Gast_53998
Guest
Hallo,
Ich überlege mir ein Ultraweitwinkel für meine FX Kamera anzuschaffen um Landschaftsfotos zu machen.
Ich weiss nur nicht welches ich mir zulegen soll.
Zur Auswahl stehen folgende Nikkore:
16-35/4 VR
17-35/2.8
20/2.8
14-24/2.8
Das 16-35/4 scheint eine sehr gute Optik zu sein. Ich habe keinen Vergleich der beiden ersten hier gefunden. Überhaupt finde ich kaum Beiträge über das 17-35/2.8
Mir ist normalerweise die Lichtstärke wichtiger als VR in diesem Brennweitenbereich allerdings nur wenn die optische Gesamtleistung auch stimmt. Da ich hier aber kaum etwas über das 17-35/2.8 lese aber sehr viel Lob über das 16-35/4 VR finde, bekomme ich Zweife an der Richtigkeit meiner Überlegung.
Die beiden ersten haben ein 77mm Gewinde und so würden auch alle Filter des 24-70/2.8 und des 70-200/2.8 passen.
Das 20er ist teilweise günstig gebraucht zu kriegen und für Landschaftsfotografie auch geeignet oder doch nicht WW genug ? Anscheinend ist die Randschärfe nicht so der Hammer ?
Das 14-24/2.8 würde hervorragend zu den sehr überzeugenden 24-70/2.8 und 70-200/2.8 passen aber 1. hat es kein Filtergewinde und 2. ist es sehr klobig bis unhandlich und 3. geht es ja nicht ums Sammeln.
Welches würdet ihr mir raten für überwiegend Landschafts-, etwas Reportage- und weniger Architekturfotografie ?
Beste Grüße,
John
Ich überlege mir ein Ultraweitwinkel für meine FX Kamera anzuschaffen um Landschaftsfotos zu machen.
Ich weiss nur nicht welches ich mir zulegen soll.
Zur Auswahl stehen folgende Nikkore:
16-35/4 VR
17-35/2.8
20/2.8
14-24/2.8
Das 16-35/4 scheint eine sehr gute Optik zu sein. Ich habe keinen Vergleich der beiden ersten hier gefunden. Überhaupt finde ich kaum Beiträge über das 17-35/2.8
Mir ist normalerweise die Lichtstärke wichtiger als VR in diesem Brennweitenbereich allerdings nur wenn die optische Gesamtleistung auch stimmt. Da ich hier aber kaum etwas über das 17-35/2.8 lese aber sehr viel Lob über das 16-35/4 VR finde, bekomme ich Zweife an der Richtigkeit meiner Überlegung.
Die beiden ersten haben ein 77mm Gewinde und so würden auch alle Filter des 24-70/2.8 und des 70-200/2.8 passen.
Das 20er ist teilweise günstig gebraucht zu kriegen und für Landschaftsfotografie auch geeignet oder doch nicht WW genug ? Anscheinend ist die Randschärfe nicht so der Hammer ?
Das 14-24/2.8 würde hervorragend zu den sehr überzeugenden 24-70/2.8 und 70-200/2.8 passen aber 1. hat es kein Filtergewinde und 2. ist es sehr klobig bis unhandlich und 3. geht es ja nicht ums Sammeln.
Welches würdet ihr mir raten für überwiegend Landschafts-, etwas Reportage- und weniger Architekturfotografie ?
Beste Grüße,
John