• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches WW für die 1D MarkII??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15951
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15951

Guest
Hi,

welches WW könnt Ihr mir für o.g. Kamera empfehlen. Man hört ja nur gutes vom Tokina 12-24 (was auch in meinem WW Bereich liegen würde) passt aber leider nicht auf die MarkII.
Canon´s 17-40 soll ja nicht so toll sein und das 16-34 ist mir ein wenig zu teuer (im Moment jeden falls).
Also was könnt ihr mir noch brauchbares Empfehlen?
 
Wenn du auf Zooms stehst, gibt es nicht viele Alternativen für die MK II :(

Entweder das Tokina erst ab 15mm verwenden, das 12-24 von Sigma wo du aber ein gutes " erwischen " musst, das Canon 17-40 oder das teuere aber wie ich finde - gute 16-35 von Canon !!

Das war dann schon - sprich 4 Stück ....

Gr. Rocko
 
Rocko schrieb:
Wenn du auf Zooms stehst, gibt es nicht viele Alternativen für die MK II :(

Entweder das Tokina erst ab 15mm verwenden, das 12-24 von Sigma wo du aber ein gutes " erwischen " musst, das Canon 17-40 oder das teuere aber wie ich finde - gute 16-35 von Canon !!

Das war dann schon - sprich 4 Stück ....

Gr. Rocko

Sigma 15-30 und 14mm Festbrennweiten kann man auch nehmen, ich selber habe das 16-35 und das 10-22 was aber erst ab 12,5-13mm gut einsetzbar ist und umgebaut werden muss.
 
Hallo,

ich nutze das Canon 17-40mm und das Sigma 15-30mm. Beide sind m.E. optisch gleich gut. Das Sigma bietet allerdings noch 2mm weniger Brennweite und entspricht somit dem Bildwinkel eines 19mm Objektives an der 1DMII.

Das Sigma 12-24mm habe ich mal kurzfristig ausprobiert; habe es dann aber wegen einer Fehlzentrierung zurückgegeben. Optisch konnte mich das Teil nicht überzeugen.

Ebenfalls testen konnte ich das Canon 14mm. Aufgrund des doch des recht hohen Preises hatte ich eine wesentlich bessere Leistung im Gegensatz zum Sigma 15-30mm erwartet.

Diese Erwartung wurde auch enttäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tamron 2.8-4.0/17-35 ist auch für Vollformat ausgelegt. An Crop-Kameras soll es ganz gut sein, was es aber an FF taugt, weiss ich nicht.
Gruss
Tinu
 
Stui schrieb:
Man hört ja nur gutes vom Tokina 12-24 (was auch in meinem WW Bereich liegen würde) passt aber leider nicht auf die MarkII.

doch, das paßt, Du kannst es eben nur erst ab 14mm verwenden. Aber der Bildwinkel ist auch mit nur 14mm an der 1D größer als am Crop 1,6 mit 12mm.
Also, zwar sind 2mm nicht nutzbar, das ist aber zumindest für mich kein Argument, weil das Ergenbis zählt (mehr WW, auch als am Crop 1,6 für den das Objektiv eigentlich vorgesehen ist)

Stui schrieb:
Canon´s 17-40 soll ja nicht so toll sein und das 16-35 ist mir ein wenig zu teuer

ich sehe das genau anderes rum. Zumindest bei den Exemplaren, die ich in den Fingern hatte, war das 17-40er besser. Da ich die Blende 2,8 nicht brauche, habe ich mit auch noch viel Geld gespart :)
Un der 1mm reißt es nicht aus. 17-40 und 12-24 zusammen sind billiger als das 16-35 und dann hast Du auf jeden Fall mehr WW.


Stui schrieb:
Also was könnt ihr mir noch brauchbares Empfehlen?

tja, und sonst wird es eng. Sigma 12-24 nach sorfältiger Selektion (kann schwierig werden...) wäre eine Überlegung wert. Leider liegen bei dem Objektiv Fluch und Segen sehr nahe zusammen. ICh abe schon sehr viele schlechte Aufnahmen gesehen, die guten allerdings fand ich sehr überzeugend.
Und die Canon 14-Festbrennweite... naja, wer's bezahlen mag.
Das 15mm Fish ist ganz ok, allerdings verzerrt es sehr deutlich (eben ein Fish)


PS: soviel mehr Auswahl gibt 's für Crop 1,6 auch nicht, zumal ja die Crop 1,6-Objektive mit einschränkungen am Crop 1,3 verwendbar sind. Und der Crop 1,3 sowieso mehr WW bietet. Ich habe letze Woche einen Bildwinkelvergleich gepostet.


edit: den meine ich: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=448698&postcount=12
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten