• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Viedeoschnittprogramm?

Corela

Themenersteller
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung welches Videoschnittprogramm?
Für meine Bilder benutze ich Photoshop CS4 und habe seit 4 Tagen die 5DMkII.
Ich habe nun Adobe Photoshop Elements 9 in der engeren Wahl.
Hat es Vorteile alles aus einem Softwarehaus zu haben?
Ich möchte in die Videos auch Standbilder einbauen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombi?
Danke, ich weiß es sind viele Fragen :o
Die Suche habe ich schon benutzt, aber keine Antwort gefunden.
 
Hi!

Wieviel magst du denn ausgeben dafür? Ich zähl mal ein paar auf und die Preise kannst ja googlen:
iMovie bzw MovieMaker lass ich jetz mal aus...

-) Magix Video Deluxe HD/Plus/Premium, Magix Pro X2/3
-) Pinnalce Studio HD/Ultimate...
-) Sony Vegas HD/Pro
-) Premiere CSx
-) Final Cut Studio/Pro
-) Avid xpress/MediaComposer

Bilder kannst du überall einbaun, sollstest du viel Compositing arbeiten machen leg ich Premiere an Herz da AfterEffects dabei ist.

Das sind jetzt mal so die die mir einfallen, einigermaßen preislich geordnet.
Lad dir -sofern erhätlich- Demos runter und entscheide selbst. Mein Favorit aus Preis, Leistung, nativFile Support und Performance ist Vegas Pro, früher CS5 aber leider zu teuer...

Gr.
 
Danke thekobsta.
Ja, der Preis :eek:
Ich habe auch mit PSE5 angefangen und irgendwann reichte es einfach nicht mehr.
Es wird wohl wieder so wie immer sein, dass ich meine eigenen Erfahrungen machen muss und schon mal anfange Demos runter zu laden :rolleyes:
 
(..)und schon mal anfange Demos runter zu laden :rolleyes:

wohl auch die beste Methode um rauszufinden, was einem am ehesten liegt. Vegas und Final Cut sind bei mir rausgefallen, mir liegt Premiere deutlich besser (auch wenn es ein Stück weit komplizierter erscheint (was es vielleicht auch ist :ugly:)). Aber an Funktionsumfang und Komplexität geht (imho) einfach nichts über Premiere :top:
 
wohl auch die beste Methode um rauszufinden, was einem am ehesten liegt. Vegas und Final Cut sind bei mir rausgefallen, mir liegt Premiere deutlich besser (auch wenn es ein Stück weit komplizierter erscheint (was es vielleicht auch ist :ugly:)). Aber an Funktionsumfang und Komplexität geht (imho) einfach nichts über Premiere :top:

Hallo,

ich hatte gehofft, Tipps zu bekommen, um mir kostspielige Erfahrungen zu ersparen :(
Hast Du das "richtige" Premiere?
Zu PSE kann man Anfängern wie mir ja auch guten Gewissens raten. Der Videobereich ist für mich vollkommen neu. Ich werde auch sicher keine aufwändigen Filchen damit machen wollen ;)
 
Ich mache meine Anforderungen an ein Schnittprogramm fest an der Option fremde und geläufige Plug-in einzubinden, z.B.:

- Neat Video Pro
- Mercalli V2
- Magic Bullet Looks
- Heroglyph

ferner sollte folgendes gehen, was immer noch nicht alle Programme können:

- Horizontkorrektur
- Einbindung großer Digitalbilder für Pan & Zoom
- Einfaches Authoring mit Brennengine im NLE für DVD, AVCHD-DVD und Blu-ray

Du wirst das selbst kaum objektiv beurteilen können, da Dir Videoschnitterfahrung fehlt. Vielleicht hilft Dir mein Tipp trotzdem?
 
Hallo,

ich hatte gehofft, Tipps zu bekommen, um mir kostspielige Erfahrungen zu ersparen :(
Hast Du das "richtige" Premiere?
Zu PSE kann man Anfängern wie mir ja auch guten Gewissens raten. Der Videobereich ist für mich vollkommen neu. Ich werde auch sicher keine aufwändigen Filchen damit machen wollen ;)

Trials herunterladen und testen ist doch nicht teuer?


Ja, ich habe das richtige Premiere.
 
Du wirst das selbst kaum objektiv beurteilen können, da Dir Videoschnitterfahrung fehlt. Vielleicht hilft Dir mein Tipp trotzdem?

:) Danke, da ich für CS4 auch z.B. Neat Image habe, ist das ein wichtiger Punkt auf der Liste.

Mometan kann ich in der Bridge noch nicht einmal den Ordner mit den Testfilmchen öffnen, weil ich sie in AdobeRGB aufgenommen habe und Windows7 64 Bit, das Farbschema nicht ändern will :grumble:
Alles Probleme, die ich ohne die neue Kamera überhaupt nicht hätte :ugly: fast!

Trials zu testen kostet Zeit :D und wenn man nicht weiß, auf was man achten muss, ist es ein Glücksspiel :angel:

Danke für die Links :)
 
Hallo,
ich schließe mich Dr.Hel an mit Adobe Premiere Pro für w7 -aber nur mit 64-bit! Mit 32-bit läuft es sowieso nicht.

Wenn du ein Mac´ bist, hast oder damit kannst, empfehle ich das professionelle Final Cut Pro. jedenfalls kenne ich `wirkliche´Cutter aus Berlin, die hatten mir mal dazu geraten.

Adobe Premiere Pro: einmal durchkneten, kauen und mit etwas Zeit verdauen. Danach wirst du es lieben! Bilder, oder auch Standbilder herstellen, einbauen - alles kein Problem!

Viel Spaß damit!
 
Hallo,
ich schließe mich Dr.Hel an mit Adobe Premiere Pro für w7 -aber nur mit 64-bit! Mit 32-bit läuft es sowieso nicht.

Wenn du ein Mac´ bist, hast oder damit kannst, empfehle ich das professionelle Final Cut Pro. jedenfalls kenne ich `wirkliche´Cutter aus Berlin, die hatten mir mal dazu geraten.

Adobe Premiere Pro: einmal durchkneten, kauen und mit etwas Zeit verdauen. Danach wirst du es lieben! Bilder, oder auch Standbilder herstellen, einbauen - alles kein Problem!

Viel Spaß damit!

Vegas finde ich nicht ohne: http://www.sonycreativesoftware.com/download/trials
Edius ist ebenfalls oben auf: http://www.grassvalley.com/login?r=/support/downloads/demos
 
Wenn du einen Mac hast auf alle Fälle Final Cut Pro.

Ich hab vor Urzeiten mal Avid gelernt und liebe es, ist aber recht teuer und vor allem hardwareabhängig. Außerdem muss man sich schon ziemlich reinknieren, um mal durchzusteigen.

Schneide jetzt seit geraumer Zeit viel mit Premiere Pro und kann mich den Vorrednern bzw. -schreibern nur anschließen. Wenn man mal ne Weile mit gearbeitet hat und gelernt hat, mit den gelegentlichen Zickerein umzugehen... cooles Programm. Fast... naja... ein bisschen fast ;) ein Final Cut... *vor den FCP Usern in Deckung geh* :evil:

Mit Vegas konnte ich mich persönlich nie anfreunden... Edius kenn ich leider nicht.
 
Hallo,

aus verschiedenen Gründen sind wir eine PC und MS-Familie :o
Die Entscheidung wird für Premiere Elements 9 ausfallen.
Mein Bridge Problem konnte ich immer noch nicht lösen:
Die MOV der Kamera (5D MkII) werden in der PS CS4 Bridge nicht geöffnet. Sie schließt mit der Fehlermeldung:
Das Farbschema wurde in Windows7-Basis geändert.

Diese Fehlermeldung kann man erfahren:
Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Bridge.exe
Anwendungsversion: 3.0.0.464
Anwendungszeitstempel: 48b75dac
Fehlermodulname: StackHash_0a9e
Fehlermodulversion: 0.0.0.0
Fehlermodulzeitstempel: 00000000
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 00000000
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Ist das nun Adobe oder MS?
 
Was willst denn auch mit Bridge?! Das doch für Fotos und nicht für Movies und wofür auch ? Versteh ich jetzt echt nicht.

Willst das als Sortier Progi nutzen?

MfG
B.DeKid
 
Wenn du einen Mac hast auf alle Fälle Final Cut Pro.(...)


Das versteh ich nicht ganz. Wieso auf alle Fälle FCP wenn Mac? Ich habe an der Uni inzwischen schon hier und dort mit Final Cut gearbeitet und ich muss sagen, mir gefällt das eigentlich gar nicht. Premiere kommt mir da weitaus mächtiger vor. Und es macht auch irgendwie mehr Spass :ugly: Das Arbeiten mit Keyframes, die Einstellungen bei grundlegenden Effekten wie Bewegung und Zeit, den Dialog beim Erstellen von Titeln, etc. Das habe ich bei Premiere viel intuitiver und einfacher gelernt ...
 
Das versteh ich nicht ganz. Wieso auf alle Fälle FCP wenn Mac? Ich habe an der Uni inzwischen schon hier und dort mit Final Cut gearbeitet und ich muss sagen, mir gefällt das eigentlich gar nicht. Premiere kommt mir da weitaus mächtiger vor. Und es macht auch irgendwie mehr Spass :ugly: Das Arbeiten mit Keyframes, die Einstellungen bei grundlegenden Effekten wie Bewegung und Zeit, den Dialog beim Erstellen von Titeln, etc. Das habe ich bei Premiere viel intuitiver und einfacher gelernt ...

Das mag sein, dass Premiere ein wenig intuitiver ist - ging mir ähnlich, auch wenn sich Premiere und FCP von der grundlegenden Bedienung her nicht sonderlich unterscheiden. Liegt aber vielleicht auch daran, dass beinahe alle Adobe Produkte ähnlich in der Bedienung sind und man vieles "halt schon kennt", aus Photoshop o.ä... Finde jetzt FCP nicht wahnsinnig kompliziert für den Einstieg, denke wenn man Mac gewohnt ist, sollte das kein großes Hindernis sein und man frickelt sich da relativ schnell rein.

FCP ist aber was den Funktionsumfang angeht wesentlich mächtiger als Premiere und auch um einiges stabiler.
FCP ist ja neben AVID eines der beiden Profi-Schnittsysteme, auf denen praktisch alle Fernseh- und Kinofilme geschnitten werden. Beide bieten Profi-Features, die eben Premiere (zumindest ohne After Effects) nicht bietet.

Momentan ists aber so, dass bislang - von den größeren Schnittprogrammen - nur Premiere Pro CS5 natives Arbeiten mit H.264 kodiertem VDSLR Material mehr oder weniger problemlos anbietet. Auch beim aktuellen FCP sollte man transcodieren (in ProRes).

Nicht zu verwechseln übrigens mit Final Cut Express, ist sowas wie "Elements".

FCP hat nur einen wirklichen Nachteil: Die fiesen Tastaurkürzel. Da brichst du dir echt die Finger... Ist praktisch eigentlich wirklich nur mit Maus bedienbar...

Aber was sing ich überhaupt ein Loblied auf Mac-Programme? Nene, der Apfel kommt mir nicht ins Haus.... Außer vielleicht für FCP... ;)

Großartig an Premiere ist tatsächlich das angesprochene Intuitive und die Anbindung an Photoshop, Illustrator, After Effects und Co. Auch nicht zu verachten ist, dass Premiere eigentlich alles, was man für die Videoproduktion so braucht mitbringt. Das ist als Gesamtpaket schon recht beachtlich. Ist auch bei Premiere Elements ganz gut was vertreten. Hab mir das mal kurz angeschaut und war echt überrascht, was das Programm inzwischen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was willst denn auch mit Bridge?! Das doch für Fotos und nicht für Movies und wofür auch ? Versteh ich jetzt echt nicht.

Willst das als Sortier Progi nutzen?

MfG
B.DeKid

Hallo,

ich habe auf der CF-Karte in der Regel Bilder und Filme.
Da ich mich zu Premiere Elements entschlossen habe, fände ich es einfacher alles mit dem gleichen Programm zu verwalten.
Außerdem ärgert es mich einfach, dass es nicht geht und ich nicht weiß warum. Liegt es an Windows7 oder an Adobe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten