fischbilder in Aquarien sind.
Viele Probleme bemerkt man erst, wenn man dabei ist.
Spiegelungen im Glas, Verzerrungen durch das Glas, die gezielte Ausleuchtung ist schwer,
die enormen Schärfeverluste unter Wasser, dass man Fische nicht dressieren kann um die gewollte Position zu bekommen und ständig Schwebeteilchen im Wasser.
Aquarienfotografie braucht viel Übung und Geduld, bis einem die Bilder selber gefallen.


Hier ist mir mal ein Foto gelungen von einem meiner Ancistrini sp. "L 197".
In der Aquaristik werden sie sehr selten gepflegt.
Die aufregende Musterung und die leuchtenden Farben sind halt nur für Welsprofis geeignet.
Der Ancistrini sp. "L 197" ist im Rio Xingú, im Rio Jari sowie auch im Rio do Pará zu finden.
Diese interessante Art hat eine Membran zwischen dem letzten Weichstrahl der Rückenflosse (Dorsale) zum Rücken hin.
Dies ist ansonsten noch in der Gattung Baryancistrus zu finden.

l197_ancistrini_0496_8_1200.jpg




Ein Tag ohne Welse ist ein verlorener Tag.

Gruß Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten