• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Zubehör empfehlt ihr mir?

Kleinkoebi

Themenersteller
Seit ein paar Monaten bin ich nun schon im Besitz meiner Canon 400D. Bin immer schön fleissig am üben und werde im Sommer eine vierwöchige Rundreise in Kanada. Zuvor gehts noch eine Woche nach Tunesien. An beiden Orten will ich natürlich schön fleissig Fotos machen. :)

Folgendes Zubehör hab ich mir bereits zugelegt:
- Tamron 18-200 IS
- Gorillapod-Stativ
- Polfilter
- Graufilter
- Speicherkarten

Was ich sicher noch kaufen möchte ist einen Fotorucksack (eher klein, habe keinen Laptop dabei), ein "normales" Stativ, ein Zusatzakku und ein Fernauslöser.

Nun meine Frage an die Experten in der Runde:
Könnt ihr mir da etwas besonderes empfehlen? Hab ich noch irgendwelche Sachen vergessen, die ich mir eurer Meinung nach noch zulegen sollte?

Danke schon jetzt für eure Tipps! :top:
 
Woher sollen wir wissen was du brauchen könntest? Das musst du doch selbst rausfinden wenn du fotografierst.
(Und nur als Anmerkung, DSLRs haben den Vorteil, das Objektiv wechseln zu können... ;))
 
Woher sollen wir wissen was du brauchen könntest? Das musst du doch selbst rausfinden wenn du fotografierst.
(Und nur als Anmerkung, DSLRs haben den Vorteil, das Objektiv wechseln zu können... ;))

Hehe, das ist mir schon klar. Aber ich wollte jetzt in den Anfängen mal erst ein Objektiv als immerdrauf verwenden kann. Hab momentan einfach auch nicht das Geld um noch 3 andere Objektive zu kaufen. :(

Der Grund warum ich nachgefragt habe ist eigentlich der, dass ich zum einen nichts vergessen will (was ich dann irgendwo in den Bergen bemerke ;) ) und zum anderen ob jemand einen guten Tip hat betreffend Rucksack, Filter etc...
 
Also vom Grundgedanken ist deine Auflistung ja wirklich gut.

Ordentliches Stativ, Fernauslöser, Rucksack ( c/o ordentliches Transportbehältniss) ...alles Dinge die du definitiv brauchen wirst.

Zu den jeweiligen gegenständen wirst du in der Suchfunktion auch genug Lesematerial erhalten, um für dich etwas zu finden.

Vielleicht nicht zu Unterschätzen, das allseits beliebte Reinigen der Linsen, etc ( Stichwort Lenspen ) .
 
Zusatzakku ist das eine, evtl. auch ein Batteriegriff. Ich weiss ja nicht wo in den Bergen Du bist und wann Du eine Steckdose findet - ggf. also mehrere Zusatzakkus. Für Deine jetzige Ausrüstung langt Dir eigentlich ein kleiner Rucksack. Zum Beispiel der Tamrac Adventure 6 oder der Bilora Rodeo Swing Snap zu finden sind sie beispielsweise bei meinem Lieblingsshop: http://www.systemkameras.de/index.php?cat=c19_Fotorucksaecke.html dort habe ich auch den Batteriegriff von hähnel und die GPI Akkus gekauft. Ich bin da Stammkunde :D Naja, Filter hast Du für die Berge und ein Zoom hast Du auch - ich wünsche schonmal viel Spass in Deinem Urlaub :)
Viele liebe Grüße,
BassD
 
Du möchtest sicherlich FAKTEN ...

Du hast den externen Blitz vergessen !! Ist vielleicht in manchen Situationen sehr hilfreich.
Ich hoffe, Du hast einen und nur in der Auflistung vergessen. Ich würde den unbedingt mitnehmen !!

Rucksack ... je nach Geschmack.
Ich pers. schwöre seit Jahren auf TAMRAC ... gute Auswahl ... sehr gute Qualität ... durchdachtes Konzept.
Ich würde Dir da den EXPETITION 4 empfehlen !!
Der Rucksack ist verhältnismäßig klein, es passt aber alles rein, was Du brauchen wirst !!
Der hält selbst einen Tag im Regen trocken ... hab ich schon mehrmals auf Festivals getestet !!
Ich hab die Cam, 2 Zoom's, 1 FB, 1 EXT, 1 Blitz u. jede Menge Zubehör drin.

Stativ ... wenn Du das Geld hast ... MANFROTTO ... mit Kugelkopf !!
Exzelente Stative ... guten Stand erkauft man sich aber mit etwas Gewicht !!

Ich würde mir die Anschaffung eines Hochformat-Auslösers (nur das Orginal !!) überlegen ... schon alleine wegen den Akkus !!
Lies Dir dazu bitte UNBEDINGT die Threads bzgl. Fremd-Griffen von Hähnel o. Ansmann durch !!
Ich pers. rate von diesen Teilen dringends ab !!

Ansonsten ... Zubehör !!

Denk an ausreichend Akkus ... für die Cam und für den Blitz !!
Ich hab in meinem Expetition-Rucksack immer 3 Paar - also 6 Stück - Zusatz-LiIon-Akkus dabei - und 4 Päckchen AA-Akkus (4er-Pack).
In den TAMRAC passt auch noch ein flaches Ladegerät (z.B. GP) für AA sowie ein zweites Ladegerät - oder nimm das Orginal von Canon - für die LiIon-Zelln ...würd ich ebenfalls mitnehmen !!

Außerdem steck Dir mind. 1 Mikrofaser-Tuch (vom Optiker) ein ... und ein kleines Fläschen Optikreiniger !!
Schreibzeug ist vorteilhaft !!

An genügend Speicher - ich hab immer 4x 2GB im Rucksack dabei - muss ich Dich ja nicht erinnern !!
Für die große Tour würde ich noch ein paar Karten dazu kaufen und einstecken !!

Das hört sich jetzt eine Menge an ... Du wirst aber sehen, dass dies alles locker im Tamrac Rucksack Platz hat !!

Einziger Nachteil auch hier ... gute Qualität hat Ihren Preis ... für den TAMRAC musst Du schon deutlich über 100 Teuro hin blättern !!
Du wirst es aber nicht bereuen und sehr lange Freude mit diesem Raum-Wunder haben !!

Ich hab da sogar noch mehr drinnen ... aber das ist für Deine Reise erstmal nicht notwenig zu nennen !!

Gruß Oli !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nicht in Deinen Finanzplan passt, ich würde Dir für die Kanadarundreise ein echtes UWW empfehlen! Mit den Cropfaktor von 1,6 entspricht dein 18-200 einem Blickwinkel von ca. 29-320.

Ich weiß das es Mist ist sowas vor einer eh schon teuren Reise noch beschaffen zu wollen ABER wenn Du dann ein Hammerpanorama hast und bekommst es beim besten Willen nicht in den Kasten dann schmerzt das!

- EUR 479,- Sigma EX 4,0-5,6/10-20 DC C/AF HSM
- EUR 439,- Tokina ATX 4,0/12-24 Pro DX C/AF
- EUR 362,90 Tamron 4,5-5,6/11-18 DI II C/AF

In solchen Fällen hilf es meist, die für Geburtstag und Weihnachten bekannten "Schenker", einfach mal zu fragen. :angel:

Ich kann Dir zu den Objektiven nicht viel sagen aber da kann Dir sicher im Canonobjektivbereich jemand Auskunft geben.

Ansonsten:
BG ist nen echter Händlinggewinn sowohl haptisch als auch in Bezug auf die Akkuangelegenheit.

Kanada => ich denke es wird öfters Hammerg...e Panoramen geben und um hier den Himmel nicht "vermatschen" zu lassen wäre evtl ein Grauverlaufsfilter gut. Alternativ in RAW fotografieren und etwas unterbelichten. Denn partielles aufhellen geht über die RAW-Entwicklung recht gut und so erhälst Du dir die kräftigen Farben des Himmels.

Da ich annehme das Du nicht jedes Jahr nach Kanada fährst und somit die Bilder einen gewissen persönlichen Seltenheitswert haben werden kann ich Dir noch eine Datensicherungsvariante ans Herz legen. Mit z.B.: einem Laptop kannst Du deine Bilder vor Ort schon mal brennen und somit ist eine gewisse Datensicherheit vorhanden.

viel Spaß in Kanada :)

cu Grimbart
 
@ Grimbart:

Danke für Deine Unterstützung in der BG-Angelegenheit.
Danke auch für die Erwähnung des UWW ... währe ich nicht drauf gekommen ... vielleicht, weil ich diese Brennweite sehr selten brauche.

Zum Thema Datensicherung möchte ich hier aber eine für mich bessere Alternative anmerken ...
Ich denke nicht, dass er sich einen Laptop mit nach Canada nehmen wird.
Er sich höchstens einen Data-Tank - also diese mobilen Festplatten zur Datensicherung vor Ort - mitnehmen.
Mit diesen Dingern arbeite ich pers. allerdings nicht besonders gern. Erklärung würde hier den Rahmen sprengen !!
Besser ist meiner Meinung nach wirklich so viel wie möglich 2GB Speicherkarten mitnehmen.

2GB deshalb ... weil 1GB-Karten einfach zu schnell voll sind ... und weil es bei 2GB eine gewisse Daten-Sicherheit gegenüber größeren Karten darstellt.
Wenn eine 2GB Karte den Dienst quitiert, so kann er einfach eine neue Karte rein stecken ... mit ruhigem Puls weiter machen ... und zu Hause in Ruhe die Fotos retten.
Stell Dir mal vor das passiert mit einer 8GB-Karte auf der 2 Wochen Urlaub drauf sind ... und die macht die Grätsche und Du hast keine andere dabei, weil Du sprichwörtlich "alles auf eine Karte gesetzt" hast !!

Gruß Oli !!
 
Woher sollen wir wissen was du brauchen könntest? Das musst du doch selbst rausfinden wenn du fotografierst.
(Und nur als Anmerkung, DSLRs haben den Vorteil, das Objektiv wechseln zu können... ;))

Ich bin bei der Objektiv-Frage wirklich Deiner Meinung.
Aber ich denke auch, dass es auf einer Reise auf der man vielleicht nicht alle Zeit der Welt hat Objektive zu wechseln - z.B. in einer geführten Gruppe - velleicht besser ist ein Objektiv für alles drauf zu haben.

Dass er sich mit diesem Objektiv ziemlich viel Gewicht ... aber vor allem ziemlich schlechte Blendenwerte und nicht grade die beste Abbildungs-Leistung (Qualität) erkauft, ist klar !!
In Canada denke ich aber wird er Licht genug haben, dass er nicht unbedingt auf Blende 2,8 arbeiten muss.
Und das letzte Quäntchen Detailschärfe wird er auch nicht vermissen.

Er wird sicherlich schon bald auf den Trichter kommen ... und dieses Universal-Zoom gegen ein paar richtig gute Objektive eintauschen !!

Gruß Oli !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten