• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches Weitwinkel für meine NXen?

AndBr

Themenersteller
Also, ich spiele ja mit dem Gedanken, mir ein Weitwinkel zu kaufen, zusätzlich zu meinen beiden 20-50ern, dem 30er und dem 50-200.

Es gibt ja ein neues 16-50, aber das ist teurer und lichtschwächer als das 16/2.8, das ich momentan favorisiere. Die zweite Alternative wäre das fast doppelt so teure 12-24er. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sich ein 16er gegenüber 20mm lohnt, bezogen an Gewinn an Weitwinkligkeit. Was empfehlt ihr?

Ich will es hauptsächlich für Landschafts- und Städteaufnahmen (Häfen, Kanäle etc. in Hamburg) benutzen. Vielleicht ist also das 12-24 doch eher zu krass im WW, zuviel verzerrungen, was weiß ich. Ausserdem denke ich, daß die Lichtstärke des 16ers von Vorteil wäre. Schwierig... :confused:
 
Von wegen "krass"?!.. Ich mag das 12-24 mm sehr. Dieses Objektiv ist bei mir auf den Reisen "always on". Für Städte und Landschaften gibt es für mich nichts Besseres. Meine beste NX-Investition! Seitdem wird der 16mm Pfannkuchen draußen nicht mehr benutzt.
 
Dem muss ich zustimmen. Das 12-24mm ist eine wirklich gute Linse mit dem man bei Landschaft/Stadt viel machen kann. Zusammen mit dem 45mm hab ich es auf Reisen drauf und die Ergebnisse sind immer super. Wenn man nicht so sehr im UWW arbeitet kann aber auch das 16mm reichen. 20mm sind mir persönlich zu wenig.

Als zu krass würde ich 12mm nicht bezeichnen...

Abereiddi Bay von Matt Everglade auf Flickr
 
Vielleicht ist also das 12-24 doch eher zu krass im WW, zuviel verzerrungen, was weiß ich. Ausserdem denke ich, daß die Lichtstärke des 16ers von Vorteil wäre. Schwierig... :confused:

Das 12-24 ist besser optisch auskorrigiert als das 16mm, braucht also weniger elektronische Nachhilfe durch die Kamera. Dazu kommt noch, dass es bei den üblichen Blenden 8 oder 11 von Ecke zu Ecke eine bessere Schärfe liefert als mein 2.4/16mm. Für Landschaft ist das 12-24 die bessere Wahl, das 16mm ist mit seiner sichtbaren Bildfeldwölbung eine kleine Mimose bei der Wahl des Fokuspunkts. Das 16mm benutze ich fast nur noch dann, wenn ich die Lichtstärke brauche.
 
Danke euch für die Antworten, das klingt alles recht überzeugend. Für mich heißt das dann wohl, noch etwas länger zu sparen. :eek:
 
Krass ist das 10mm Fisheye bei dem man wirklich aufpassen muss, aber selbst da kann man mit geschicktem positionieren,beschneiden und korrigieren viel mit anfangen.

Das 12-24 ist für mich ein ImmerDabei da es bei 24mm sehr gut für "alles" nutzbar ist. Die 12mm geben dir ein zusatzliches Kreativpotential, das du mit dem 16mm so nicht wirklich nutzen kannst, da die f2,4 offen kaum wirklich gut nutzbar sind es sei denn du versuchst mit dem Bokeh zuspielen.

Was du mal testen kannst (wobei ich da noch keine Testsgesehen habe) ist das zugegebenermassen sehr grosse Walimex f2/16mm (wobei das 14mm recht üble Verzerrungsmuster hat)
 
Sicherlich ist das 12-24 zu bevorzugen, aber da das 16 mm auch lichtstark ist und günstiger, finde ich es Preis/Leistung völlig in Ordnung :top:.

Ein wesentlicher Vorteil des 12-24 auf Reisen ist sicherlich, dass man weniger wechseln muss.

Falls Dich Originalbilder mit dem 16er Pancake interessieren, komplett unbearbeitet: https://www.dropbox.com/s/h5762d027wy3rl8/NX 1000 16mm_SAM3490.JPG
https://www.dropbox.com/s/rqekkx8jgnlk64g/NX1000 16mm_SAM1153.JPG
https://www.dropbox.com/s/v8r5g9s1ra2y2ea/NX 1000 16 mm SAM_1183.JPG

Die Lichtstärke ist auf Reisen auch durchaus mal ein Vorteil:
http://static.panoramio.com/photos/original/93957700.jpg

Vielleicht kannst Du ja auch ein gebrauchtes 16er günstig erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten