Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Thema Blitzen kann ich berichten, dass bei sehr jungen Lebewesen auf einen Blitz möglichst verzichtet, oder zumindest indirekt geblitzt werden sollte. Ein Hauptgrund dafür: Die Netzhaut im Auge ist noch nicht so "resistent", wie sie es bei älteren Exemplaren ist. Beim (direkten) Blitzen wird eine drastisch erhöhte Lichtenergiedosis auf das Auge losgelassen, was bei einer sehr jungen und extra empfindlichen Netzhaut schädlich wirken kann.
Das sind aber sehr schöne Bilder!
Zum Thema Blitzen kann ich berichten, dass bei sehr jungen Lebewesen auf einen Blitz möglichst verzichtet, oder zumindest indirekt geblitzt werden sollte. Ein Hauptgrund dafür: Die Netzhaut im Auge ist noch nicht so "resistent", wie sie es bei älteren Exemplaren ist. Beim (direkten) Blitzen wird eine drastisch erhöhte Lichtenergiedosis auf das Auge losgelassen, was bei einer sehr jungen und extra empfindlichen Netzhaut schädlich wirken kann.
Das ist aber jetzt sehr theorischer Natur.
...
Noch kein einziges beäugtes Lebewesen ist jemals durch direktes Anblitzen geschädigt worden.
Das ist aber jetzt sehr theorischer Natur. Wenn so ein Schaden eintreten soll, müßte man schon grob geschätzt einen Blitz mit 100 facher Energie gegenüber dem normalen einsetzen. Die Blitzenernergie ist immer nur reguliert dass, sie max pralle Sonne simuliert. Das normale Blitzen erzeugt lediglich ein unangenehmes GEFÜHL für einen kurzen Moment. Sowas verkraftet jeder Mensch und jedes Tier per se. Diese Anpassungsfähigkeit ist jeder Spezies mitgegeben, weil sonst wäre das gesamte Tierreich längst ausgestorben. Nach meinem Empfinden ist auch gar nichts dabei einem domestizierten Wellensittichküken sowas zuzumuten, da es ja immerhin bei den Adressaten der Bilder für Entzücken sorgt.
Ich behaupte: Noch kein einziges beäugtes Lebewesen ist jemals durch direktes Anblitzen geschädigt worden. Im hier vorliegenden Fall wird es noch so sein, dass das Herausnehmen der Küken aus dem Kasten sogar sehr schonend ist, weil durch die Innenraumzuchten und die verkehrte Jahreszeit die Beleuchtung eher sehr gedämpf ist. Da haben wir dann mal einen Vorteil der Winterbruten.![]()
Sarkasmus mag witzig sein, jedoch hat hier wohl einer der Diskutierenden Halbwissen am Start. Man frage bitte bei Kinderärzten nach.
Bist du dir da so sicher ?
Wer kann den Beweis, Gegenbeweis liefern ?
Denke das sich niemand dahingehen wirklich Sorge gemacht hat oder ernsthafte Nachforschungen betrieben hat.
Wenn es bei Menschen keine schädlichen Auswirkungen hat, bedeutet das noch lange nicht das es bei Tieren ebenso ist. Außer dem gibt es sicher von Art zu Art auch wieder Unterschiede.
Man sollte bedenken das die Sinnes im Tierreich weitaus fortgeschrittener sind und möglicherweise daher auch für nicht vorhergesehen Reizungen anfälliger sein können. Besonders Tiere mit hochentwickelten Sehorganen könnte das ewige in die Augen blitzen nicht gut tun.
Die Eule neulich im Wildpark zog es vor den Dauerblitzern zu entfliehen.
Sorry, ich halte das unter anderem für ein Beispiel, wie sehr das Verhältnis zwischen Menasch und Tier verkorkst ist in unserer Zeit.
Das mit der Eule kannst ja sehen, sie hat keinen Schaden genommen und Dauerblitzen war hier nicht das Thema.
LG
Bernhard
Man frage bitte bei Kinderärzten nach.
Wieso ist das ein Beispiel daß das Verhältnis zwischen Mensch und Tier verkorkst ist ?
Es ist eher so das sich Menschen nicht um das Interesse oder Wohlergehen der Tiere interessieren.
Solange man Vorteile daraus zieht ist das Tierlein gut und schön. Wird das Tier zum Nachteil ist es egal was damit passiert.
So Leute, ist gut jetzt. Wenn ihr über gesundheitliche Schäden usw. diskutieren wollt, macht das im Offtopic. Ich werde ab jetzt bei jedem Beitrag, der sich nicht mit den Bildern auseinandersetzt, gelbe Karten verteilen. Egal, was geschrieben wird und egal wer es schreibt. Die Diskussion ist an dieser Stelle beendet!