• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Weitwinkelobjektiv und welche UV Filter ?

jb63

Themenersteller
Hallo,

bin ganz neu hier und auch erst seit heute (stolze) Besitzerin einer EOS 450D.
Nun zu meiner Frage: Standardmäßig war beim Kauf das "EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS" Objektiv dabei. Welches Weitwinkelobjektiv sowie welchen UV-Filter könnte man empfehlen? Sowas möchte ich mir nämlich die Tage noch zulegen.

Schonmal vielen Dank. :) :o

LG ...
 
1) Ein Weitwinkelobjektiv hast eigentlich und das ist gar nicht soooo schlecht- zu Beginn.
Also welche Brennweite schwebt Dir vor? Ein UWW? Wie bist ab 55mm abgedeckt? Was willst alles fotografieren?
2) Ob ein UV-Filter sinnvoll ist da gibts durchwegs konträre Meinungen.
3) Wieviel Knete steht zur Verfügung.
4) Wie schauts mit der restlichen, unverzichtbaren Ausrüstung aus (Blitz, Tasche, Stativ....)




Hallo,

bin ganz neu hier und auch erst seit heute (stolze) Besitzerin einer EOS 450D.
Nun zu meiner Frage: Standardmäßig war beim Kauf das "EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS" Objektiv dabei. Welches Weitwinkelobjektiv sowie welchen UV-Filter könnte man empfehlen? Sowas möchte ich mir nämlich die Tage noch zulegen.

Schonmal vielen Dank. :) :o

LG ...
 
Landschaft & Tiere als Schwerpunkt.

(Ok, man merkt, dass ich Neuling bin mit austauschbaren Objektiven. Bislang war ich mit einer kleinen digitalen Kompaktkamera am knipsen ;) )

Vorallem für die Landschaftsaufnahmen suche ich noch ein anderes Objektiv.

Nach meinem ersten Testtag bin ich wirklich begeistert von der Kamera und für den Anfang alles super. Nur später möchte ich eben nach und nach meine Ausrüstung etwas erweitern. (Tasche hab ich, Stativ irgendwann vielleicht.)

Danke für die schnelle Antwort.
 
Landschaft wirst mit dem Kit-Objektiv schon fotografieren können, bei den Tieren wirst wegen der zu geringen Brennweite aber vollkommen anstehen. Ich würd also vorerst über ein Tele (etwa 55-250) nachdenken und dann vielleicht über ein Ultraweitwinkel (10-2xmm).
 
Dann nimm das

Canon EF-S 10-22mm F3.5-4.5 USM

und als UV-Filter den

B+W UV-Filter 77 MRC

Zum Canon Objektiv gibt es noch eine Gegenlicht-Blende

Canon EW-83E

Ich glaube als Anfänger wird er nicht bereit sein 700€ für ein UWW Objektiv auszugeben, oder?
Naja wer weiss.
UWWs gibts diese, die für dich relevant sein könnten
Tamron 10-24 f/3.5-4.5 (~400€ neu)
Sigma 10-20 f/4-5.6 (~460€ neu, 380-400€ gebraucht)
Tokina 12-24 f/4 (ab 400€ neu)
Tokina 11-16 f/2.8 (560€ neu)

(Canon 10-22 f/3.5-4.5 (700€ neu))
 
Weitwinkel? EFS 10-22mm 1:3.5-4.5 USM.

UV-Filter: Wozu? Auf Digitalkameras überflüssig. Macht keine besseren Bilder. Nur zusätztliche Reflexionen in ungünstigen Fällen.
 
In ungünstigen Fällen kann man den UVFilter ja kurz abschrauben. Ansonsten schützt er die teure Linse, ist leichter sauberzuhalten als diese und ich möchte denjenigen sehen, der unter normalen Bedingungen aufgenommene, identische Bilder, einmal mit UV-Filter und einmal ohne unterscheiden kann. :)
Beim Kauf natürlich auf gute Qualität achten und nicht den für 5,- vom Discounter-Wühltisch nehmen.
 
Das Canon 10-22 ist super, dieses Geld sollte man unbedingt investieren, ebenso für eine Geli! Einen UV-Filter braucht man bei diesem Objektiv nicht, vielleicht am Meer. Hier bildete sich immer ein Salzfilm auf der Linse, ebenso Sand und Wasser sind nicht gerade toll, wenn man "Actionaufnahmen" macht.

Die anderen Objektive wie 17-40 und 18-55 habe ich verkauft und nie mehr benötigt, lieber ein 50er bereithalten..
 
hallo,

bin ja auch anfänger und habe mich ein wenig belesen.

das EF-S 55-250mm 4-5,6 IS (um die 230€ im netz) wird eigendlich sehr oft empfohlen, ich habe es mir bestellt und müßte morgen da sein.

das gute ist auch falls es dir wirklich nicht zusagt, das du es wieder gut verkaufen kannst ohne merklichen werteverlust:top:


mfg
 
Ist eh schon alles gesagt worden ...

Nicht gerade den billigsten Filter nehmen, sondern auf Qualitaet achten und gerade beim UWW: SLIM-FILTER verwenden!!!

Ansonsten gibts z.B. beim 10-22 Vignettierung bei 10mm.
 
Nochmal mit beiden Filtern probiert: Keine fassungsbedingte Vignettierung.

Und der Rodenstock ist relativ dick...



btw: Beide zusammen geht nicht mehr.
 
Hi, ist schon sehr witzig hier.
Wäre die Frage nicht von einem weiblichem User gekommen wäre schon 100mal der dezente Hinweis gekommen die Suche zu nutzen..... :rolleyes::D

Aber nu mal zum Filter: Als Schutz vor Sand (zB: am Strand) ist das schon ok, aber wirklich was bringen tuts nicht. Die Gläser in Deinem Objetiv erledigen das schon für Dich.

Gruß, Ben
 
In ungünstigen Fällen kann man den UVFilter ja kurz abschrauben. Ansonsten schützt er die teure Linse,

Und die restliche Kameraausrüstung packen wir dann noch in Watte,damit da ja kein Kratzer dran kommt:lol:
Die Gläser halten mehr aus,als man denkt!

Naja,muss jeder selber wissen,mir kommt sowas nur ans Objektiv wenn ich Motocross oder so fotografiere:evil:
 
Das mit dem Filter hat sich zwischenzeitlich erledigt.
Mache einfach keinen drauf. :)

Allerdings werde ich mir doch irgendwann noch ein anderes Objektiv holen. Insofern vielen Dank für die Tipps.
(Vorallem eines zum weiter ranzoomen. An manche Tierchen komme ich nicht näher ran, also muss ein gutes Tele irgendwann noch her..... .)
 
Und die restliche Kameraausrüstung packen wir dann noch in Watte,damit da ja kein Kratzer dran kommt:lol:
Die Gläser halten mehr aus,als man denkt!

Naja,muss jeder selber wissen,mir kommt sowas nur ans Objektiv wenn ich Motocross oder so fotografiere:evil:

Ich habe gelesen, daß Fette und Säuren von der Haut die Beschichtung der Gläser angreifen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten