• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Welches Vivo: X100 Pro oder X100 Ultra oder X200 Pro?

macker

Themenersteller
Hallo,

geht es lediglich um die Kamera. Um die Hauptkamera, um UWW, besonders auch Supermakroaufnahmen und zum Schluss um den Zoom ab 2x bis 100x. ;-)

Weniger bis gar nicht sooo wichtig: Selfies und Videos.

Welche Kamera der drei o. g. Smartphones macht die unterm Strich die besten Fotos? Zu sehr KI-nachbearbeitet und -geschärft/überschärft sollte bzw. darf es nicht sein. Auch im Zoom so ab 20x oder 30x sollte oder darf es nicht (zu) sehr den wohl sog. Aquarell-Look geben.

Welche dieser drei Smartphones würdet Ihr also warum nehmen und empfehlen?

Danke Euch.

Schöne Grüße
 
Hallo
Als Besitzer des X 100 Ultra würde ich Dir raten, noch etwas zu warten, es kommt bald das Vivo X 200 Ultra, eventuell wird es davon sogar eine Variante für den europäischen Markt geben. Das X 200 Pro jedenfalls ist billiger, aber nicht besser als das X 100 Ultra, nach allem, was ich gelesen habe.
Wenn es aber eines der 3 genannten sein soll, kann ich Dir sagen: Gerade für Makro-Aufnahmen ist das X 100 Pro schon sehr gut, der Telebereich ist halt nicht ganz so groß wie beim Ultra.

 
Wie viel größer ist der Telebereich vom 100 U gegenüber dem 100 P?

Sind die Supermakroaufnahmen vom 100 U nochmal deutlich besser, als vom 100 P?

Beim 200 U stört es mich ein wenig, dass es 35 statt 23 mm haben wird. Könnte zumindest bei vielen (allen?) Innenaufnahmen vllt zu eng wirken?
 
Es ist so, das Vivo X 100 Pro hat eine 100 mm Periskoplinse, das X 100 Ultra "nur" 85 mm. Aber, weil hinter den 85 mm dieser 200-Megapixel-Sensor steckt, hast Du enormes Potenzial für Bildausschnitte, der 10-fach digitale Zoom beim Ultra, der 230 mm Brennweite entspricht, sieht beim Ultra noch besser aus, als beim Pro, obwohl das Pro eigentlich die größere Brennweite hat.
Bei Makroaufnahmen gibt es bestenfalls einen marginalen Unterschied, das Pro hat bereits hervorragende Leistung gezeigt, schau Dir die Aufnahmen im Beispielbilder-Thread an.
 
Welche Kamera der drei o. g. Smartphones macht die unterm Strich die besten Fotos? Zu sehr KI-nachbearbeitet und -geschärft/überschärft sollte bzw. darf es nicht sein. Auch im Zoom so ab 20x oder 30x sollte oder darf es nicht (zu) sehr den wohl sog. Aquarell-Look geben.

Dann würde ich mir auch über das RAW- Potential Gedanken machen, da werden unterschiedliche Auflösungen angeboten. Wie es bei den neuen Modellen ist, wissen wir noch nicht. Oder?
 
Es ist so, das Vivo X 100 Pro hat eine 100 mm Periskoplinse, das X 100 Ultra "nur" 85 mm. Aber, weil hinter den 85 mm dieser 200-Megapixel-Sensor steckt, hast Du enormes Potenzial für Bildausschnitte,
Ja, aber nicht wegen der 200 Megapickel, sondern weil der Sensor der Teles im Ultra 4x so groß ist wie im Pro. Die irren Auflösungen bei den Smartphone Sensoren sind Augenwischerei. Der Unterschied wäre immer noch da, wenn beide 50MP hätten. Irgendeine Zeitschrift oder Website hat mal die realen Auflösungen von Smartphone-Kameras gemessen, da kommen interessante Sachen raus. Dabei haben die sogar nur bei hohem Kontrast gemessen, wo die Werte eher unrealistisch gut aussehen.
 
Ja, aber nicht wegen der 200 Megapickel, sondern weil der Sensor der Teles im Ultra 4x so groß ist wie im Pro. Die irren Auflösungen bei den Smartphone Sensoren sind Augenwischerei. Der Unterschied wäre immer noch da, wenn beide 50MP hätten. Irgendeine Zeitschrift oder Website hat mal die realen Auflösungen von Smartphone-Kameras gemessen, da kommen interessante Sachen raus. Dabei haben die sogar nur bei hohem Kontrast gemessen, wo die Werte eher unrealistisch gut aussehen.
Hast Du da bitte nen link zu?

Hast meinen Beitrag bzgl. der SR80 im MTB-Forum gelesen? ;-)
 
Hast Du da bitte nen link zu?
Ich habe gesucht, aber den Beitrag nicht wiedergefunden. Ich meine, es wäre in den letzten paar Wochen bei heise gewesen im Rahmen eines Vergleichstests zwischen smartphones und DSLM. Kann mich aber täuschen.
Hast meinen Beitrag bzgl. der SR80 im MTB-Forum gelesen? ;-)
Nein, hatte grade gesucht. Ist es der von "Macker123"? Der ist im falschen Unterforum, ich lese da eigentlich nur im Lampenforum. Gucke gleich mal nach.
 
Die Auflösungen der Smartphones mit 48 oder 200 MP sind jedenfalls lange nicht in dem Maße höher als es die Pixelzahlen suggerieren.
Und viele "Normaluser" nehmen das 1:1.

Wir kennen das von den DSLMs, eine Z7 löst nicht 100% höher auf als eine Z6 sondern in der Breite nur ca 36%.
Und den Unterschied sieht man wenn man mal ein 47 MP auf 24 MP schrumpft und wieder hochskaliert auch nur auf guten Monitoren.
Hab es mal mit der Q2 verglichen - erstaunlich wenig in der Praxis.
Und bei SPs / kleinen Sensoren ist der "Wirkungsgrad" geringer. Je nach Licht sogar sogar nochmals weniger.

Mich interessiert nicht welche Pixelzahl der Sensor ausweist (außer das sie mir den Speicher voll müllen wenn sie nichts bringen).
Allein entscheidend ist ob die MP bzw Bilder sichtbar mehr (Crop-/Digi-Zoom) Potential bieten.

Und der ist beim Vivo auch im Tele Topp, beim Iphone ist er immerhin im WW auch deutlich spürbar bzw für 2x Zoom/Cropp.
Im Vergleich zu den bisherigen 12 MP jedenfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten