• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welpen im Park fotografieren - mit Blitz?

dansel

Themenersteller
huhu. meien freundin hat sich nen kleinen welpen gekauft und will samstag in den park gehen. ich würde gerne fotos von dem kleinen kerl machen. hab mir überlegt mein tamron 28-75 / 2.8 mitzunehmen mit der sonne im rücken. könnte auch entfesselt blitzen, aber ich weiss nicht ob das sinnvoll ist.

dann noch ne frage zur focusfeld wahl. sollte ich der kamera das die wahl des feldes überlassen, oder soltle ich selber das focusfeld wählen?

ich weiss das eine kurze verschlusszeit nötig ist (mind. 1/500 würde ich wählen).. soll ich dann in blendautomatik knispen, oder eher in M? ich weiss nicht was schöner ist, ein bild mit viel oder wenig tiefenschärfe. ich denke wenn das wetter so wird wie die letzten tage habe ich da freie hand, da sehr viel licht da ist.
 
könnte auch entfesselt blitzen, aber ich weiss nicht ob das sinnvoll ist.
Kommt ganz auf die gegebene Situation an sowie darauf, wie das Bild hinterher aussehen soll.
oder soltle ich selber das focusfeld wählen?
Selber wählen, wenn Du volle Kontrolle haben möchtest. Die Kamera wählen lassen, wenn Du glaubst, die macht dann alles so, wie Du es Dir wünscht.
soll ich dann in blendautomatik knispen, oder eher in M?
Beides ist möglich. Welche Variante Du wählst, hängt davon ab, mit welcher Du bequemer/einfacher/sicherer zum Ziel kommst.
ich weiss nicht was schöner ist, ein bild mit viel oder wenig tiefenschärfe.
Kommt auf den Betrachter an.
ich denke wenn das wetter so wird wie die letzten tage habe ich da freie hand, da sehr viel licht da ist.
So ist es, daher einfach drauflos ...

Nochmal ganz allgemein formuliert:
Stell Dir vor, wie die Bilder hinterher aussehen sollen, was und wie Du es zeigen möchtest. Danach (und nur danach) richten sich dann die dafür verantwortlichen Einstellungen ... während der ganze Rest letztlich völlig egal ist, weil es lediglich verschiedene Wege zum gleichen Ziel sind.
 
naja die frage ist für mich einfach ob blitzen notwendig ist. bei portrait etc sollte man ja blitzen, da man ja auch im schatten / halbschatten fotos machen sollte, damit das model nicht die augen kneift oder noch besser in der abendsonne. nur bei hunden ist das ja egal. da kann ich ja auch bei der prallen mittagssonne fotos machen und alles ist super hell. aber vlt irre ich mich auch :)
 
Hi,

ich fotografiere ja sehr viele Tiere und ich denek M könnte schon schwierig werden, denn die meisten Tiere sind schon sehr Fix. Ich fotografier immer in Av und schaue wie die Verschlusszeiten liegen udn passe mir danach die ISO an.

Fotografier meist in 18mm Brennweite (War nen Mops, kam bei dem sehr gut rüber!!!) 50mm Festbrennweite oder jetzt vermehrt am Zoomtele mit 210mm, da man so nicht all zu nah ran muss was eher scheuere Tiere zum "aufstehen" animiert...

zum Blitzen... ich habe es bisher unterlassen Tiere an zu blitzen. Leider habe ich mir Indoor ein paar Katzenbabyfotos versaut da ISO1600 einfach zu hoch war... Für Hudne macht sich ein Garten eigentlich ganz gut fand ich, der kann so einfach nicht weg laufen, aber ich denek ja du hast den Besitzer beim Shooting dabei und ein Welpe ist noch nicht so sehr schnell? :-)
 
Welpen anblitzen ist doof. Zudem müsstest du einen Hispeed-tauglichen Blitz haben um eine schnellere Verschlusszeit als 1/250 zu erhalten.

Ich blitze Hundewelpen nie an, mit Sonne im Rücken und schönem Hintergrund bekommt man super Fotos hin. Hinlegen ist Pflicht, da gehört ansabbern der Frontlinse und des Fotografen zum Standartprogramm - ein Microfasertuch sollte also mit im Gepäck sein :D
 
also ich hab einen metz af 48.. die highspeedsynch dürte mit ner D90 funzen, aber ich lass das blitzen sein und hoffe auf gutes wetter. ja hinlegen ist auch schon eingeplant. der saber ist aber nicht so gut für die kamera oder?

ich habe mal gelesen das ein microfasertuch nicht so gut ist. mein vater hat mir ein tuch mitgegeben für meine objektive. es sieht aus wie leder und es steht drauf "natural deer skin" :D.

btw: hat jemand schöne fotos von welpen in action?


edit:

ist es sinnvoll mir das 50mm / 1.8 von meinem vater zu leihen? oder fahre ich mit dem 28-75 / 2.8 ganz gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal mit dem 28-75 bist du etwas flexibler als bei einer FB.

Ich würde das 50'er nicht nehmen, das 2.8'er ist Lichtstark genug.
 
ok danke für die vielen tipps. ich hoffe das wetter spielt mit, was zur zeit nicht danach aussieht. naja warte wir ab. ich freu mich auf jeden fall
 
versprochen!

der bzw die kleine ist nen mix aus dackel und französicher bulldoge.. eine sehr witzige kombo wie ich finde.

was mach ich denn bei schlechtem wetter?... auf gutes warten?
 
was mach ich denn bei schlechtem wetter?
Hm ... der Situation entsprechende Fotos? Tolpatschiger Welpe stolpert von Pfütze zu Pfütze? :D

Jetzt mal im Ernst: Fotografieren ist doch nun wirklich nicht sooooo schwer.
Du brauchst kurze Verschlußzeiten, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden (es sei denn, Du willst solche Unschärfen als Stilmittel einsetzen).
Kurze Verschlußzeiten erreicht man durch zwei Maßnahmen:
- Blende auf
- ISO hoch
Wie Du die Kamera einstellst, um diese beiden Dinge zu erreichen, ist Dir überlassen, denn es ist wurscht, ob AV, TV, M oder wahtever ... f2.8 ist f2.8, egal in welchem Modus.

Der Blitzeinsatz läßt sich ebenfalls auf zwei simple Dinge reduzieren:
- entweder ist er zwingend notwendig, um Bewegungsunschärfen zu vermeiden/verringern (guck mal den Thread Partyfotos-wie machen die das? an)
- oder er dient als Stilmittel (Stichwort Lichtführung)

Und wenn das Licht wirklich viel zu schlecht ist, um überhaupt irgendetwas hlabwegs Gewünschtes hinzukriegen: der Kleine ist sicherlich auch morgen noch ein Welpe.

Und mal ganz allgemein:
"Welpe im Park bei schlechtem Licht" kann man soweit abstrahieren, daß Du jetzt sofort auf der Stelle anfangen kannst, zu üben: bei Dir im Zimmer ist es dunkel, einen Ball kann man dort über den Boden rollen lassen ..............
 
naja die frage ist für mich einfach ob blitzen notwendig ist. bei portrait etc sollte man ja blitzen, da man ja auch im schatten / halbschatten fotos machen sollte, damit das model nicht die augen kneift oder noch besser in der abendsonne. nur bei hunden ist das ja egal. da kann ich ja auch bei der prallen mittagssonne fotos machen und alles ist super hell. aber vlt irre ich mich auch :)

Was sagte nighthelper? Nur du weißt, ob du Schatten haben magst oder lieber aufhellen willst. Also sei ein bisschen experimentierfreudiger!! :top:
 
Ich würde auf TV stellen und mindestens eine Verschlusszeit von 1/1000 einstellen! Je nachdem welche Farbe der Welpe hat und wie schnell er sich bewegt. Ich würde die ISO Zahl nur als aller aller letzten Ausweg höher einstellen da dadurch ein Rauschen in Deinen Bildern entsteht.
Wichtig ist das Du Dich flach auf den Boden legst um dem Hund auf Augenhöhe nahe zu kommen.
Ich bin sehr gespannt auf die Fotos da ich eine Franz. Bulldogge besitze!! ;)

Und noch was, auf jeden Fall würde ich OHNE Blitz fotografieren!!!!!
 
ja blitzen hab ich schon abgehackt :).

ich denke nicht das die kleine sehr schnell ist. immerhin ist da nen dackel drin und die ist halt sehr jung. :). da brauch man sich auch keine sorgen zu machen das sie stiften geht
 
so leute. hier die versprochenen fotos.

ich habe den sehr viel mit offenblende fotografiert. deswegen waren einige bilder leider en an falschen stellen scharf. entweder weil mein objektiv nen fehlfocus hat, oder weil die kleine recht fix aus der schärfeebene herausgewieselt ist. ich denke es lag eher an mir, als am objektiv. hier sind die besten bilder. danke für die tipps:
 
Das hat doch prima geklappt - wenig Tiefenschärfe sieht immer gut aus, das Problem mit dem Fokus gehört da halt mit dazu. Ich an deiner Stelle wäre zufrieden... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten