• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welches Videoprogramm für Canon EOS R6 Mark II?

DanielB

Themenersteller
Grüße euch,

wie ich mit Ersetzten feststellen musste, kann ich die Videodateien mit DaVinci Resolve nicht öffnen.

Ich war schon auf der Suche und fand ein Programm, wo man die Dateien konvertieren kann und dann in DaVinci Resolve nutzen kann.

Ich stelle mir jetzt die Frage, welches Programm oder den Konverter kaufen, da ich nicht so viel Videos mache, aber die Funktion nutzen möchte.

Was nutzt ihr so für Programme für die Dateien der EOS R6 Mark II?

Platform am besten Windows.
 
Also ich kann mit der kostenlosen Davinci-Version die Videos der R6II problemlos öffnen.
Da muss das Problem wo anders liegen.
 
In der Kostenlosen Version von Resolve kannst du bis 4k 60p h264 bearbeiten. Du wirst wohl in h265 bzw. 10 bit aufgenommen haben.

Zum konvertieren habe ich Handbreak genutzt ist eine kostenlose open source Lösung.
 
So, ich habe jetzt mehrere Auflösungen probiert, nichts funktioniert. Mit Hand Break hatte ich es auch schon probiert, keine Chance. Die Kamera nimmt in h.264 auf, ob 10 Bit, kann ich leider nicht sehen.

Ich habe CLog ausgeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eines muss ich euch noch einmal fragen.

Auf meinem MacBook Pro kann ich das Video, was ich mit Clog3 aufgenommen habe, wiedergeben und auch in DaVinci Resolve bearbeiten. Auf meinem Windows 11 PC sehe ich leider kein Video, nur Audio, auch kann ich das Video auf dem Windows 11 PC nicht wiedergeben, auf meinem MacBook Pro schon, er schreibt unter Windows, dass er den Codec nicht nutzen kann.

Kennt ihr so etwas auch?
 
dann mach in daVinci mal 'optimized media' von den clips, bei den Voreinstellungen (fürs Programm Projekt) gibt das irgendwo die Möglichkeit, festzulegen, in was das auseinandergenommen werden soll. Bei Windows DNxHR.
Und gucken, dass das in einen eigenen Ordner auf einer (gerne vom Programm selbst unabhängigen) Platte geht. Capture-d’écran-2024-08-28-à-19.26.54.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir, das habe ich alles durch und leider kein Erfolg erzielt! Ich glaube, unter Windows brauch ich die Studio Variante!
 
Zapperlipopette ! Eher schieb ich das mal darauf, als dass die letzten Herbst bei diesem Windows die decodierungen wieder aus dem System rausgenommen haben.
DNxHirgendwas ist eigentlich unkomprimiertes Material, da darf ein halbwegs aktueller Rechner keinen Meter mit überfordert sein und das Abspielen verweigern. Umwandeln macht daVinci aber ? Ich weiss das grad nicht, was in der freien Version neben der Beschräankung auf 4k, nur eine GPU, diverse Sachen mit Masken und so eineiges an effects und Farbe noch alles kastriert ist
 
Das muss ich mal testen!

Das schreibt Blackmagic zur kostenfreien Version: Die kostenlose Version ist mit buchstäblich jedem 8-Bit-Videoformat bei bis zu 60 fps in hohen Auflösungen bis Ultra HD 3340 x 2160 kompatibel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten