• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Weitwinkel für Vollformat ??

Joolz

Themenersteller
Hallo zusammen !

Ich wollte mal nach Erfahrungen mit Weitwinkel-Objektiven an einer FX fragen, ohne direkt so tief in die Tasche greifen zu müssen wie für ein Nikkor 14-24/2,8 !
Ich werde es wahrscheinlich nur hier und da mal brauchen und dafür ist mir das Nikkor einfach zu teuer !
Von Nikon gibts sonst keine für FX, oder ich kenn sonst keine, weiß aber nicht wie es bei zb. Tokina o.ä. aussieht !
Ich würde mich über den ein oder anderen Tipp sehr freuen !!

Vielen Dank und viele Grüße
Swen
 
Naja, wenn du, und alle anderen Nikonbesitzer, Glück hast, dann gibt es bald ein 16-35mm f/4. Es ist zwar nur ein Gerücht, aber es ist anscheinend recht sicher...
Es wird kleiner und günstiger sein, als ein 14-24mm.

MfG Moritz
 
Als Ergänzung wäre noch zu sagen das ich wirklich ein Weitwinkel suche, also irgendwas zwischen 12-20 ! Ein 24-70 habe ich bereits und unter 20 sollte es schon sein. Hab von Nikon noch die Festbrennweiten gefunden, die aber auch um die 1000,- kosten. Das Nikon AF-D 16mm F/2.8 Fisheye liegt bei 694,- habe aber keinerlei Kenntnisse über Qualität und keine Alternativen gefunden !
 
@Leichte Granate:

Oh, das hört sich ja gut an, Dank Dir !

Auch wenns sicher ist, es ist immer noch ein Gerücht...und so lange mag ich nicht wirklich warten :-)
Kennst das bestimmt...haben wollen...haben...haben...:-)

Gruß Swen
 
Bis nächste Woche würde ich noch warten, denn für den 2. oder 3. Februar ist eine Pressekonferenz von Nikon angekündigt. Wird sich zwar vermutlich sehr viel um neue Coolpix-Modelle drehen, aber vielleicht ist auch die eine oder andere neue Linse dabei...

[edit: hab nochmal nachgelesen: Die Nikon-PK ist am 3. Februar > klick]
 
Wenn du nach einem UWW mit 12mm am KB suchst, dann kommst du an einem Sigma 12-24mm nicht vorbei.
Wenn 16mm reichen, dann lieber noch ne Woche warten...
 
@Charlielima:

Solange kann ich dann doch noch warten :-))
Dank Dir ! Dann wolln wir mal hoffen das was nettes dabei ist !


@LeichteGranate:

Oh, stimmt ! Das Sigma 12-24 ist ja auch für Vollformat !
Und mit 679,- auch gar nicht so superteuer, Danke !!
4,5-5,6 ist zwar nicht mein Traum, aber wer nix zahlen will bekommt auch nix ;-)
Damit könnte ich aber auch leben, wenn sich nichts besseres bietet !
Und 12-24 ist vom Bereich ja optimal !!
Wobei ich bei Sigma an Nikon nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht habe !
Da muß man echt in den Laden gehen und jedes Objektiv ausprobieren, denn irgendwie ist nur jedes 5te optimal !
Und auf den Hikhak mit Kamera einschicken und justieren lassen hab ich keine Lust !
Vielleicht hab ich aber auch immer nur pech gehabt, aber Sigma ist nicht meine erste Wahl.

Gruß Swen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du jemals mit 12mm an FX Fotos gemacht? Das ist schon ein ziemlich perverser Bildwinkel.... entspraeche ja einem 8-16mm-Zoom an DX, welches es gar nicht gibt.

Ansonsten gibt es von Nikon die Objektive 14-24/2.8, 17-35/2.8, 18-35/3.5-4.5 sowie die 14er, 16er, 18er und 20er Festbrennweiten. Wofuer brauchst Du in dem Bereich eigentlich Lichtstaerke?
 
@Char:

Nee, 12mm an FX kenn ich nicht wirklich, aber dann könnte man ja von 12-24 schauen, welche Brennweite am Besten aussieht. Bei Festbrennweiten ist man eher eingeschrenkt !
Das 14-24 ein Traum, aber wie schon erwähnt zu teuer, sowie das 17-35 !
Das 18-35 wäre überlegenswert, hast Du recht ! Allerdings nur 6mm unter meinem 24-70 und um 11mm doppelt besetzt, ob das der riesen Zugewinn ist ?!
Und bei FB´s preislich interessant nur das 16mm, aber wie gesagt zu unflexiebel ! Wird wohl nicht so einfach :confused:
Lichtstärke ? Ist doch nie verkehrt, oder ? Für die besten Resultate muß man bei vielen Objektiven mind. 2 stufen unter Offenblende und da wären wir bei einem 5,6er schon verdammt dunkel, wenns Bewegungen in geschl.Räumen sein soll, ohne die Verschlusszeit einzubußen oder die Iso auf 2000 hoch zu jubeln !
Trotzdem Danke für Deine Tips :)
 
...
Das 18-35 wäre überlegenswert, hast Du recht ! Allerdings nur 6mm unter meinem 24-70 und um 11mm doppelt besetzt, ob das der riesen Zugewinn ist ?!
...
ist natürlixch individuell verschieden ...

habe das 18-35 und auch das 24-70 an der D700. an manchen tagen, z.b. bei städtetouren, kann man das 18-35 wunderbar als immerdrauf nutzen. die überschneidung der brennweiten finde ich sehr praktisch, muss man nicht immer gleich das objektiv wechseln. zumal das 18-35 auch herrlich kompakt und leicht ist.
einzig ein ein 16-35 oder so käme für mich als alternative in frage.

das 12-24 von sigma ist schon extrem. hatte ich auch mal erwogen. aber da benutze ich lieber gleich mein fisheye und lege mir den hemi-fisheye-plugin für PS zum entzerren zu. ;)

wenn du (->TO) solche brennweite gestalterisch benötigst, führt natürlich kein weg dran vorbei.
 
Naja, ich weiss ehrlich gesagt nicht, was man mit 12mm in geschlossenen Raeumen fotografieren wollte, was sich bewegt. Insgesamt faellt mir nicht so viel ein, was sich bewegt und was ich mit SWW fotografieren wollte. Ausser fuer die Reportagefotografie gibt es da IMHO ziemlich wenig sinnvolle Einsatzgebiete, denn 12mm an FX sind schon sehr extrem, die Bildgestaltung ist so oder so schwierig und wuerde mich bei bewegten Motiven schlicht ueberfordern. Zudem sehen Menschen mit UWW meist eher... bescheiden aus.
 
@Knipser-jogi:

Da hast Du natürlich recht, hab auch gerade mal nachgeschaut, das 18-35 liegt nur bei 499,-
Das ist noch erschwinglich !
Auf 12 würde ich wahrscheinlich eh nie runter gehen, aber der Bereich 15 bis 24 ist interessant !
Und 2mm machen da so viel aus, das Dich ein 16-35 reizen würde ??
Und welche Brennweite hast Du als Fisheye ?
Meinst Du Du könntest hier mal ein Bild mit 18mm posten, hab wirklich nicht viel Erfahrung mit WW !
Gruß Swen
 
Wie wärs denn mit dem Sigma 15-30mm. Gibts aber nur noch gebraucht! Manche schreien es wär ne schlimme Scherbe, mir gefällt es gut, nr die Lichtstärke ist halt bescheiden.

Gruß

boenkerf
 
@Char:

Es geht mir doch gar nicht um die 12mm, sondern um den flexieblen Bereich VON 12-24, das heißt auch gerne mal 15 oder 16 oder auch 18 oder 20 usw.
Hab ja nie gesagt das ich nur 12mm will !!!
 
@Boenkerf:

Dank Dir für den Tipp:)
Aber wie bereits erwähnt hab ich irgendwie eine art Abneigung gegen Sigma entwickelt ! Bin zu Oft auf die Nase gefallen !
Gruß Swen
 
... Da hast Du natürlich recht, hab auch gerade mal nachgeschaut, das 18-35 liegt nur bei 499,-
Das ist noch erschwinglich !
...
Und 2mm machen da so viel aus, das Dich ein 16-35 reizen würde ??
Und welche Brennweite hast Du als Fisheye ?
Meinst Du Du könntest hier mal ein Bild mit 18mm posten, ...
- wenn, dann gebraucht kaufen. liegt zwischen 250 und 300 euro.

- ein 16-35 könnte mich wohl erweichen, ja. aber erst nach einer weile, wenn es die ersten gebrauchten gibt. ;)

- fisheye: nikkor 2.8/16

- bilder vom 18-35, exifs hängen an - klick dich durch.
oder hier im bilderthread.
 
@Knipser-jogi:

Ich danke Dir für Deinen Tipp und Deine Beispielbilder !
Bin etwas baff, wußte nicht das 16 mm schon so heftig aussehen, oder ist ein Fisheye noch anders verarbeitet und ein zoom ist bei 16 mm noch nicht so extrem ??
 
@Knipser-jogi:

Ich danke Dir für Deinen Tipp und Deine Beispielbilder !
Bin etwas baff, wußte nicht das 16 mm schon so heftig aussehen, oder ist ein Fisheye noch anders verarbeitet und ein zoom ist bei 16 mm noch nicht so extrem ??

Ein Fisheye verzerrt das Bild, ein normales Weitwinkel(zoom) ist korrigiert, so dass gerade Linien auch (mehr oder weniger) gerade bleiben. Daher sind Fisheye-Objektive eher für spezielle Effekte zu gebrauchen oder man kann die Bilder hinterher im Computer entzerren, wobei einem aber natürlich die äußeren Ränder verloren gehen und die Auflösung sinkt.

Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fisheye

edit: Knipser-Jogi war schneller.
 
@Knipser-jogi:

Da hast Du natürlich recht, hab auch gerade mal nachgeschaut, das 18-35 liegt nur bei 499,-
Das ist noch erschwinglich !
Auf 12 würde ich wahrscheinlich eh nie runter gehen, aber der Bereich 15 bis 24 ist interessant !
Und 2mm machen da so viel aus, das Dich ein 16-35 reizen würde ??
Und welche Brennweite hast Du als Fisheye ?
Meinst Du Du könntest hier mal ein Bild mit 18mm posten, hab wirklich nicht viel Erfahrung mit WW !
Gruß Swen

2mm sind im UWW ein rieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesen Unterschied!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten