• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel-Objektiv am Vollformat?

Jackii

Themenersteller
Welche Weitwinkel-Objektive am Vollformat könnt ihr denn empfehlen?

Es sollte auf jeden Fall ca. der Bereich 16-24 abzudecken sein,
dafür auch auf jeden Fall die Abbildungsleistung gut...

Preis darf max. 1000 Euro betragen.

Wollte eventuell das 16-35 2.8 Canon wechseln, ein 24-70 holen + ein Weitwinkel, wo aber dann keine zu große Überschneidung geben darf mit dem erwähnten 24-70

... danke schon mal für eure Antworten.
 
Hmm...

Du willst also das 16-35er abstoßen und Dir dafür nen 24-70er holen + einem Weitwinkel ?

Wieviel Budget hast Du (muss man zuerst wissen) ?

Da gibt es einiges z.b. ne FB (Canon 14mm) die aber auch nicht gerade billig ist.

Ich habe es mir einfach gemacht:

Bei mir Stand lange Zeit die Frage welches WW für meine 5D MKII.
Entweder 16-35 2.8 oder doch lieber das 17-40 f4.
Da ich im UWW Bereich nicht soviel Lichtstärke brauche entschied ich mich fürs 17-40er und bereue es bis jetzt nicht.
Da ich zuvor das 24-105er hatte flog dieses raus und wurde mit'ner FB 50er sowie 85er 1.8 ersetzt obenraus dann die Tele 70-200er und 300er.

Wie gesagt kommt es aber darauf an, was Du willst, und was Du bevorzugst.
 
Hmm...

Du willst also das 16-35er abstoßen und Dir dafür nen 24-70er holen + einem Weitwinkel ?

Jo - ist n Kompromiss :-)
Am liebsten das Canon 24-70 2.8 L

Wieviel Budget hast Du (muss man zuerst wissen) ?

Ich hätte noch insgesamt 1300 Euro, +/- 400 Euro :-)

Da gibt es einiges z.b. ne FB (Canon 14mm) die aber auch nicht gerade billig ist.

So ist das.

Ich habe es mir einfach gemacht:

Bei mir Stand lange Zeit die Frage welches WW für meine 5D MKII.
Entweder 16-35 2.8 oder doch lieber das 17-40 f4.
Da ich im UWW Bereich nicht soviel Lichtstärke brauche entschied ich mich fürs 17-40er und bereue es bis jetzt nicht.

Ich weiß nicht, hab gehört das 17-40 ist zu den Rändern hin schlecht.

Übrigens würden sich 17-40 und 24-70 extrem überschneiden.
Würde ich ein 24-105 kaufe, würde sich das mit 70-200 heftig
überschneiden... :-/
 
Übrigens würden sich 17-40 und 24-70 extrem überschneiden.
Würde ich ein 24-105 kaufe, würde sich das mit 70-200 heftig
überschneiden... :-/

Was stört dich denn an den Überschneidungen? Solange der Rest (Abbildungsqualität, Gewicht, Preis, ...) stimmt gibt es dir doch nur zusätzliche Flexibilität.
 
Was ist den mit dem Sigma 12-24mm ?
Ich bin sehr zufrieden.

Schöne Grüsse
Andreas
 
Welche Weitwinkel-Objektive am Vollformat könnt ihr denn empfehlen?

Es sollte auf jeden Fall ca. der Bereich 16-24 abzudecken sein,
dafür auch auf jeden Fall die Abbildungsleistung gut...

Preis darf max. 1000 Euro betragen.

Wollte eventuell das 16-35 2.8 Canon wechseln, ein 24-70 holen + ein Weitwinkel, wo aber dann keine zu große Überschneidung geben darf mit dem erwähnten 24-70

... danke schon mal für eure Antworten.

Hmmm...

Da würde ich zum 12-24mm von Sigma greifen. (Für das Ding brauchste einen Führerschein... :p )

Und als Ergänzung dazu noch das 2.0/21mm Zuiko per Adapter mit Chip dran.

Dafür brauchste zwar auch einen Führerschein, aber die beiden habe ich selbst und damit lässt sich arbeiten...

Am besten wäre es allerdings, du behältst ganz einfach das 2,8/16-35mm! :top:

Sowas verkauft man nicht.
:rolleyes:
 
Wie wäre es mit warten und sparen (muss ich auch, denn ich will auch ein 24-70... ;))?
Das 16-35 behalten, evtl. ein 50 1,4 als Übergangslösung und dann später ein 24-70er oder ist das dringend bei dir?
 
Welche Weitwinkel-Objektive am Vollformat könnt ihr denn empfehlen?
Da gibt es leider nicht sehr viele, dass 16-35II hast du ja bereits
und das würde ich nicht verkaufen.

Wollte eventuell das 16-35 2.8 Canon wechseln, ein 24-70 holen + ein Weitwinkel, wo aber dann keine zu große Überschneidung geben darf mit dem erwähnten 24-70
Ich stand vor einem ähnlichen Problem, hatte bereits das 24-70 und brauchte ein gutes Weitwinkelzoom im unteren Bereich.
Natürlich wollte ich auch keine Überschneidung vom Brennweitenbeerich haben und entschied mich deshalb für Sigma 12-24.
Zum Glück hatte ich ein gutes erwischt und war mit der Abbildungsleistung relativ zufrieden, leider erst ab Blende 8-11.

Letztendlich habe ich das 12-24er wieder verkauft und mir ein 16-35er geholt, diese ist sozusagen mein Immerdrauf (komischer Begriff) und in
Verbindung mit dem 70-200er die optimale Kombination für Wanderungen.


Mein Tipp:

Behalte das 16-35II und hole dir das 24-70 dazu. Das 24-70 ist ein sehr gutes Objektiv und ist in der Abbildungsleistung ähnlich wie das 16-35II.

MfG
jus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten