• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel mit manuellem Fokus für Fuji x-m1?

Wurzel44

Themenersteller
Ich habe eine x-m1 gekauft. Vorher besaß ich eine D3300 mit 35mm Festbrennweite und war von der Schärfe fasziniert. Leider kommt das 16-50mm der x-m1 nicht an diese Schärfe ran. Auch das 350 EUR teure Fuji xf27mm Objektiv ist nicht so scharf.
Ich habe noch eine alte 50mm Festbrennweite und verwende sie mit einem Nikon Adapter. Das Ergebnis ist sehr gut, knackscharfe Fotos mit manuellem Fokus.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einem Weitwinkel. Es muss wieder eine Festbrennweite sein und zwischen 16 und 28mm liegen. Manueller Fokus ist mir auch sehr wichtig, da Autofukus Objektive eher schlecht manuell zu fokussieren sind.

Könnt ihr mir evtl. einige Linsen empfehlen?
 
Wenn deine Ansprüche an die Schärfe so hoch angesiedelt sind,dass du das XF 27 als nicht ausreichend scharf bezeichnest,dann kann ich dir zu manuellen Brennweiten im Weitwinkelbereich nicht raten.
Ich habe sehr viele manuelle Objektive genutzt,bis ich begriffen habe ,dass keine mir bekannten Objektive (ausgenommen teure Leica M) an die Leistung der Fuji XF 14,XF 23 ,XF35 und XF 56 heran reichen.
Die Festbrennweiten von Fuji sind ultimativ.
Manuelles fokussieren an einer X-M1 ist nicht lustig ,ich habe sie selbst.;)
 
Ich kenne beide Versionen des AF-S 35/1.8. Das DX und das ED.
Ja, die sind scharf. Aber das Fujinon 27/2.8 ist das auch.
Ich würde sagen - kein Unterschied in der Praxis.

Photozone sieht es noch deutlicher.
Jeweils an einer 16MPix-Cam liegt ab F2.8 das Fuji weit vorne.
Was die Auflösung anbelangt.
Und zwar bis in die Ecken.
 
Jepp, wenn das 27er bei 5.6 nicht mindestens an dein Nikon ran kommt, dann stimmt entweder etwas mit dem 27er oder mit deinem Fuji Workflow nicht. Das Objektiv sollte das können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten