• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Teleobjektiv?

isakekzfreundin

Themenersteller
Hallo.
Ich wollte mir ein neues Objektiv für meine Canon EOS 600D zulegen.
Ich habe damit vor, hauptsächlich Pferde zu fotografieren.
Mein Budget ist nicht so hoch, hab nicht so viel Geld, da ich auch nur eine (arme :lol: ) Schülerin bin.

Habe mir hier 2 rausgesucht, welches ist besser?

1.http://www.amazon.de/Sigma-70-300-M...8&qid=1381757827&sr=8-1&keywords=Sigma+70-300

2.http://www.amazon.de/Canon-EF-S-55-...id=1381757777&sr=8-2&keywords=Canon+EF+55-250

Oder gibt es in dieser Preisklasse noch bessere?
Würde mich über eine Antwort freuen.
LG isakekzfreundin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Welches?

Hi,
Bestes Objektiv für 300€ - Tamron 70-300 VC USD
Sonst würde ich das 55-250 nehmen, das Sigma(ohne Bildstabi) ist glaube ich nichts.

Gruß
Robin
 
Oke danke euch 2en schonmal :)

Pferde möchte ich hauptsächlich draußen ablichten. Also auf Wiesen etc, meistens wenns hell ist :)
 
Ich würde vorschlagen lieber noch ein, oder zwei Monate zu sparen und dir das genannte Tamron zu kaufen, evtl. auch gebraucht. als zweite Alternative dann das Canon 55-250 aber die neue Version.
 
Hi,

Also wenn es wirklich bei 150€ bleiben soll, aber du Sport fotografierst, geht eigentlich nur das 55-250. Ich persönlich würde entweder auf eine
Tamron 70-300 VC USD (hat besseren Autofokus) bzw Canon 70-200 f4
non IS (circa 300-500€ gebraucht zuhaben) oder gar ein lichtstärkeres Objektiv sparen. Das ist dann aber ein bisschen teurer :D

Ich hab das Tamron 70-200 2.8(für 350€ gebraucht bekommen :D), nicht das beste für Sport, aber ist halt lichtstark.

Edit: oder du schaust dich nach einem gebrauchten Tamron 70-300 VC USD um, bekommt man bestimmt für 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
noch weiter sparen und mehr geld ausgeben geht aus privaten gründen momentan leider nicht. es muss leider in dieser preisklasse bleiben, egal wie lange ich noch warte :/
zumindest für die nächsten paar jahre und ich wollte mich langsam mal von meinem Kit-Objektiv lösen :)
 
Reicht Dir da Dein 18-55er nicht? Von den genannten Superzooms in der Preisklasse darfst Dir keine technisch/optisch besseren Bilder erhoffen.

Gehts Dir um die bessere Freistellung, oder die wenigere Beinarbeit?

nein wegen der zu kleinen Brennweite.
Da ich mich noch ein bisschen in meine EOS einfummeln muss, würde mir das Kit erstmal reichen, wenn es eine größere Brennweite hat.

Naja manchmal ist , z.b. auf Turnieren, ein Zaun im weg, wo ich nicht mal eben näher ans Pferd laufen kann :D
 
Du kannst Dir einfach das Canon 55-250 IS kaufen.
Du bekommst die Version I und auch II im sehr guten gebrauchten Zustand für meist schon deutlch unter 150,- €, damit machst Du garantiert nichts verkehrt.

Gruß

xl250
 
Der Preis für das Canon ist super zur Zeit, und das Objektiv ist auch gut. Nimm das ruhig für Deine 600D.

Das Sigma würde ich nicht kaufen weil es keinen Stabilisator hat. Der ist bei solch langen Brennweiten aber sehr von Vorteil, sofern Du nicht vorhast nur vom Stativ zu fotografieren. Aus der Hand fotografiert kommt es mit dem Sigma schnell zu Verwacklern.
 
Danke euch für eure Antworten :)

Habe nochmal gerechnet, meine Grenze wäre 220 € . gäbe es da schon eine bessere Variante?
Lg
Hier sollen ja keine Preisdiskussionen stattfinden, aber das Canon 55-250 IS II (http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/EF-S/EF-S_55-250mm_f4-5.6_IS/) bekommst Du neu für gut 140€ und das Tamron 70-300VC (http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp70-300-f4-56-di-vc-usd.html) neu für 310€ und gebraucht z.B. hier im Forum für rund 200€. Beides sind sehr gute Alternativen für Deine Zwecke. Etwas Besseres bis 350€ wirst Du nicht finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten