• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Zoom

ilce6000

Themenersteller
Grüss Gott,
ich habe eine A6000 neu mit kit 16-50. Zum Anfang alles schick. Mir gefallen die Bilder. Einzig ein Zoom fehlt. Ich habe gefunden:
SEl 55-210
SEL 18-200
Tamron 18-200
Die Automatikfunktionen der Kamera sollten vom Objektiv unterstützt werden, ist Wunsch nicht harte Anforderung.
Länge und Gewicht sind zweitrangig. Es geht um Videos, Naturbilder, bewegte Bilder vom Pferd und die üblichen Familienfotos. Mal ein Ausdruck am Drucker, Betrachtung über Bildschirm am Laptop oder Fotoprint.Ich habe viel über das 55-210 gelesen. Kann das Negative nicht in Bezug zu meinen Anspüchen setzen. Was empfehlt ihr mir als Anfänger?
Was für Alternativen gibt es? Auch eine Festbrennweite wäre vorstellbar.

Danke für die Unterstützung.
 
Wenn dir die Bilder vom sel16-50 gefallen werden dir die vom 55-210 sicher auch gefallen.
Die Sony eigenen Objektive haben neben der internen Korrektur auch den Vorteil das sie den PDAF unterstützen - ein erweiterter AF mit dem das Fokussieren schneller geht.
Gerade der letzte Punkt wäre für mich wichtiger als die interne Korrektur.

Wenn Du mit der Tiefenschärfe spielen möchtest kommst Du an einer Festbrennweite von mind. 2,8 nicht vorbei. Diese gibt es aber nicht als Teleobjektiv für E-Mount.
 
Grüss Gott,
ich habe eine A6000 neu mit kit 16-50. Zum Anfang alles schick. Mir gefallen die Bilder. Einzig ein Zoom fehlt. Ich habe gefunden:
SEl 55-210
SEL 18-200
Tamron 18-200
Die Automatikfunktionen der Kamera sollten vom Objektiv unterstützt werden, ist Wunsch nicht harte Anforderung.
Länge und Gewicht sind zweitrangig. Es geht um Videos, Naturbilder, bewegte Bilder vom Pferd und die üblichen Familienfotos. Mal ein Ausdruck am Drucker, Betrachtung über Bildschirm am Laptop oder Fotoprint.Ich habe viel über das 55-210 gelesen. Kann das Negative nicht in Bezug zu meinen Anspüchen setzen. Was empfehlt ihr mir als Anfänger?
Was für Alternativen gibt es? Auch eine Festbrennweite wäre vorstellbar.

Danke für die Unterstützung.

Es gibt ergänzend noch folgende Zooms:

SEL: 10-18
SEL-P: 18-105
SEL: 18-70

Und viele Festbrennweiten.

Um Dir helfen zu können müßtest Du uns die bevorzugte Brennweite nennen.
 
Vor der gleichen Problematik stehe ich auch... ich mache nur jpgs und die interne Kamerakorrektur für etwaige Objektivschwächen ist für mich völlig okay. Ich bin auch mit dem Kit-Objektiv 16-50 vollends zufrieden.

Ich möchte auch im Urlaub oder auf einem Ausflug nicht ständig das Objektiv wechseln - genauer gesagt: Ich will es gar nicht wechseln :-). Ich suche aber ein Objektiv mit etwas mehr Zoom (und Unterstützung des Hybrid AFs). Also kommt für mich das 18-200 oder 18-105 in Frage.

Ich tendiere zu dem 18105 - bin aber wegen des Motors etwas verunsichert. Wie lange dauert denn der Zoom von 18 bis 105 wenn ich über den Zoomring zoome? Das nette an dem Objektiv ist halt die konstante Blende - also zumindest ich als Laie halte das für einen Vorteil :-). Das 18105 ist zwar einen cm länger - aber dafür auch konstant. Und die 105mm bzw. 157mm scheinen mir ein vernünftiger Bereich zu sein.

Ich suche halt eine gute Universalleistung, schöne Unschärfeeffekte und eine gute Lösung mit dem Hauptaugenmerk auf Freizeitfotografie und ein paar Videos.

Also, 18105 oder 18200? :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten